Fehlermeldungen während der Fahrt

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

USER_AVATAR
read
Die Phantombremsungen bei meinem Kona habe ich bisher nicht für besonders gefährlich gehalten. Er verzögert, wenn ein Auto mal etwas zu weit in die Straße ragt, oder in einer Linkskurve rechts am Rand steht, ja, aber nicht so stark wie eine Vollbremsung, sondern eher aufweckend. Wenn man eher 20 cm mehr in Richtung Mittellinie fährt, was eh ratsamer ist, als in sich unmittelbar vor einem versehentlich öffnende Fahrertüren von geparkten Autos reinzurauschen, kommt eine Phantombremsung so gut wie nie vor. Man kann die automatische Bremsung überstimmen, wenn man in dem Moment das Strompedal weiter durchtritt, dann hört er auf zu bremsen.

Die Phantombremsungen bei Tesla habe ich in den ganzen Youtube-Videos immer als viel heftiger und unberechenbarer gesehen. Wie dem auch sei, werden die Hersteller das in Updates sicher weiter optimieren. Lieber einmal mehr gebremst, als ein Unfall mit Lebewesen. Ich finde die ganzen Assistenzsysteme gut.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

DOJoe
  • Beiträge: 89
  • Registriert: So 7. Mär 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Bei den Wassermassen, die heute runtergekommen sind, hatte der Ioniq5 ganz schöne Probleme mit sämtlichen Assistenten. Hörte sich an, wie auf der Kirmes.
IONIQ 5 "P45" (Atlas White/Black)
*Gamechanger*

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

USER_AVATAR
  • Greylik
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 19:25
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Greylik hat geschrieben: Na toll, P45 heute abgeholt und nach 40km ruhiger Fahrt in einer 30 Zone:

- Spursicherheit prüfen
- Tempolimitsystem prüfen
- DAW (Fahreraufmerksamkeitswarn.) prüfen
- Spurwechselassistenzfunktion prüfen
- Vordere Sicherheitssysteme prüfen
- HBA (Fernlicht-Assistent) prüfen

Ich bin rechts ran. von der Autobahn runter, Wagen aus, Wagen an. Fehler weg? Macht mich echt unruhig, insbesondere, da die in den Menüs alle Assistenzsysteme nur noch ausgegraut waren.
jetzt zitiere ich mich schon selbst.... :-)
Egal, war heute in der WErkstatt. Die Fehler konnten im Log gefunden werden. Angeblich lag es am -festhalten- Kennzeichenhalter vorne. Das Autohaus hat da einen mit Ihrer Werbung montiert, der anscheinend zu hoch ist, so dass es das Radar stört...
Jetzt ist der ab und das Kennzeichen ist auf diesem Schwarzen Keil montiert.
Ob es wirklich daran lag. Ich habe keine Ahnung, aber immerhin ist es heute nicht wieder passiert...

Gruß Greylik

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

sealpin
read
Interessant, dass so was im Fehlerspeicher auftaucht. Habe heute mal meinen ausgelesen, kein Eintrag vorhanden, obwohl es immer noch diese Meldungen beim Start gibt, das Radar gestört ist etc.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

USER_AVATAR
read
Greylik hat geschrieben: ...Angeblich lag es am -festhalten- Kennzeichenhalter vorne. Das Autohaus hat da einen mit Ihrer Werbung montiert, der anscheinend zu hoch ist, so dass es das Radar stört...
Moin,

bekannter "Fehler", den manche Autohäuser immer noch machen. Ist auch bei i30 mit Frontradar und wohl auch beim Kona schon öfters vorgekommen.
Grüße aus Ostfriesland

Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021 ;)

VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/22

Bild ( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

feldstärke
  • Beiträge: 1529
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 895 Mal
read
Der Kennzeichenverstärker vorn war das erste, das abmontiert wurde (Sorry, Herr Sangl ;)).

Der hat zwar das Auto nicht gestört, aber die Optik. Und mich. 8-)
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

Qinoi 5
  • Beiträge: 938
  • Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
  • Hat sich bedankt: 405 Mal
  • Danke erhalten: 669 Mal
read
Das kenne ich auch noch vom Kona.
Ich habe deshalb gleich die Kennzeichen mit Kletthalter befestigt.
Perfekt und absolut rahmenlos.
Hatte ich auch schon beim Kona.

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

IONIQ-5
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Heute ging das wieder los und die o.g. Systeme sind wieder ausgefallen. Ohne besondere Wetterlage, es war trocken bei 20 °C.
Der Kennzeichenverstärker vorne überragt den grauen Keil nach unten in den Sichtbereich des Radarsensors. Ich habe mir nun eine andere Halterung von ATU besorgt und werde das testen. Hoffentlich funktioniert dann auch endlich der Spurwechselassistent auf der Autobahn.
50 € Bonus beim Stromanbieter Tibber erhalten: https://invite.tibber.com/97y52am4

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

sealpin
read
Kennzeichenverstärker…ist das dieser schwarze „Kasten“, der aufgesetzt ist und auf den dann die Kennzeichenhalterung aufgeschraubt wird?
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx

Re: Fehlermeldungen während der Fahrt

uk73
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Interessant, denn diese Kennzeichenhalter, machten schon beim ID.4 die gleichen Probleme...
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag