IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Bei normaler Fahrt ohne Anhänger kann die Nennleistung abgerufen werden bis zur Höchstgeschwindigkeit, das ist kein Problem.

Es liegt an der Dauerlast, die sich mit Anhänger erhöht. Besonders, wenn die Stirnfläche des Anhängers größer ist als die des Fahrzeugs. Das führt zu einer höheren Leistungsabforderung auf Zeit, welches die Batterie stärker erwärmt, als ohne Anhänger.

Bei dem Basismodell ist es in Dauerlast halt nur 42 kW auf 30 Minuten. Die dürfen nicht überschritten werden.

Modell | Spitzenleistung | Dauerleistung | HSN | TSN | HP | TK | VK
58 kWh RWD | 125 kW | 42 kW | 8252 | AKA | 18 | 23 | 26
58 kWh AWD | 173 kW | 60 kW | 8252 | AJY | 18 | 23 | 26
72 kWh RWD | 160 kW | 53 kW | 8252 | AJZ | 18 | 23 | 26
72 kWh AWD | 225 kW | 76 kW | 8252 | AJX | 18 | 23 | 26

viewtopic.php?p=1578251#p1578251

Deswegen sind die gebremst ziehbaren Anhängelasten bei E-Autos immer sehr reduziert.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
So ganz paßt das nicht, denn die AWD mit kleiner Batterie darf ja auch nur 750 gebremst ziehen.
Und der hätte ja ne höhere Dauerlast als RWD mit großer Batterie (60kw vs 53 kw)
Es müssen also noch weitere Faktoren vorhanden sein dei Hyundai dazu bewogen haben das so zu definieren.
Dateianhänge
ahk.jpg
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Es ist ja jeweils die gleiche Batteriegröße, die die Amperestunden beim rekuperierenden Bremsvorgang aufnehmen muss. Außerdem ist es sicher einfacher zu sagen, bei 58 kWh Batterie ist bei 750 kg Schluss und bei der 72,6 kWh Batterie ist bei 1600 kg Schluss, als das auch noch in vier Stufen anzugeben. Homologationen kosten auch Geld.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

mitstrom
  • Beiträge: 1468
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Liegt doch auf der Hand: Reichweite.

Liest sich halt schlecht im Prospekt wenn diese mit Hänger nur noch im zweistelligen Bereich liegt...
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

j.foe
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 14:56
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ah, ok, na zumindest habe ich nun eine grobe Ahnung, wo das her kommt! Ich konnte mir da keinen Reim drauf machen. ;)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Habe heute einen Termin beim Freundlichen für die schwenbare AHK von MVG für ende des Monats gemacht. Diese Ausführung scheint auch wieder lieferbar zu sein. Preis incl. Montage liegt bei 1179€
IONIQ 5 Atlas White, Uniq-Paket (Dark Teal, Green/Grey) 58kw/170PS ECO - Reku 3, 19" mit Conti GJR, AHK
12,2 KW/P PV-Anlage mit 10 KW/h Akku

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
schwenkbar, da würde mich Bilder bzw. ein kleines Video echt interessieren, wie das am IO5 aussieht bzw. funktioniert
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Der Ausschnitt unterm Auto für die schwenkbare AHK ist deutlich größer als bei der Steckbaren.
Was ja auch logisch ist, das schwenken benötigt mehr Platz als das stecken.
Das war für mich auch ein Grund nicht die Schwenkbare zu nehmen.
Ich habe mit alle Anbauanleitungen der AHK runter geladen und die bestell wo man am wenigsten weg schneiden muss.
Aragon, hier muss nur ein Halter weg und halt der Untere Ausschnitt gemacht werden für die AHK und die Dose zum runter schwenken.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Arndt
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 13. Apr 2022, 08:50
read
Gibt es denn zur Zeit irgendwo ein Angebot zum Einbau einer Schwenkbaren oder Abnehmbaren (<1000 Euro) in NRW?

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Denke ich nicht, mir wurde beim Freundlichen gesagt, dass die Preise von Hyndai Deutschland vorgegeben werden. Bei MVG steht auf deren Seite ein hinweis: "Bitte wenden sie sich an ihren Händler" Nach dem Einbau werde ich natürlich ein par Bilder posten.
Es gibt schon ein Video von MVG bei der schwenkbaren AHK System 2080 beim aktuellen Tucson, technisch wirds beim Ioniq 5 genauso laufen: https://www.youtube.com/watch?v=EFwF7G9UuFE
IONIQ 5 Atlas White, Uniq-Paket (Dark Teal, Green/Grey) 58kw/170PS ECO - Reku 3, 19" mit Conti GJR, AHK
12,2 KW/P PV-Anlage mit 10 KW/h Akku
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag