Ladekarten beim IONIQ 5
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Das Problem ist, dass beim Kundenservice (nach eigener Aussage) Kaufleute sitzen und keine Techniker. D.h. man kann dort keine bzw. nur bedingt spezifische technische Fragen beantworten. Dazu soll der Händler direkt mit dem technischen Support kommunizieren. Der Kunde muss also den Umweg über den Händler gehen. Zudem ist ChargeMyHyundai wiederum eigenständig und kein Teil von Hyundai Deutschland…Xmechelaar hat geschrieben: ↑ Anscheinend reagiert der Kundenservice gerade alle Anfragen. Ich habe die gleichen Emails und Postimgs im Messenger erhalten. Wortgleich.
Ich bin gespannt nun, was daraus wird. 2 Wochen habe ich Zeit noch und vor der Heimfahrt schicke ic/ mal die Ladekosten an Hyundai Deutschland, mit der Bitte um Regulierung zu meinen Gunsten. Hatte 80 kWh mit ewe Go geladen an IONITY. Den Spaß mache ich mir nach Erhalt der Rechnung.
Ich denke aber, dass das Problem mittlerweile erkannt wurde und nun daran gearbeitet wird.
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 22:52
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
-
Habe auch gerade eine Mail an die angegebene Adresse geschickt.
Ich habe geplant im Anschluss an die Fahrzeugübergabe erst einmal auf große Tour zu gehen und baue auf IONITY. Da kommen bei mir sehr schnell mehrere Tausende Kilometer zusammen. Die Tour soll u.a. ggf. bis nach Portugal führen. Wenn ich dann bei 800km - 1200km am Tag zu Standardkosten bei IONITY lade (denn bei solchen Entfernungen geht es wirklich auch um die Ladezeit) ... dann habe ich ein Thema.
Ich habe geplant im Anschluss an die Fahrzeugübergabe erst einmal auf große Tour zu gehen und baue auf IONITY. Da kommen bei mir sehr schnell mehrere Tausende Kilometer zusammen. Die Tour soll u.a. ggf. bis nach Portugal führen. Wenn ich dann bei 800km - 1200km am Tag zu Standardkosten bei IONITY lade (denn bei solchen Entfernungen geht es wirklich auch um die Ladezeit) ... dann habe ich ein Thema.
Fahren: IONIQ 5 P45 (VIN …0012xx, Gravity Gold, Leder Hellgrau, Innenraum Dunkelgrün/Hellgrau); EQ42 Cabrio (- 11/2021); BMW i3, 94 Ah (- 05/2019)
Laden: Webasto PURE 22kw
Produzieren: 1x Piko 8.3, 36x ET-Solar ET-P660245 245 W
Laden: Webasto PURE 22kw
Produzieren: 1x Piko 8.3, 36x ET-Solar ET-P660245 245 W
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
@LastRonin danke für den Hinweis. War gerade dabei mich bei chargemyhyundai durchzuklicken und dann auf Konfrontation zu gehen. Jetzt warte ich noch ein paar Tage.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Wenn dem so ist (soll kein Zweifeln von mir sein …) warum informiert Hyundai nicht die Kunden … oder meldet sich hier an und postet diese Info.
Einfacher kann man doch nicht solche Infos streuen…
Einfacher kann man doch nicht solche Infos streuen…
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Mal abwarten, ob das dann auch für Deutschland bzw. Resteuropa gilt. Keine Ahnung wie die Struktur von ChargeMyHyundai ist. Aber hoffen darf man.
Link ins norwegische Ioniq5 Facebook Forum:
https://m.facebook.com/groups/243413191 ... oup_browse
Link ins norwegische Ioniq5 Facebook Forum:
https://m.facebook.com/groups/243413191 ... oup_browse
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 26. Mai 2021, 10:50
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Vielleicht verstehe ich das falsch. Der eigentliche Partner ist der Händler , dort haben wir den Vertrag gemacht und er hat auch das Geld überwiesen bekommen, also muss er auch komplett liefern. Eine Frage an die Glücklichen, die den Ioniq 5 bei Sangl abholen, was sagt Jürgen Sangl dazu. Es kann doch nicht sein, dass Kunden, die aus ganz Deutschland kommen und wieder nach Hause fahren, keine Informationen über den Ionity Tarif erhalten, egal ob per App oder Karte. Es wäre sicher gut, wenn wir die genaue Anleitung für den Tarif erhalten würden vom Händler, dieser muss sich die Informationen von Hyundai holen und nicht wir von irgendwelchen Hotlines.
I5 P45 teal/schwarz
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?