Ladekarten beim IONIQ 5
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 776
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3973
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 1961 Mal
Klar hast du Mario Kart aufgegeben, du hast dir ja den 5er geleistet.

07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 147 Mal
-
Hi,
gibt es eine gute Zusammenfassung welches Ladenetz bei der Projekt 45 gilt, vielleicht ein Datenblatt mit allen Eckdaten? Auch z.B. wie lange die vergünstigten Tariffe bei IONITY gelten (24 Monate und danach, gibt es monatliche Gebühren, einmalig usw?), mit welchem IONIQ5 die Karte bestellbar ist, nur mit Projekt 45 Besteller oder alle und was die Preise an den sonstigen Netzwerken sind, auch AC? Würde helfen, das in der AirElectric App reinzupflegen.
Danke!
gibt es eine gute Zusammenfassung welches Ladenetz bei der Projekt 45 gilt, vielleicht ein Datenblatt mit allen Eckdaten? Auch z.B. wie lange die vergünstigten Tariffe bei IONITY gelten (24 Monate und danach, gibt es monatliche Gebühren, einmalig usw?), mit welchem IONIQ5 die Karte bestellbar ist, nur mit Projekt 45 Besteller oder alle und was die Preise an den sonstigen Netzwerken sind, auch AC? Würde helfen, das in der AirElectric App reinzupflegen.
Danke!
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Es stehen für Ionity weiterhin 29Cent auf dem Ladebeleg. Somit alles paletti.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:02
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Aktuelle email von CMH:
Liebe Kundin, lieber Kunde,
leider ist uns ein Fehler unterlaufen – wir haben Ihnen in Ihrer IONITY Premium-Paket-Bestätigung einen falschen Ladepreis von 0,35 EUR / kWh anstatt 0,29 EUR / kWh kommuniziert. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Selbstverständlich hat dieser Fehler keine Auswirkungen auf eventuell bereits getätigte Ladevorgänge. Die Abrechnung erfolgt mit dem richtigen Ladepreis von 0,29 EUR / kWh. Die richtigen Preise finden Sie nochmals untenstehend.
Wir freuen uns, dass Sie sich für Charge myHyundai entschieden haben und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
leider ist uns ein Fehler unterlaufen – wir haben Ihnen in Ihrer IONITY Premium-Paket-Bestätigung einen falschen Ladepreis von 0,35 EUR / kWh anstatt 0,29 EUR / kWh kommuniziert. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Selbstverständlich hat dieser Fehler keine Auswirkungen auf eventuell bereits getätigte Ladevorgänge. Die Abrechnung erfolgt mit dem richtigen Ladepreis von 0,29 EUR / kWh. Die richtigen Preise finden Sie nochmals untenstehend.
Wir freuen uns, dass Sie sich für Charge myHyundai entschieden haben und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1658
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Ladekarten Grundausstattung etc.?
von Smart71 » Mi 19. Mai 2021, 09:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 19. Mai 2021, 11:17
-
Welche Ladekarten Grundausstattung etc.?
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?