EV Notify für Ioniq 5 ?
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 715
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Anzeige
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 2464
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
Ja. Es wird deine persönliche Verbrauchskurve berechnet.Hurgator hat geschrieben: ↑ ja das war mir klar, aber meine Frage war mehr ob der Durchschnittsverbrauch aus Deiner persönlichen Fahrweise durch die App aktualisiert wird oder nicht, oder ob trotzdem bei jeder Berechnung stumpf damit gerechnet wird was in der App hinterlegt ist. Mit anderen Worten, wenn ich ein paar Strecken gefahren bin, passt die App dann die tatsächlichen Verbrauchswerte an?
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: So 29. Jan 2017, 12:20
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
bin da unerfahren: wie melde ich mich im playstore für BETA Programm an?
Ioniq 28 kWh 2017-2019; Ioniq 38 kWh 2019-2021; Ioniq 5 P45 seit Sept. 2021; Kona 39 kWh seit März 2022 (zusätzlich)
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 888
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
- Wohnort: Rellingen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Der Durchschnittsverbrauch, den man in EVNotify einträgt wird nur zur Berechnung der Reichweite, die in EVNotify angezeigt wird verwendet. Der Wert wird nicht an ABRP übermittelt. ABRP bekommt afaik alle paar Sekunden die momentane Leistung, den angezeigten SoC und ein paar Temperaturen gemeldet.Hurgator hat geschrieben: ↑ ja das war mir klar, aber meine Frage war mehr ob der Durchschnittsverbrauch aus Deiner persönlichen Fahrweise durch die App aktualisiert wird oder nicht, oder ob trotzdem bei jeder Berechnung stumpf damit gerechnet wird was in der App hinterlegt ist. Mit anderen Worten, wenn ich ein paar Strecken gefahren bin, passt die App dann die tatsächlichen Verbrauchswerte an?
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line
2022 - : Kia EV6 GT-Line
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Zuvor hatte ich ja den "alten" Ioniq ... ich habe gleich nach der Abholung den Dongle aufgesteckt und in EVNotify den Kona ausgewählt. Funktioniert so weit und auch die Übermittlung an ABRP klappt - dort einfach auf IONIQ 5 (alpha) geändert.
Leider werden Ladevorgänge nicht erkannt und so sieht eine Fahrt über fast 800 km mit 4 Ladestopps dann so aus: Auch die Temperatur für "Inlet" kann nicht korrekt sein. Ich vermute, dass der Wert für den Ioniq 5 noch halbiert werden muss.
Leider werden Ladevorgänge nicht erkannt und so sieht eine Fahrt über fast 800 km mit 4 Ladestopps dann so aus: Auch die Temperatur für "Inlet" kann nicht korrekt sein. Ich vermute, dass der Wert für den Ioniq 5 noch halbiert werden muss.
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Die Frage war aber nicht nach EV Notify, sondern nach ABRP. Dort trägt man in den Einstellungen nämlich auch einen Durchschnittsverbrauch ein. Und die Frage war, ob der tatsächliche Durchschnittsverbrauch (durch die Daten aus EV Notify übermittelt) den zunächst bei ABRP eingetragenen Wert überschreibt, Oder ob er bei der nächsten Fahrt trotzdem noch mit dem beim ersten mal bei ABRP eingetragenen Wert rechnet.noradtux hat geschrieben: ↑ Der Durchschnittsverbrauch, den man in EVNotify einträgt wird nur zur Berechnung der Reichweite, die in EVNotify angezeigt wird verwendet. Der Wert wird nicht an ABRP übermittelt. ABRP bekommt afaik alle paar Sekunden die momentane Leistung, den angezeigten SoC und ein paar Temperaturen gemeldet.
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Man kann zwar in ABRP einen Verbrauch eintragen, aber das macht keinen Sinn, wenn man den IONIQ 5 als Fahrzeug ausgewählt hat und den SOC durch EVNotify übertragen lässt. Dann nämlich kann ABRP den Verbrauch selbst ermitteln (kalibrieren) und diesen benutzen.
Re: EV Notify für Ioniq 5 ?
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Ich habe nichts eingetragen, sondern für den Anfang den Wert aus dem Alpha-Profil für den Ioniq5 genommen und dann den während der Fahrt kalibrierten Wert genommen. Das musste ich aber aktivieren, denn im Gegensatz zur Übernahme des SOC war das nicht ausgewählt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EV Notify und MCE200
von luig » Fr 31. Dez 2021, 14:40 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von MarcelW95
Fr 31. Dez 2021, 15:08
-
EV Notify und MCE200
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung