Ladekarten beim IONIQ 5
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
und wenn Du dich dann an Hyundai Deutschland wendest, verweisen die Dich an den Händler. Bekanntes Spiel. Wunderschönes Karussel, bei dem niemand etwas mit dem Problem zu tun haben will.LastRonin hat geschrieben: ↑ Hab vorhin auch unter der oben genannten Rufnummer angerufen und hatte logischerweise ChargeMyHyundai und nicht Ionity am Telefon. Ein netter Mitarbeiter hat sich dann intern informiert und meinte ihnen lägen noch keine Informationen zu diesem Spezialtarif vor. Ich solle mich bitte an Hyundai Deutschland wenden. Als ich ihm von dem Tweet erzählte, war er einigermaßen erstaunt auch darüber, dass dort Ionity steht. Das ganze stecke wohl noch in den Kinderschuhen…![]()
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Darf ich alle bitten, die Ihren P45 schon erhalten haben, eine Beschwerde-Mail an Hyundai zu schicken und sagen dass sich der IONITY Premium Tarif nicht wie versprochen aktivieren lässt.
Bitte alle an die mail Adresse Nicolette.Hardt@hyundai.de damit das ein bisschen gebündelter ankommt und vielleicht mal ein Problembewusstsein entsteht.
Danke Euch.
Bitte alle an die mail Adresse Nicolette.Hardt@hyundai.de damit das ein bisschen gebündelter ankommt und vielleicht mal ein Problembewusstsein entsteht.
Danke Euch.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
@Hurgator: ich würde in deiner Situation den 13€ Tarif erstmal buchen und dann darauf bauen, dass du die 2 Jahre Grundpreisermäßigung hinten dran gehängt bekommst. Ggf. kannst du dir das irgendwie schriftlich bestätigen lassen?
Werd ich für den geplanten Urlaub auch so machen (müssen), sollte sich die Lage bis in 3 Wochen nicht ändern.
Werd ich für den geplanten Urlaub auch so machen (müssen), sollte sich die Lage bis in 3 Wochen nicht ändern.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
das interessante sind ja die 0,29€ und nicht die Grundgebühr. Wenn ich diese Option buche dass gehe ich einen Vertrag von mindestens 12 Monaten ein. 156€ sind dann also schonmal weg. Das hintendranhängen wie Du schreibst nützt aber wahrscheinlich nichts denn wenn nach Ablauf der 2 Jahre die Ladegebühr von jetzt 0,29€ erhöht wird (wie z.B. derzeit bei enbw) dann nützt mir das ganze nix. Ausserdem ist Hyundai gar nicht mein Vertragspartner. Sondern ausschliesslich der Händler. Das haben auch alle Agenten von Hyundai Deutschland immer wieder betont, sie hätten ja eigentlich mit der ganzen Sache nichts zu tun. Nicht ohne Grund bekommt jeder hier von denen die Antwort man solle sich an den Händler wenden. Ich denke, ich werde morgen den Kaufpreis entsprechend kürzen müssen.LastRonin hat geschrieben: ↑ @Hurgator: ich würde in deiner Situation den 13€ Tarif erstmal buchen und dann darauf bauen, dass du die 2 Jahre Grundpreisermäßigung hinten dran gehängt bekommst. Ggf. kannst du dir das irgendwie schriftlich bestätigen lassen?
Werd ich für den geplanten Urlaub auch so machen (müssen), sollte sich die Lage bis in 3 Wochen nicht ändern.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 11:15
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
@Zoin69 Du kannst aktuell in der App keinen Tarif buchen, bei dem dir wie von Hyundai versprochen die 13 EUR Grundgebühr für 2 Jahre erlassen wird.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Hurgator hat geschrieben: ↑das interessante sind ja die 0,29€ und nicht die Grundgebühr. Wenn ich diese Option buche dass gehe ich einen Vertrag von mindestens 12 Monaten ein. 156€ sind dann also schonmal weg. Das hintendranhängen wie Du schreibst nützt aber wahrscheinlich nichts denn wenn nach Ablauf der 2 Jahre die Ladegebühr von jetzt 0,29€ erhöht wird (wie z.B. derzeit bei enbw) dann nützt mir das ganze nix. Ausserdem ist Hyundai gar nicht mein Vertragspartner. Sondern ausschliesslich der Händler. Das haben auch alle Agenten von Hyundai Deutschland immer wieder betont, sie hätten ja eigentlich mit der ganzen Sache nichts zu tun. Nicht ohne Grund bekommt jeder hier von denen die Antwort man solle sich an den Händler wenden. Ich denke, ich werde morgen den Kaufpreis entsprechend kürzen müssen.LastRonin hat geschrieben: ↑ @Hurgator: ich würde in deiner Situation den 13€ Tarif erstmal buchen und dann darauf bauen, dass du die 2 Jahre Grundpreisermäßigung hinten dran gehängt bekommst. Ggf. kannst du dir das irgendwie schriftlich bestätigen lassen?
Werd ich für den geplanten Urlaub auch so machen (müssen), sollte sich die Lage bis in 3 Wochen nicht ändern.
Sorry, wusste nicht, dass man sich direkt 12 Monate binden muss. War davon ausgegangen, dass man monatlich buchen kann.
Dann hoffe ich mal, dass Hyundai den Sachverhalt schnellstmöglich klärt.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 20:45
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danke erhalten: 181 Mal
Wenn man hier mitliest, könnte man meinen an einer Ladekarte hängt Leben und Tod.
Ich verstehe ja, es ist ärgerlich aber gebt doch Hyundai erst einmal Zeit darauf zu reagieren.
Fahre seit 7 Monaten Elektro und war noch nie an Ionity, notfalls nehmt eine EWE Go Karte oder was weiß ich, das Problem löst sich schon. Aber eben nicht von heute auf morgen. Selbst dann nicht, wenn alle Sturm laufen! Zumal viele hier sicherlich bereits eine Karte besitzen.
Ich verstehe ja, es ist ärgerlich aber gebt doch Hyundai erst einmal Zeit darauf zu reagieren.
Fahre seit 7 Monaten Elektro und war noch nie an Ionity, notfalls nehmt eine EWE Go Karte oder was weiß ich, das Problem löst sich schon. Aber eben nicht von heute auf morgen. Selbst dann nicht, wenn alle Sturm laufen! Zumal viele hier sicherlich bereits eine Karte besitzen.
IONIQ FL Premium Phantom Black seit 01/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" seit 07/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" Pano bestellt am 08.02.22
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" seit 07/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" Pano bestellt am 08.02.22
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
@xxixus Hyundai Deutschland hatte seit Februar 2021 Zeit - seit sie bei der Weltpremiere und Reservierungsstart verkündet haben, dass sie für 2 Jahre die Grundgebühr erlassen. Mein Verständnis dafür ist bei NULL. Von mir wird auch erwartet, dass ich für mein Geld meine Arbeit erledige. Wir haben hier Vertrauensvorschuss gegeben, indem wir bereit waren, die Katze im Sack für 60k zu bestellen. Und Hyundai Deutschland kriegt es nicht hin, in vier Monaten zu klären, wie man 300 EUR pro Kunde verrechnet.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?