Features
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Ich dachte es wäre wie beim Polestar 2 Pixel-LED und das ist besser als Matrix-LED ??? Oder ist dass eh das gleiche?coronav hat geschrieben: ↑Ich rechne nur mit einem Abbiegelicht.ElectricEskimo hat geschrieben: ↑ wie sieht es eigentlich mit licht aus? ist ja leider kein matrix led. im faq war zu lesen das es eine fernlich automatik hat. wie sieht es aus mit kurvenlicht? ist ein bisschen schade finde ich, wenn man mit der ID familie, audi oder mercedes vergleicht.
Matrix-LED hat i.d.R. kein außereuropäischer Hersteller, weil in den USA (und ich denke auch weiteren Ländern) immer noch nicht erlaubt. Unter den BEVs hat das nur noch Polestar 2, soviel ich weiß. Wie es bei den Stellaris-Autos (Peugeot, Opel) und Renault aussieht verfolge ich aber nicht.
Im Netz hab ich folgendes gefunden:
"Pixel-LED-Scheinwerfer: Noch besser als Matrix-LED-Licht
Bei dieser Technologie wird der Lichtkegel zusätzlich in horizontale Streifen aufgeteilt, sodass der Gegenverkehr exakter ausgeblendet werden kann. Dabei können auch bis zu vier entgegenkommende Fahrzeuge einzeln abgeschattet werden. 05.11.2020 "
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Das LED-Paket ist folgendes:
LED-Paket
Radläufe in Grau
Seitenschutzleisten in Lamellen-Optik in Grau
Blinker vorne/hinten in LED-Technologie
LED-Rückleuchten im Pixel-Design
V-förmiges LED-Leuchtband vorne
Voll-LED-Projektionsscheinwerfer im Pixel-Design
Die Voll-LED-Projektionsscheinwerfer sieht man gut im Tuscon 2021 https://www.youtube.com/watch?v=nu6NHqY4hvE
Da passiert nix, ausser Abbiegelicht das sich ab einem gewissen Lenkradwinkel zuschaltet.
LED-Paket
Radläufe in Grau
Seitenschutzleisten in Lamellen-Optik in Grau
Blinker vorne/hinten in LED-Technologie
LED-Rückleuchten im Pixel-Design
V-förmiges LED-Leuchtband vorne
Voll-LED-Projektionsscheinwerfer im Pixel-Design
Die Voll-LED-Projektionsscheinwerfer sieht man gut im Tuscon 2021 https://www.youtube.com/watch?v=nu6NHqY4hvE
Da passiert nix, ausser Abbiegelicht das sich ab einem gewissen Lenkradwinkel zuschaltet.
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Wegen dem Licht und der Reichweite werde ich wohl tatsächlich das P45 sausen lassen und auf den EV6 RWD warten. Der hat laut holländischer Preisliste ab "GT Line" nämlich Matrix-LED-Scheinwerfer ("Matrix LED-koplampen, Intelligent koplampsysteem (IFLS)"), also nicht nur "Pixel-Design" sondern tatsächliche LED-Pixel.
Das hat mein ID.3 und unsere MB E-Klasse auch und ich mag das. Bei VW ist das mit 22 LED-Pixeln ziemlich grob aufgelöst (verglichen mit Polestar oder auch dem Mercedes) - das ist aber gar kein Nachteil, weil der Gegenverkehr dann nämlich entsprechend großzügig ausgeblendet wird und mir nicht dauernd die Lichthupe reinhaut...
(Umso unverständlicher warum das der Ioniq 5 nicht bekommt. Ich fürchte, da stand tatsächlich das Design im Vordergrund)
Das hat mein ID.3 und unsere MB E-Klasse auch und ich mag das. Bei VW ist das mit 22 LED-Pixeln ziemlich grob aufgelöst (verglichen mit Polestar oder auch dem Mercedes) - das ist aber gar kein Nachteil, weil der Gegenverkehr dann nämlich entsprechend großzügig ausgeblendet wird und mir nicht dauernd die Lichthupe reinhaut...
(Umso unverständlicher warum das der Ioniq 5 nicht bekommt. Ich fürchte, da stand tatsächlich das Design im Vordergrund)
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 11:15
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Warum ist die Zubehörliste verschwunden, hat noch jemand das Bild was es alles gabM0RDRET hat geschrieben: ↑ Hier ist der Link zur (koreanischen) Website für das Zubehör:
http://hyundaiproduct.auton.kr/product/ ... VamRGivxdc
Das Erste links oben ist übrigens ein Luftreiniger!![]()
Er ist da, ab jetzt genießen anstatt warten 

Re: Features
- Profil
- Beiträge: 158
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: So 28. Mär 2021, 10:46
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
In meinen letzten beide E-Klassen (bis vor zwei Jahren) war das ILS zwar recht gut aber in der Ausblendung unfassbar langsam. Man konnte gemütlich dabei zuschauen, wie einzelne Artefakte ausgeblendet wurden.coronav hat geschrieben: ↑ Wegen dem Licht und der Reichweite werde ich wohl tatsächlich das P45 sausen lassen und auf den EV6 RWD warten. Der hat laut holländischer Preisliste ab "GT Line" nämlich Matrix-LED-Scheinwerfer ("Matrix LED-koplampen, Intelligent koplampsysteem (IFLS)"), also nicht nur "Pixel-Design" sondern tatsächliche LED-Pixel.
Das hat mein ID.3 und unsere MB E-Klasse auch und ich mag das. Bei VW ist das mit 22 LED-Pixeln ziemlich grob aufgelöst (verglichen mit Polestar oder auch dem Mercedes) - das ist aber gar kein Nachteil, weil der Gegenverkehr dann nämlich entsprechend großzügig ausgeblendet wird und mir nicht dauernd die Lichthupe reinhaut...
(Umso unverständlicher warum das der Ioniq 5 nicht bekommt. Ich fürchte, da stand tatsächlich das Design im Vordergrund)
Re: Features
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Unsere ist eine geMOPFte 300de (PHEV), da ist das schon sehr gut und schnell. Entgegenkommende Fahrzeuge werden sehr fein aufgelöst "ausgestanzt". Man sieht das als Fahrer eigentlich gar nicht mehr (also man kann nicht mehr "gemütlich zuschauen"), es ist kein "Dunkelfeld" um das entgegenkommende Auto, es wird aber sehr wohl ausgeblendet. Man sieht das aber nur noch an einem geringfügigen nachziehenden "Wischeffekt" dahinter.
Aber das ist wohl zu eng ausgestanzt. Ich bekomme wirklich häufiger die Lichthupe im Daimler als im ID.3. Das System im ID.3 arbeitet sehr rasterartig und viel gröber, dadurch ist aber ein Dunkelfeld um den Verkehr und das empfinden Entgegenkommende wohl eher so wie das herkömmliche Abblenden, während sich beim Daimler die Lichtstärke eben nicht merklich ändert, es ist gleitender.
Ich meine nicht, dass der Gegenverkehr wirklich geblendet wird, aber es ist eben auch kein "Abblend-Effekt" sichtbar, weshalb die anderen Autos meinen, ich würde nicht abblenden.
Im Polestar 2 mit seinen 96 LED-Pixeln ist das Verhalten ähnlich, das kann man bei Bjorn Nyland's Video gut sehen; da kann man das auch mit dem ID.3/ID.4 vergleichen - er hat mit beiden Fahrzeugen Nachtfahrten gemacht.
Wieviele LED-Pixel der EV6 hat, ist leider nicht aufgeführt.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Features, Bugs, Tipps ...
von Qinoi 5 » Do 17. Jun 2021, 10:49 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Awaxh
Di 10. Mai 2022, 09:20
-
Features, Bugs, Tipps ...