Fehlermeldungen während der Fahrt

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

Sasray1001
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Fr 6. Aug 2021, 23:31
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ich war bereits dreimal mit dem Fehler in der Werkstatt und wäre jetzt zum vierten Mal hin gefahren habe jetzt eine Wandlung gemacht.
Ioniq5 LR RWD Uniq mit Relaxpaket in Shootingstar Grey 19“ seit 27.08.21🤩
Anzeige

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

DiederI5
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:19
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Liebe Community,
bei uns tritt seit Mitte April auch das "SCC-PROBLEM" auf.
Nach einer Fahrt im Regen im April kamen plötzlich mehrere Fehlermeldungen auf: "Smart Cruise control nicht verfügbar", "SCC prüfen", "vordere Sicherheitssysteme prüfen", "HDA prüfen", "Spurwechselassistenzfunktion prüfen". Auch bei der nächsten Fahrt, nadem das Fahrzeug mehrere Tage in der Garage stand, blieben die Fehlermeldungen bestehen. Sowohl bei der Hyundai Kunden-Hotline als auch bei der Hotline der Hyundai Mobilitätsgarantie verwies man uns auf Vertragswerkstätten, das Problem schien nicht bekannt. Nachdem wir etwa 1,5 Monate auf einen Termin in einer Hyundai Vertragswerkstatt warten mussten, wurde das Fahrzeug Ende Mai in einer Werkstatt in München überprüft. Hier wurde das Front-Radar neu kalibriert, der Fehlerspeicher "verlangte" das. Für ca 40 Kilometer funktionierten die Sicherheitssysteme wieder, bevor erneut die selben Fehlermeldungen auftraten (diesmal bei trockenem Wetter). Wir hatten dann Kontakt zur Mobilitätsgarantie, die schickten uns dann zu einer Werkstatt, die auf dem Weg zur Urlaubdestination lag. Dort wurde dann gestern erneut eine Kalibrierung der Front-Radars durchgefuhr, obwohl wir natürlich unsere Zweifel äußerten, dass dies helfen würde. Nach Auslesen des Bordcomputers bestand hier aber erneut das Problem und die Werkstatt hat nochmal eine Kalibrierung vorgenommen. Nun befinden wir uns auf der Weiterfahrt und nach ca 80 Kilometern traten die Fehlermeldungen leider erneut auf. Ich habe den Eindruck, dass bei uns evtl. auch der Fehler mit den Steckverbindungen vorliegen könnte, denn beim ersten Mal ist es bei Regen aufgetreten. Ich frage mich aber, warum dann immer die Kalibrierung verlangt wird? Habt ihr außerdem Tipps, wie ich vorgehen könnte, es wurde hier ja auch schon von Wandlung berichtet? Kann ich irgendwann einen Tausch oder Rückgabe des Fahrzeugs verlangen?

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

niho_de
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Hat sich bedankt: 485 Mal
  • Danke erhalten: 286 Mal
read
Deinen Eindruck mit den Steckverbindungen würde ich teilen. Gerade der elektrische Zustand zwischen Kurzschluss und keiner Verbindung stellt sich u.U. als unplausibler Messwert da, der vom Steuergerät als "muss kalibriert werden" interpretiert wird. Zu über 90% der Zeit ist die Verbindung dann ok, sodass korrekt kalibriert werden kann und der Fehler zurückgesetzt werden kann. Dann auf einmal tritt dieser "schlechte" Kontakt ( durch Temperatur-Einfluss oder Vibrationen) auf und liefert unplausible Werte. Die Steuergeräte haben i.d.R. Fehlerzähler, die dann ab einer bestimmten Anzahl "Alarm" schreien.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Wallbox: Heidelberg Home Eco)

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

USER_AVATAR
read
Genau so, wie niho_de es beschreibt, war es bei mir auch. Nur war bei mir hinten links die Radareinheit betroffen, was u.a. zum Ausfall des Totwinkelwarnassistenten führte. Meine Werkstatt hat lange nach dem Fehler gesucht bzw. zwei Anläufe benötigt, um den Fehler zu finden. Der CAN-Bus-Stecker der Radareinheit war durch Feuchtigkeit oxydiert. Ausgetauscht wurde die Radareinheit links hinten mit ihrem CAN-Bus-Stecker und der ganze Kabelbaum, der hinten quer im Stoßfänger steckt.

Die Radareinheit war sofort lieferbar, auf den Kabelbaum musste ich eine Woche warten. Ich konnte während der Wartezeit aber weiter fahren, die Werkstatt hatte den Stecker provisorisch trocken gelegt und abgedichtet.
Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll
Modelljahr 22

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

Tobiaskaminsky
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 11:57
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Spannend. Wir hatten das SCC Problem auch und es wurde behoben.
Es ist aber bei trockenem Wetter aufgetreten und bis zur Reparatur blieb es auch trocken.
Morgen fahren wir dann zum ersten Mal eine längere Strecke.
Ioniq 5 - Techniq
12/2012

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

USER_AVATAR
read
Wenn der Stecker der Radareinheit durch Feuchtigkeit bzw. Oxidation ausreichend geschädigt ist, dann kommen die Störungen auch bei trockenem Wetter. Zumindest war es bei mir so. Zuerst kam die Fehlermeldung sporadisch, nach 3-4 Wochen war die Störung permanent da, egal ob Regen oder Sonnenschein.
Der Ioniq 5 war zu diesem Zeitpunkt ein halbes Jahr alt.
Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll
Modelljahr 22
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag