Ladekarten beim IONIQ 5
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 14:47
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Webling, BlueAngel, LastRronin, Hurgator: was hält euch eigentlich an Hyundai? Droht doch nicht hier und macht nicht auf entsetzt, tretet von eurem Fehlkauf zurück und spammt bitte nicht das Forum voll. Kauft einen A, T, V, .....,oder was besser ist. Glaubt mir, Hyundai hat keine Probleme euren Fehlkauf weiter zu verkaufen.
Oder ist es so, dass der Ioniq 5, so viel besser als eure sonst Lieblinge ist, dass ihr hier nur euren Frust darüber ablassen wollt ?
Oder ist es so, dass der Ioniq 5, so viel besser als eure sonst Lieblinge ist, dass ihr hier nur euren Frust darüber ablassen wollt ?
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
EVHonni hat geschrieben: ↑ Webling, BlueAngel, LastRronin, Hurgator: was hält euch eigentlich an Hyundai? Droht doch nicht hier und macht nicht auf entsetzt, tretet von eurem Fehlkauf zurück und spammt bitte nicht das Forum voll. Kauft einen A, T, V, .....,oder was besser ist. Glaubt mir, Hyundai hat keine Probleme euren Fehlkauf weiter zu verkaufen.
Oder ist es so, dass der Ioniq 5, so viel besser als eure sonst Lieblinge ist, dass ihr hier nur euren Frust darüber ablassen wollt ?



Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 8371
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danke erhalten: 724 Mal
Das Charge-my-Hyundai Angebot wird das gleiche sein wie das von Kia, beide werden von DCS, einer ehemaligen BMW-Tochter abgewickelt. Die stehen auch hinter den BMW, Mini und Mercedes Ladeangeboten.
Hyundai Deutschland hat aber, im Gegensatz zu den anderen Hyundai-Niederlassungen und auch Kia in Deutschland, zusätzlich noch die Koop mit EnBW. Das wird es in der Abwicklung wahrscheinlich verkomplizieren.
Das Backend bei DCS funktioniert meiner Erfahrung nach aber gut und stabil und auch die Abdeckung ist gut.
Hyundai Deutschland hat aber, im Gegensatz zu den anderen Hyundai-Niederlassungen und auch Kia in Deutschland, zusätzlich noch die Koop mit EnBW. Das wird es in der Abwicklung wahrscheinlich verkomplizieren.
Das Backend bei DCS funktioniert meiner Erfahrung nach aber gut und stabil und auch die Abdeckung ist gut.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 11:15
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Naja, zumindest meine persönliche Meinung. Hätte die Karte von Ionity auch gerne, wenn ich im August in Urlaub fahre, also knapp vier Wochen nach erhalt.
Wenn nicht ist es zwar Schade und etwas teurer . die Freude mit dem Auto in Urlaub fahren zu können überwiegt, und ob ich für diese Urlaubsfahrt jetzt 50@ mehr brauche ist mir relativ egal. Sonst wird ja immer zuhause geladen.
Und ganz ehrlich, wer sich ein Auto für 60000 € leisten kann, sollte sich auch diese 50€ leisten können.
Vor allem denke ich ja dass die zwei Jahre erst bei Aktivierung starten und nicht beim Kauf !
Bei Vielfahrer sieht die Sache natürlich wieder anders aus !
Wenn nicht ist es zwar Schade und etwas teurer . die Freude mit dem Auto in Urlaub fahren zu können überwiegt, und ob ich für diese Urlaubsfahrt jetzt 50@ mehr brauche ist mir relativ egal. Sonst wird ja immer zuhause geladen.
Und ganz ehrlich, wer sich ein Auto für 60000 € leisten kann, sollte sich auch diese 50€ leisten können.
Vor allem denke ich ja dass die zwei Jahre erst bei Aktivierung starten und nicht beim Kauf !
Bei Vielfahrer sieht die Sache natürlich wieder anders aus !
Er ist da, ab jetzt genießen anstatt warten 

Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 18:26
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Ich sehe das tiefenentspannt. HYUNDAI DEUTSCHLAND hat für den P45 die Ionity 29 Cent / kWh für 2 Jahre ohne GG aufgerufen. Alles was ich ab Zulassung bei Ionity teurer lade und mit GG versehen ist, landet bei HYUNDAI DEUTSCHLAND mit der Bitte um Erstattung. Ich bin da maximal höflich..... Und ja, mir geht's um Prinzip. Bei mir gelten Zusagen noch etwas.
IONIQ 5 P45 GGM ab 07/2021
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1658
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
das ist natürlich auch eine Idee...
aber rein vertragsrechtlich wird das 'ne taffe Nummer ... Du hast nämlich nicht mit Hyundai einen Vertrag sondern mit Deinem Händler. Und wenn im Kaufvertrag nicht explizit die Leistung zur Ionity Lademöglichkeit als zugesicherte Eigenschaft drin steht, war's das ... just my 2 cents 


Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danke erhalten: 238 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Warte doch erstmal ab, bis du das Auto bekommst. Dann liegt sicher eine Karte dabei, bei der das Ionity-Paket schon aktiviert ist. Und wenn nicht, dann wird der Händler schon erklären, wie es geht.
Model 3 SR 60, A250e
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Ladekarten Grundausstattung etc.?
von Smart71 » Mi 19. Mai 2021, 09:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 19. Mai 2021, 11:17
-
Welche Ladekarten Grundausstattung etc.?
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?