Servicekosten für den IONIQ 5
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Das Problem wird halt sein das du sämtliche Garantie verlierst, auch jene auf die Batterie und den Antriebsstrang (8 Jahr / 160.000 km). Die werden dann schnell sagen, naja da war die Kühlflüssigkeit zu alt und deshalb wurden die Zellen nicht optimal gekühlt, blabla. Da darf man dann wahrscheinlich selber beweisen das dass fehlende Service nicht Schaden kausal war.
Beim meinem derzeitigen Fahrzeug kann ich ein Longlife Service machen, kostet knapp das doppelte gegenüber dem normalen, dafür muss ich aber nur alle 30.000 km bzw. 2 Jahre (je nach dem was früher eintritt) zum Service. Warum nicht so? Muss man unbedingt möglichst viel Zeit dem Kunden stehlen?
Anzeige
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Längere Servceintervalle, kürzere Garantiezeiten. Klingelt's? Probleme und Fehler werden so erst später entdeckt oder kommen zum Tragen, wenn die Garantiezeit vorbei ist.
Hyundai will führend bleiben und seine Position ausbauen im E-Segment. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern (siehe Dieselskandal) bin ich mir sicher, als Hyundai-Kunde nicht alleine gelassen zu werden.
Hyundai will führend bleiben und seine Position ausbauen im E-Segment. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern (siehe Dieselskandal) bin ich mir sicher, als Hyundai-Kunde nicht alleine gelassen zu werden.
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Offenbar ist es noch nicht überall angekommen.3lectrified hat geschrieben: ↑ Die werden dann schnell sagen, naja da war die Kühlflüssigkeit zu alt und deshalb wurden die Zellen nicht optimal gekühlt, blabla. Da darf man dann wahrscheinlich selber beweisen das dass fehlende Service nicht Schaden kausal war.
Der Kühlflüssigkeitswechsel ist vorgesehen nach 10 (zehn) Jahren oder 200.000 (zweihunderttausend) km.
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3818
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1225 Mal
Vielleicht sehe ich das einfach zu locker, weil das Auto mein Privatfahrzeug ist, es nur 15.000 km im Jahr benutzt wird und ich kein Geld dadurch verliere, wenn ich pro Jahr 2x ne halbe Stunde extra investiere, um das Auto morgens vor der Arbeit in die Werkstatt zu bringen und nachmittags nach der Arbeit wieder abzuholen.
Das Zeit-Argument ist für mich halt keines. Wem wirklich wertvolle Zeit verloren geht, der hat bspw. auch Hol-/Bring-Services bei vielen Werkstätten, die er nutzen könnte, wenn er will.
Das Zeit-Argument ist für mich halt keines. Wem wirklich wertvolle Zeit verloren geht, der hat bspw. auch Hol-/Bring-Services bei vielen Werkstätten, die er nutzen könnte, wenn er will.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Ich verstehe das Problem auch nicht. Gibt nur die Optionen:
1) Stört mich nicht,
2) Stört mich zwar, bekomme ich aber gemanagt,
3) Stört mich, kann ich mich nicht mit abfinden.
Bei Punkt 3 heißt es dann: Anderes Auto suchen. Es ist nunmal wie es ist. Die Gründe dafür sind am Ende des Tages auch egal, weil Hyundai es für sich so festgesetzt hat (ob sie es für die Händler tun, oder was auch immer).
1) Stört mich nicht,
2) Stört mich zwar, bekomme ich aber gemanagt,
3) Stört mich, kann ich mich nicht mit abfinden.
Bei Punkt 3 heißt es dann: Anderes Auto suchen. Es ist nunmal wie es ist. Die Gründe dafür sind am Ende des Tages auch egal, weil Hyundai es für sich so festgesetzt hat (ob sie es für die Händler tun, oder was auch immer).
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Bei geringer Leitfähigkeit schon nach 4 Jahren / 48.000kmQinoi 5 hat geschrieben: ↑Offenbar ist es noch nicht überall angekommen.3lectrified hat geschrieben: ↑ Die werden dann schnell sagen, naja da war die Kühlflüssigkeit zu alt und deshalb wurden die Zellen nicht optimal gekühlt, blabla. Da darf man dann wahrscheinlich selber beweisen das dass fehlende Service nicht Schaden kausal war.
Der Kühlflüssigkeitswechsel ist vorgesehen nach 10 (zehn) Jahren oder 200.000 (zweihunderttausend) km.
Was auch immer das heissen mag....
Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Ich habe es beim Kona „durch“ . Völlig unproblematisch in meiner Werkstatt an meinem Arbeitsort. Darum Hyundai, weil sie halt ein funktionierendes Servicenetz haben und geschulte Mitarbeiter 
Klar war der 1. Rückruf beim Kona mit den Batteriezellen messen, das 1. mal für die Werkstatt aber sie haben mir unproblematisch einen Ersatzwagen fürs Wochenende gestellt , den ich nach dem Wochenende zurück gegeben habe , weil nicht mehr benötigt und die restliche Woche halt anders geregelt. Man muss die Werkstätten nicht ausquetschen auf Teufel komm raus ( meine Erfahrung halt) und ein geben und nehmen festigt die Kundenbindung. Ich werde es auch beim 5er so machen. 8 Jahre Garantie, da sollen sie ruhig mein Auto jährlich mal durchgucken und messen die Batterie. Nur so lernt doch der Hersteller die Autos einzuschätzen und kann schnell reagieren, bei diesem Neuland. Und 78€ waren nicht zu viel dafür inclusive Wagenwäsche und ausgesaugtem, Innenraum.
Aber meine Meinung dazu nur.
Klar war der 1. Rückruf beim Kona mit den Batteriezellen messen, das 1. mal für die Werkstatt aber sie haben mir unproblematisch einen Ersatzwagen fürs Wochenende gestellt , den ich nach dem Wochenende zurück gegeben habe , weil nicht mehr benötigt und die restliche Woche halt anders geregelt. Man muss die Werkstätten nicht ausquetschen auf Teufel komm raus ( meine Erfahrung halt) und ein geben und nehmen festigt die Kundenbindung. Ich werde es auch beim 5er so machen. 8 Jahre Garantie, da sollen sie ruhig mein Auto jährlich mal durchgucken und messen die Batterie. Nur so lernt doch der Hersteller die Autos einzuschätzen und kann schnell reagieren, bei diesem Neuland. Und 78€ waren nicht zu viel dafür inclusive Wagenwäsche und ausgesaugtem, Innenraum.
Aber meine Meinung dazu nur.
BEV Forever 
Tesla Model Y Pearl White - auf 19“mit AHK
15 kWp PV
Tesla Model Y Pearl White - auf 19“mit AHK
15 kWp PV
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 274
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: Servicekosten für den IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: So 20. Jun 2021, 04:23
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
sooo, nachtrag
M3 Probe gefahren, nicht so meins..
EQA, nett
Eniaq sieht mir innen zu bähhhh aus.
war nochmal auf nen kaffe beim hyundai verkäufer, haben ne lösung für den service gefunden und so hab ich den noch mal bestellt
r sieht halt einfach zu gut aus, nur noch 6 monate warten, freue mich auf den kleinen
M3 Probe gefahren, nicht so meins..
EQA, nett
Eniaq sieht mir innen zu bähhhh aus.
war nochmal auf nen kaffe beim hyundai verkäufer, haben ne lösung für den service gefunden und so hab ich den noch mal bestellt
r sieht halt einfach zu gut aus, nur noch 6 monate warten, freue mich auf den kleinen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Serviceintervall und Servicekosten?
von LordOfEV » Mo 24. Jan 2022, 18:20 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schuerstedt
Mi 23. Feb 2022, 23:25
-
Serviceintervall und Servicekosten?
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung