IONIQ 5 Wartungsplan
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Anzeige
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1006 Mal
- Danke erhalten: 457 Mal
THIS!
Danke, so seh ich das auch. Lieber regelmäßig warten lassen - auch wenn es meist sinnlos ist - als die Händler verhungern lassen oder erst mit massiven Defekten dort antanzen müssen die so evtl. vorher gesehen werden können.
So sehen die Händler wenigstens was von dem, was man bei VW an den Konzern für die Garantieerweiterung abdrücken muss.
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1006 Mal
- Danke erhalten: 457 Mal
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Für mich auch der einzige größere Minuspunkt bei Hyundai/Kia. Vor allem da auch bei mir kein Händler in der Nähe wäre. Heißt bei 30.000km in jahr ohne Corona fährt man 2 mal im Jahr wegen nix zur Wartung. Brauch dann Mietwagen oder nimmt sich einen Tag Urlaub. Ein Tag Urlaub 200 Euro 

Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 1661
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
diese festen Wartungsintervalle sind m.M.n. sowieso überholt.
Alle modernen Fahrzeuge haben div. Datensammler für alles Mögliche an Bord.
Also wird in der Zukunft vom Fahrzeug eine Bedarfswartung angefordert. Und damit diese mit dem Hersteller oder dessen Service Organisation abgestimmt werden kann, übermittelt das Fahrzeug diese Infos und dem User wird ein Termin und Ort angeboten. Und für diesen Onlineservice zahlt man halt eine Abobgebühr - ich denke so €5,- - €10,- pro Monat wären angemessen. Bei der Wartung werden dann nur die Arbeiten vorgenommen, die notwendig sind.
Ich weiß - Zukunftsmusik und klingt wie Science Fiktion, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Reise hingeht. Tesla macht das schon ein wenig vor.
E-Mobilität ist halt in vielen Bereichen "disruptiv" ... und fordert die Industrie nicht solche Einflüsse, um sich weiter zu entwickeln?
Zum aktuellen Wartungsintervall bei Hyundai: finde ich auch recht old school und dem modernen Konzept des Ioniq 5 nicht angemessen. Marktbegleiter machen das besser - und mir geht es nicht um die Gesamtkosten des Service an sich, sondern um die gefühlte "Gängelung", mich alle 15.000 KM - also bei mir mind. 1 x Jahr - um Termine zu kümmern. Wozu haben wir denn all diese Innovationen wie IOT, KI etc. wenn nicht mich von solchem organisatorischen Kram zu entlasten...
just my 2 cents...
Alle modernen Fahrzeuge haben div. Datensammler für alles Mögliche an Bord.
Also wird in der Zukunft vom Fahrzeug eine Bedarfswartung angefordert. Und damit diese mit dem Hersteller oder dessen Service Organisation abgestimmt werden kann, übermittelt das Fahrzeug diese Infos und dem User wird ein Termin und Ort angeboten. Und für diesen Onlineservice zahlt man halt eine Abobgebühr - ich denke so €5,- - €10,- pro Monat wären angemessen. Bei der Wartung werden dann nur die Arbeiten vorgenommen, die notwendig sind.
Ich weiß - Zukunftsmusik und klingt wie Science Fiktion, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Reise hingeht. Tesla macht das schon ein wenig vor.
E-Mobilität ist halt in vielen Bereichen "disruptiv" ... und fordert die Industrie nicht solche Einflüsse, um sich weiter zu entwickeln?
Zum aktuellen Wartungsintervall bei Hyundai: finde ich auch recht old school und dem modernen Konzept des Ioniq 5 nicht angemessen. Marktbegleiter machen das besser - und mir geht es nicht um die Gesamtkosten des Service an sich, sondern um die gefühlte "Gängelung", mich alle 15.000 KM - also bei mir mind. 1 x Jahr - um Termine zu kümmern. Wozu haben wir denn all diese Innovationen wie IOT, KI etc. wenn nicht mich von solchem organisatorischen Kram zu entlasten...
just my 2 cents...
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1971 Mal
Auf den E-Auto-Service kann man warten. Mit Firmware und Kartenupdate max. 2 Std., eher eine. Ich hatte schon 3 x Service am Kona (aktuell 63000 km) und das waren insgesamt ca. 340€ für alle 3 Services zusammen (in Hamburg). 1 x mit Innenraum-Luftfilter, 2 x ohne.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1006 Mal
- Danke erhalten: 457 Mal
Also mein aktueller Toyota Händler - der evtl. mein künftiger Hyundai Händler wird - gibt mir für *jeden* Serviceaufenthalt einen kostenlosen Leihwagen (natürlich muss man das vorher vereinbaren ob einer frei ist) und das seit fast 2 Jahrzehnten.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das bei der Marke Hyundai anders handhaben werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das bei der Marke Hyundai anders handhaben werden.
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Keine Zukunftsmusik, bei meinem aktuellen Mini ist das bereits so, ohne monatliche Abogebühr.sealpin hat geschrieben: ↑ diese festen Wartungsintervalle sind m.M.n. sowieso überholt.
Alle modernen Fahrzeuge haben div. Datensammler für alles Mögliche an Bord.
Also wird in der Zukunft vom Fahrzeug eine Bedarfswartung angefordert. Und damit diese mit dem Hersteller oder dessen Service Organisation abgestimmt werden kann, übermittelt das Fahrzeug diese Infos und dem User wird ein Termin und Ort angeboten. Und für diesen Onlineservice zahlt man halt eine Abobgebühr - ich denke so €5,- - €10,- pro Monat wären angemessen. Bei der Wartung werden dann nur die Arbeiten vorgenommen, die notwendig sind.
Ich weiß - Zukunftsmusik und klingt wie Science Fiktion, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Reise hingeht. Tesla macht das schon ein wenig vor.
Re: IONIQ 5 Wartungsplan
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1971 Mal
Ja, mein Hyundai-Händler (Autohaus Langenhorn, Bopp & Siems GmbH in Hamburg) hat auch kostenlose (Benziner-)Leihwagen für 1000 € Selbstbeteiligung. Sprit muss man natürlich bezahlen. Aber man kann doch drauf warten, wenn man Überstunden abbaut o.Ä.
Ich habe auch schon mal einen alten Ioniq Elektro bekommen. Da ist das Tanken natürlich billiger bzw. man muss ihn nicht mit 100% SOC abgeben.
Ich habe auch schon mal einen alten Ioniq Elektro bekommen. Da ist das Tanken natürlich billiger bzw. man muss ihn nicht mit 100% SOC abgeben.

Zuletzt geändert von Gearsen am Fr 4. Jun 2021, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wartungsplan EV6
von Takeshi » Sa 8. Jan 2022, 00:35 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andrei
Sa 8. Jan 2022, 13:03
-
Wartungsplan EV6
-
-
Wartungsplan?
von Tarabass » Fr 8. Apr 2022, 12:47 » in SA01 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tarabass
Fr 8. Apr 2022, 12:47
-
Wartungsplan?
-
-
Inspektion: Wartungsplan nach 2 Jahren oder 30000 km
von maikguyver » Mo 25. Apr 2022, 16:12 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wdegolf
Sa 30. Apr 2022, 12:53
-
Inspektion: Wartungsplan nach 2 Jahren oder 30000 km
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?