Umfrage zur Rekuperation
Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Hallo Leute,
welche Rekuperations-Stufe ist euer Favorit?
Zu den AUTO-Stufen habe ich das Handbuch gelesen, aber ich konnte keinen Effekt bemerken. Wer was bemerkt hat, bitte mal schreiben
Viele Grüße
welche Rekuperations-Stufe ist euer Favorit?
Zu den AUTO-Stufen habe ich das Handbuch gelesen, aber ich konnte keinen Effekt bemerken. Wer was bemerkt hat, bitte mal schreiben
Viele Grüße
IONIQ 5 AWD LongRange Uniq Relax 19" AHK, Winterreifen HMD04EV
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Anzeige
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 795
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Ich fahre immer nur auf "Auto", finde Super, dass er automatisch bremst, wenn man auf andere Autos auf- oder auf Kreuzungen zufährt. Da vermisse ich kein i-Pedal; auf Auto braucht man auch fast nie die Bremse. Nur war mir bis eben nicht bewußt, dass es da mehrere Stufen gibt...
Stufe 0 (also "Segeln") habe ich auch ausprobiert, aber da ist der Verbrauch höher als auf "Auto" (rekuperiert halt leider in der Stufe überhaupt nicht, auch nicht per Bremspedal).
i-Pedal hatte ich bislang nur genau 1x an zum ausprobieren. Kann ich nix mit anfangen.

Stufe 0 (also "Segeln") habe ich auch ausprobiert, aber da ist der Verbrauch höher als auf "Auto" (rekuperiert halt leider in der Stufe überhaupt nicht, auch nicht per Bremspedal).
i-Pedal hatte ich bislang nur genau 1x an zum ausprobieren. Kann ich nix mit anfangen.
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 4018
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1555 Mal
- Danke erhalten: 2010 Mal
Ich bin den IONIQ 5 zur Probe gefahren. Da habe ich sofort i-Pedal eingestellt. Bestens.
i-Pedal oder CruiseControl, alles andere ist Verbrenner fahren
(aber wie immer Geschmackssache)
i-Pedal oder CruiseControl, alles andere ist Verbrenner fahren

(aber wie immer Geschmackssache)
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 1858
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 351 Mal
Sicher? Ich hatte bei Jürgen Sangl extra nachgefragt und er hat bestätigt, dass auch in Stufe 0 beim Bremsen rekuperiert wird.feldstärke hat geschrieben: ↑ Stufe 0 (also "Segeln") habe ich auch ausprobiert, aber da ist der Verbrauch höher als auf "Auto" (rekuperiert halt leider in der Stufe überhaupt nicht, auch nicht per Bremspedal).
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx)
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 4018
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1555 Mal
- Danke erhalten: 2010 Mal
Alle Elektro von Hyundai/Kia rekuperieren bevor sie bremsen. Das kann man nur deaktivieren, wenn man auf N schaltet. Das macht man z.B. einmal die Woche um mal die Bremsscheiben wieder von Rost zu befreien.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 1858
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 351 Mal
Re: Umfrage zur Rekuperation
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Nein, das ist beim Ioniq 5 anders.
Er rekuperiert im Segelmodus NICHT, wenn man auf die Bremse geht.
Da greifen tatsächlich ausschließlich die mechanischen Bremsen.
...
Da hat 'feldstärke' absolut Recht.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Nutzt ihr primär Rekuperation oder Segeln?
von FutureBSD » Do 24. Jun 2021, 13:00 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Mo 9. Mai 2022, 13:19
-
Nutzt ihr primär Rekuperation oder Segeln?
-
-
Pfeifton bei keinem Verbrauch und keiner Rekuperation
von chicok40313 » Di 6. Jul 2021, 14:13 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Mi 7. Jul 2021, 05:58
-
Pfeifton bei keinem Verbrauch und keiner Rekuperation
-
-
Rekuperation Bergabfahrten
von sheridan » Sa 14. Aug 2021, 18:34 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von TMEV
Di 9. Nov 2021, 15:59
-
Rekuperation Bergabfahrten
-
-
Stufenweise Rekuperation
von colori » Di 24. Aug 2021, 09:50 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von nagetusch
Di 24. Aug 2021, 11:45
-
Stufenweise Rekuperation
-
-
Rekuperation trotz Segeln
von suzuki 57 » Do 26. Aug 2021, 14:36 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Gearsen
Do 2. Sep 2021, 09:29
-
Rekuperation trotz Segeln