Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 08:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Anzeige
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 09:59
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Das hört sich alles ident mit dem eKona an. Der Aktualisieren Button ist ausgegraut.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sich an der Update Politik bei Hyundai was geändert hat. Normalerweise läuft es so ab:
Auto in der Werkstatt, die checken ob es eine neue Version gibt und machen ein Update.
Fällt jemanden ausserhalb der Werkstatt die Update Datei in die Hände (beim Kona so üblich), dann wird der Inhalt der ZIP Datei auf einen USB Stick kopiert und im Auto angesteckt. Danach erscheint die Meldung das es ein Update im USB Stick gefunden wurde, der Button "aktualisieren" ist nicht mehr ausgegraut und es kann das Update sofort erfolgen.
In der letzten Zeit erscheinen die Update Dateien immer wieder als erstes im Bolidenforum unter Hyundai.
Für den Kona gibts normalerweise ein Update im Frühjahr und eines im Herbst. Dieses Jahr hat es eines im Mai gegeben.
Im Juni noch eines, aber das war nur Kartenmaterial. All diese Dateien standen uns auf kurz oder lang zur Verfügung. Ich habe schon das 4. Update gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sich an der Update Politik bei Hyundai was geändert hat. Normalerweise läuft es so ab:
Auto in der Werkstatt, die checken ob es eine neue Version gibt und machen ein Update.
Fällt jemanden ausserhalb der Werkstatt die Update Datei in die Hände (beim Kona so üblich), dann wird der Inhalt der ZIP Datei auf einen USB Stick kopiert und im Auto angesteckt. Danach erscheint die Meldung das es ein Update im USB Stick gefunden wurde, der Button "aktualisieren" ist nicht mehr ausgegraut und es kann das Update sofort erfolgen.
In der letzten Zeit erscheinen die Update Dateien immer wieder als erstes im Bolidenforum unter Hyundai.
Für den Kona gibts normalerweise ein Update im Frühjahr und eines im Herbst. Dieses Jahr hat es eines im Mai gegeben.
Im Juni noch eines, aber das war nur Kartenmaterial. All diese Dateien standen uns auf kurz oder lang zur Verfügung. Ich habe schon das 4. Update gemacht.
Hyundai Kona 150KW, Chalk White, Level4, seit 8.9.2020, inkl.VESS Taste, 3 Phasenlader
Fahrprofil: 40.000km/Jahr Pendelstrecke: 71km eine Richtung. Spritkosten bisher: ~3.500€/Jahr
Fahrprofil: 40.000km/Jahr Pendelstrecke: 71km eine Richtung. Spritkosten bisher: ~3.500€/Jahr
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
In einem von meinen diversen Telefonaten mit Hyundai Deutschland (Herr Wiechert) wurde gesagt, dass nach Auslieferung der letzten Projekt45 Fahrzeuge (soll bis Ende August abgeschlossen sein) zwei Updates, per USB, in alle Fahrzeuge eingespielt werden soll!
Mit dem zweiten Update (per USB) beim Händler wird dann auch OTA freigegeben, so das man danach nicht mehr, für Updates, zum Händler fahren muss.
Mit dem zweiten Update (per USB) beim Händler wird dann auch OTA freigegeben, so das man danach nicht mehr, für Updates, zum Händler fahren muss.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 580 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Nein, wie kommst du darauf, das es sich danach anhört! Kann ich aus keiner Silbe ablesen!
Ganz im Gegenteil.
Und was meinst du mit AUCH bei Hyundai?
Bei anderen Herstellern kommen alle Updates über OTA! Inzwischen selbst bei VW.
Und das ist natürlich bei allen Herstellern so geplant.
Im VW Konzern gibt es einen zeitlichen Ablaufplan dafür.
Und das ist bei den Asiaten wohl erst recht so.
Ich verstehe nicht, warum (hier) so oft vom Negativen ausgegangen wird.
Ganz im Gegenteil.
Und was meinst du mit AUCH bei Hyundai?
Bei anderen Herstellern kommen alle Updates über OTA! Inzwischen selbst bei VW.
Und das ist natürlich bei allen Herstellern so geplant.
Im VW Konzern gibt es einen zeitlichen Ablaufplan dafür.
Und das ist bei den Asiaten wohl erst recht so.
