Ladekarten beim IONIQ 5
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Funktioniert Plug & Charge bei Fastned auch mit Tarifen anderer Anbieter, die man bei Fastned hinterlegen kann oder ist man damit an einen bestimmten Tarif gebunden?Xmechelaar hat geschrieben: ↑ Jetzt nur noch Plug & Charge an IONITY, wie es Fastned bereits macht und das entspannte Reisen kann beginnen.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1509
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Die Preise kannst du doch vorher sehen...corwin42 hat geschrieben: ↑ Kann jemand sagen, wie die Tarife bei Charge MyHyundai im Flextarif etwa liegen? Man könnte den ja scheinbar auch mit dem alten Ioniq buchen. Nur habe ich keine Lust, 2,49 zu zahlen, nur um hinterher zu sehen, dass sich das eh nicht lohnt. Wenn sie im Bereich der neuen EnBW Tarife liegen würden, würde ich die Karte als Fallback zumindest ordern.
https://chargemyhyundai.com/o/dcs-api/c ... cale=de_DE
Habe mir gestern den Easy Tarif gebucht. Ich lade aktuell nur extern und nach der EnBW Preiserhöhung lohnt das für mich. Das IONITY Paket habe ich nicht gebucht.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 8374
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danke erhalten: 728 Mal
Nein, kann man eben nicht...
Und das ist so 2015...
Man muss vorher in der App nachschauen.Die Preise können je nach Betreiber der Ladestation variieren. Bitte informieren Sie sich in der Charge myHyundai App
über die gültigen Preise, bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen.
Und das ist so 2015...

Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1509
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Doof ist nur - wenn man die Karte in der Fastned App hinterlegt - dass man dann den Tarif von von 0,59 €/kWh bei Fastned bezahlt wie ich schon festgestellt habe.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 8374
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danke erhalten: 728 Mal
Ähm, nö.
Du bezahlst den Tarif, dessen Vertrag Du bei EnBW abgeschlossen hast.
In meinem Fall 49ct und nicht 59ct. Am 2.6. noch probiert.
Du bezahlst den Tarif, dessen Vertrag Du bei EnBW abgeschlossen hast.
In meinem Fall 49ct und nicht 59ct. Am 2.6. noch probiert.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1509
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?