Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Wenn die 5000€ Preisvorteil beim P45 damit erkauft wurden, dass ich dieses Jahr noch 2x in die Werkstatt zum Updaten soll, hätte Hyundai das mal lieber in die Kaufverträge schreiben sollen.
Aber warten wir mal ab. Hyundai Deutschland hat im Zusammenhang mit der IONIQ 5 Markteinführung so viele Halb-Informationen verbreitet oder auch gar nichts zu wichtigen Themen verlautbart, dass ich mich schwer damit tue, noch irgendetwas davon zu glauben, das irgendwer aus der Zentrale am Telefon gesagt haben soll.
Aber warten wir mal ab. Hyundai Deutschland hat im Zusammenhang mit der IONIQ 5 Markteinführung so viele Halb-Informationen verbreitet oder auch gar nichts zu wichtigen Themen verlautbart, dass ich mich schwer damit tue, noch irgendetwas davon zu glauben, das irgendwer aus der Zentrale am Telefon gesagt haben soll.
Zuletzt geändert von benwei am Mi 28. Jul 2021, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Anzeige
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
genau lesen bitte. @benwei hat nicht behauptet dass nur die P45 ein Update bekommen. Was er sagt ist ganz was anderes und ich kann das nachvollziehen.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Die Updates haben nichts mit den Projekt45 Fahrzeugen zu tun, sondern es bekommen ALLE IONIQ5 zwei Updates.
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Das Warten auf die Auslieferung der P45 seitens Hyundai legt tatsächlich den Schluss nahe, dass insbesondere diese Fahrzeuge ein Update nötig haben. Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin, diesen Meilenstein abzuwarten, um die Autos nochmal in die Werkstatt zu rufen.
Wenn man eh nur ein Pendrive steckt zum Update könnte man das doch auch dem PDI Center in Bremerhaven als Aufgabe überhelfen. Oder legt den Datenträger einfach ins Auto, damit der Kunde es selbst einspielen kann. :LOL:
Ist der Herr Wiechert eigentlich dieser Typ, der bei JP Krämer den schwarzen IONIQ 5 zum Driften abgeliefert hat?
Wenn man eh nur ein Pendrive steckt zum Update könnte man das doch auch dem PDI Center in Bremerhaven als Aufgabe überhelfen. Oder legt den Datenträger einfach ins Auto, damit der Kunde es selbst einspielen kann. :LOL:
Ist der Herr Wiechert eigentlich dieser Typ, der bei JP Krämer den schwarzen IONIQ 5 zum Driften abgeliefert hat?
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Da Autos immer mehr rollende Computer sind, sind häufige Updates das normalste der Welt. Kein Server kommt ohne wöchentliche Securityupdates aus. Und auch Updates für Software-Bugs. Völlig normal. Nur die Methoden muß man mal überdenken. Werkstattbesuch zum Updaten funktioniert auf Dauer nicht. Da hat Tesla die Erfahrungen der Computerwelt schon besser ungesetzt. Updates müssen für User möglichst unsichtbar ablaufen. Und nicht wie Win10 das mitten am Arbeitstag jetzt unbedingt booten will.
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Softwareupdate und Versionen
von Wolly300 » Mi 23. Jun 2021, 11:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Int5749
So 8. Aug 2021, 14:53
-
Softwareupdate und Versionen
-
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
von Ahvi5aiv » Mo 5. Jul 2021, 11:25 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ahvi5aiv
Fr 9. Jul 2021, 00:01
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
-
-
Anzeige von Ladesäulen nach dem Softwareupdate.
von MickFfm » Mi 8. Sep 2021, 19:53 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von Läufer2
Di 23. Nov 2021, 21:55
-
Anzeige von Ladesäulen nach dem Softwareupdate.
-
-
Softwareupdate: 25% Reicheweiteverlust
von E-UP_Fahrer » So 24. Okt 2021, 18:47 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Fr 29. Okt 2021, 13:07
-
Softwareupdate: 25% Reicheweiteverlust
-
-
Restreichweiten Berechnung seit Softwareupdate im November 2021 fehlerhaft/merkwürdig
von Trancist » Mo 27. Dez 2021, 08:19 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MaxDev
Mi 6. Apr 2022, 09:17
-
Restreichweiten Berechnung seit Softwareupdate im November 2021 fehlerhaft/merkwürdig