Digital key (NFC)
Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 709
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danke erhalten: 278 Mal
Die amerikanische Version des IQ5 verfügt über den Hyundai Digital key. Damit kann man mit Android (und später auch mit iOS) das Fahrzeug mit dem Smartphone aufschließen und starten. Vielleicht haben die europäischen Versionen des IQ5 auch schon ein NFC-Modul an Board, aber die Funktion ist noch nicht freigeschaltet. Was meint Ihr?
Anzeige
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 3976
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1515 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Hä? Der Ioniq 5 kann doch automatisch öffnen, bei Näherung mit dem Schlüssel, oder etwa nicht? Also Tür aufziehen muss man noch selbst. Aber es gibt ja auch die Option, dass man mit Schlüssel in der Tasche an den Kofferraum geht und der automatisch öffnet. Kein lächerliches mit dem Fuß unter dem Auto Gewische.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 1658
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Die automatische Heckklappe finde ich beim Hyundai nicht optimal für mich gelöst. Ich fahre den Wagen rückwärts in meinen Car Port und dort ist die Wallbox. Und wenn ich dann irgendwann hinter den Wagen trete, um das Ladekabel anzuschließen, dann will er immer die Heckklappe öffnen.
Und wenn ich das beim Einkaufen mal brauche, ist mir das zu langsam mit der Erkennung und dem Öffnen.
Daher habe ich die Automatik ausgeschaltet.
Das mit dem Fuß unter die Stoßstange halten finde ich persönlich praktischer.
Just my 2 cents.
Und wenn ich das beim Einkaufen mal brauche, ist mir das zu langsam mit der Erkennung und dem Öffnen.
Daher habe ich die Automatik ausgeschaltet.
Das mit dem Fuß unter die Stoßstange halten finde ich persönlich praktischer.
Just my 2 cents.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 799
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Was wuzy meinte ist, dass man ein Smartphone als Autoschlüssel anlegen und verwenden kann. Dann braucht man den Schlüssel nicht mehr und kann wie bei der US Firma mit T das Auto entsperren und fahren. Persönlich hoffe ich, dass das auch bei uns kommt. In Korea und den USA gibt es das. Somit könnte man dann den Autoschlüssel getrost zuhause liegen lassen.
https://owners.hyundaiusa.com/us/en/res ... l-key.html
https://owners.hyundaiusa.com/us/en/res ... l-key.html
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Bin voll bei dir. Was die Kofferaumöffnung via Fusswischen angeht, hat Daimler dies am besten gelöst.sealpin hat geschrieben: ↑ Die automatische Heckklappe finde ich beim Hyundai nicht optimal für mich gelöst. Ich fahre den Wagen rückwärts in meinen Car Port und dort ist die Wallbox. Und wenn ich dann irgendwann hinter den Wagen trete, um das Ladekabel anzuschließen, dann will er immer die Heckklappe öffnen.
Und wenn ich das beim Einkaufen mal brauche, ist mir das zu langsam mit der Erkennung und dem Öffnen.
Daher habe ich die Automatik ausgeschaltet.
Das mit dem Fuß unter die Stoßstange halten finde ich persönlich praktischer.
Just my 2 cents.
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Das macht aber wirklich nur dann Sinn, wenn Haus- und Wohnungstür usw. ebenso geöffnet werden können, denn sonst hast ja eh ein Schlüsselbund dabei.Robs80 hat geschrieben: ↑ Was wuzy meinte ist, dass man ein Smartphone als Autoschlüssel anlegen und verwenden kann. Dann braucht man den Schlüssel nicht mehr und kann wie bei der US Firma mit T das Auto entsperren und fahren. Persönlich hoffe ich, dass das auch bei uns kommt. In Korea und den USA gibt es das. Somit könnte man dann den Autoschlüssel getrost zuhause liegen lassen.
https://owners.hyundaiusa.com/us/en/res ... l-key.html
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Dann deaktiviere die Option doch einfachsealpin hat geschrieben: ↑ Die automatische Heckklappe finde ich beim Hyundai nicht optimal für mich gelöst. Ich fahre den Wagen rückwärts in meinen Car Port und dort ist die Wallbox. Und wenn ich dann irgendwann hinter den Wagen trete, um das Ladekabel anzuschließen, dann will er immer die Heckklappe öffnen.

Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 1658
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Re: Digital key (NFC)
- Profil
- Beiträge: 709
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danke erhalten: 278 Mal
Das Ganze hat einen Sicherheitsaspekt. Das Signal des regulären Autoschlüssels bei Fahrzeugen mit schlüssellosen Schließsystemen (bei BMW schimpft sich das "Komfortzugang", im VW-Konzern "KESSY") kann bei den meisten Herstellern, und da macht Hyundai sicherlich keine Ausnahme, weiterhin mit Relay-Repeatern ganz einfach abgefischt und das Fahrzeug dann gestohlen werden - seit vielen Jahren sehr beliebt, wenn es darum geht, dass Langfinger Nachts mit einem Repeater das Signal des Funkschlüssels, der in Einfamilienhäusern meistens in der Jacke steckt, die in der Nähe der Hauseingangstür abgelegt wird, empfangen und mittels billigster Repeater-Apparatur zum Komplizen weitergesendet wird, der vor der Fahrertür wartet. Das Fahrzeug öffnet dann in der Annahme, dass der richtige Besitzer mit seinem Schlüssel direkt vor der Fahrertür steht, das Fahrzeug, startet es und braust damit über die Grenze. Das Ganze passiert auch auf Parkplätzen von Supermärkten und Baumärkten. Der Digital Key ist dagegen NFC-basiert. Hier muss der Digital Key (NFC-Karte oder Smartphone) wirklich unmittelbar in der Nähe des Fahrzeugs sein, während Fahrzeug und Schlüssel bidirektional diverse Sicherheitsmerkmale austauschen. Ein Abgreifen des Funksignals, wie bei schlüssellosen Schließsystemen, ist nicht mehr möglich.The Dude hat geschrieben: ↑Das macht aber wirklich nur dann Sinn, wenn Haus- und Wohnungstür usw. ebenso geöffnet werden können, denn sonst hast ja eh ein Schlüsselbund dabei.Robs80 hat geschrieben: ↑ Was wuzy meinte ist, dass man ein Smartphone als Autoschlüssel anlegen und verwenden kann. Dann braucht man den Schlüssel nicht mehr und kann wie bei der US Firma mit T das Auto entsperren und fahren. Persönlich hoffe ich, dass das auch bei uns kommt. In Korea und den USA gibt es das. Somit könnte man dann den Autoschlüssel getrost zuhause liegen lassen.
https://owners.hyundaiusa.com/us/en/res ... l-key.html
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Digital Key NFC Bluetooth nur USA?
von Smart71 » Mi 8. Dez 2021, 11:36 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonicSpinner
Mi 8. Dez 2021, 12:15
-
Digital Key NFC Bluetooth nur USA?
-
-
Hyundai Digital Key
von Wuzy » Mo 16. Aug 2021, 19:36 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wingwing
Fr 25. Mär 2022, 19:25
-
Hyundai Digital Key
-
-
Honda digital key
von gnoll » Mi 24. Nov 2021, 07:27 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mayday
Mi 24. Nov 2021, 08:13
-
Honda digital key
-
-
2022 Hyundai IONIQ5 Digital Key and updated Blue Link App
von Ioniq5GGM » Do 9. Dez 2021, 18:24 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JDe
Do 9. Dez 2021, 18:36
-
2022 Hyundai IONIQ5 Digital Key and updated Blue Link App
-
-
ease charge - Zugriff nur mit (RFID)Key
von dermks » Mi 9. Feb 2022, 17:02 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Silberreiher
Do 10. Feb 2022, 08:35
-
ease charge - Zugriff nur mit (RFID)Key