Ich verstehe nicht, warum (hier) so oft vom Negativen ausgegangen wird.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Ganz ruhig alle miteinander. Hyundai ist auf Sicherheit bedacht. Es kann sehr gut sein, dass nur Kartenupdates in naher Zukunft "OverTheAir" upgedated werden können. Wichtige Updates vom z. B. Airbag oder Spurhaltesystem höchst wahrscheinlich entweder per Rückruf oder, wenn nicht sofort sicherheitsrelevant, beim ersten Service eingespielt werden und das dann vom Händler, der kontrolliert, ob alles gut war, bevor der Kunde mit fehlenden Sicherheitsfunktionen die nächste Fahrt aufnimmt. Aber das ist erstmal nur so meine Vermutung aufgrund der Erfahrungen mit Hyundai und deren Sicherheitsauffassung.
Lassen wir uns überraschen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich auch Steuergeräte-Updates OTA?! Wenn nicht, ist das kein Beinbruch. So oft kommt das ja auch nicht vor. Kartendaten sind da schon eher alt und bedürfen Updates.
LG
Gearsen
Lassen wir uns überraschen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich auch Steuergeräte-Updates OTA?! Wenn nicht, ist das kein Beinbruch. So oft kommt das ja auch nicht vor. Kartendaten sind da schon eher alt und bedürfen Updates.
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Naja, alles relativ.mit fertiger und funktionierender Software ausgeliefert worden
Ein Navi, das seit Kona 2018 anscheinend nichts dazugelernt hat? Sich schwer tut Ladesäulen zu finden? Weiß nicht, ob das 'funktionierende Software' ist.
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Ich sehe schon, so mancher hier möchte in der Vergangenheit verweilen.
Steuergeräte-Updates kommen nicht so häufig vor?
Hmm, bei Tesla so ca. 6 mal im Jahr.
Und ein anderer großer Hersteller (den Namen nenne ich nicht) plant für seine E-Autos für dieses Jahr noch 4 und, wenn die problemlos und erforderlich sind, ab nächstem Jahr ca. 10 pro Jahr.
Je nach Umfang übrigens mit und ohne Zustimmung des Eigners.
Die Autos, und der IONIQ5 insbesonders, sind fahrende Smartphones und auch wie solche zu behandeln.
Um Kartenupdates geht es, bei OTA, primär wirklich nicht.
Steuergeräte-Updates kommen nicht so häufig vor?
Hmm, bei Tesla so ca. 6 mal im Jahr.
Und ein anderer großer Hersteller (den Namen nenne ich nicht) plant für seine E-Autos für dieses Jahr noch 4 und, wenn die problemlos und erforderlich sind, ab nächstem Jahr ca. 10 pro Jahr.
Je nach Umfang übrigens mit und ohne Zustimmung des Eigners.
Die Autos, und der IONIQ5 insbesonders, sind fahrende Smartphones und auch wie solche zu behandeln.
Um Kartenupdates geht es, bei OTA, primär wirklich nicht.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Ganz im Gegenteil. Ich würde es begrüßen, wenn alle Updates (mit entsprechender Qualitätssicherung vorher) erfolgreich per OTA eingespielt werden könnten. Ich beschrieb nur meine Vermutung. Also lassen wir uns im August/September mal überraschen, wie es nach dem ersten "manuellen" Händlerupdate aussieht.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Softwareupdate und Versionen
von Wolly300 » Mi 23. Jun 2021, 11:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Int5749
So 8. Aug 2021, 14:53
-
Softwareupdate und Versionen
-
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
von Ahvi5aiv » Mo 5. Jul 2021, 11:25 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ahvi5aiv
Fr 9. Jul 2021, 00:01
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
-
-
Anzeige von Ladesäulen nach dem Softwareupdate.
von MickFfm » Mi 8. Sep 2021, 19:53 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von Läufer2
Di 23. Nov 2021, 21:55
-
Anzeige von Ladesäulen nach dem Softwareupdate.
-
-
Softwareupdate: 25% Reicheweiteverlust
von E-UP_Fahrer » So 24. Okt 2021, 18:47 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Fr 29. Okt 2021, 13:07
-
Softwareupdate: 25% Reicheweiteverlust
-
-
Restreichweiten Berechnung seit Softwareupdate im November 2021 fehlerhaft/merkwürdig
von Trancist » Mo 27. Dez 2021, 08:19 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MaxDev
Mi 6. Apr 2022, 09:17
-
Restreichweiten Berechnung seit Softwareupdate im November 2021 fehlerhaft/merkwürdig