IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Masterofsalsa
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mo 7. Mär 2022, 16:10
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
So, nochmal genau geguckt. Im Gegensatz zu den früher beigelegten Anleitungen sind die verlinkten hier richtig brauchbar.
Toll, jetzt kommt bald top Schraubwetter und das Auto kommt vielleicht im Winter.
Mal schauen, ob ich eine Anleitung vorab für den E-Satz finde. Nur der 6-polige Stecker kanns nicht sein. Bei meinem 213er Daimler waren es deutlich mehr, trotz Can-Bus.
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Rio5
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sa 14. Aug 2021, 07:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ich lese hier viel mit, dennoch kann ich mir eine Frage nicht beantworten. Wird die AHK nun mit welchem E-Satz auch immer in das Fahrzeug derart integriert, dass der Ioniq 5 auch weiß, da ist ein Anhänger, ein Fahrradträger vorhanden? Bei den Besitzern vom EV6 hier im Forum gibt es den Trailermode, es gibt Berichte von „fehlenden“ Notbremsungen, wie diese hier beim Ioniq 5 passieren. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die beiden Fahrzeuge derart unterschiedlich sind. Gleiche Plattform, gleiche Software, wäre wirklich überraschend.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Danimal
read
Doch ist so. Der Standard-E-Satz, der in D verbaut wird, ist der von MVG. Dabei werden die bestehenden Leitungen zu den Rückleuchten abisoliert und der Strom für die AHK-Dose abgezweigt. Das Auto merkt daher nicht, dass da etwas angeschlossen wurde. Beim Mobis-Kabelsatz, der hier zwar erhältlich ist, aber nicht standardmäßig verbaut wird, wird zumindest der in den meisten I5 verbaute Stecker mit CAN-Anbindung verwendet.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

misemaan
  • Beiträge: 294
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 18:16
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Genau so ist es auch bei mir, kein Trailermodus vorhanden Blinker Licht usw. funktioniert und die Parksensoren hinten muss ich beim Rückwärtsfahren manuell ausschalten, die Bus-Anbindung ist wohl in meiner Basisversion nicht vorgesehen, ich kann aber damit leben so oft fahre ich nicht mit einem Anhänger. Wer den Trailermodus also für unverzichtbar hält der darf sich wohl nicht mit der Basisvariante zufrieden geben.
Ioniq 5 RWD Effizienz-Paket gr. Akku bestellt 17.06.2021, abgeholt am 09.02.2022, ab 1.4.23 PV 12,87KWp;SUN2000 10KTL-M1 10KW; Luna200 10-SO 10KWh Akku, Überschussladen mit evcc und Alfen eve WB

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

mitstrom
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
Masterofsalsa hat geschrieben: Super, danke. Die zweite ist ja richtig gut.
Besonders schön die dritte Bildreihe: Du nix Bohrmaschine, sonst machen bumm Unfall.
Ja, das mit den Bildchen...

Als Kleinkind fand ich die ja noch ganz gut. Micky-Maus, Donald-Duck, Asterix, war richtig gut. Aber de waren ja wenigstens noch bunt und hatten auch SPRECHBLASEN...

In der Zwischenzeit habe ich lesen gelernt... Drei Sprachen... Und werde mit diesen Bildchen beglückt, wo ich stundenlang rätseln muss, was man mir da sagen will...

WOZU ZUM HENKER WURDE DIE SCHRIFT ERFUNDEN?!"?!"?

WAS SOLL DER SCH....???

Sorry, ich weiss, ihr könnt alle nix dafür... Aber vielleicht liest ja auch ein Produktmanager mit?
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Masterofsalsa
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mo 7. Mär 2022, 16:10
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich denke, es spart Geld, denn man spart Papier, Übersetzungs - und Druckkosten.
Man erreicht außerdem jeden, obwohl 10% der Deutschen zum Teil erhebliche Lese/Rechtschreibschwächen haben, oder sogar Analphabeten sein sollen.
Generell finde ich die gezeigten Anleitungen besser, als früher. Auch die Montage.
Bei einem Golf II mußte ich noch Löcher bohren, deren Position nur angekörnt war.
Bei einem W210 Daimler mußte man zwei große Löcher ins Heckabschlußblech fräsen. Dagegen scheint es beim Hyundai, nach der Anleitung zu urteilen, sehr einfach zu sein.
Erstaunlich fand ich einen Bericht hier im Forum, daß ein Hyundai Händler bei der AHK Nachrüstung ein Stück der Stoßstange abgebrochen habe...

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

misemaan
  • Beiträge: 294
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 18:16
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
War nicht ein Stück der Stoßstange sondern irgend ein teil der Halterung... und das Auto hat deswegen fast 2 Wochen beim Händler gestanden!
Aber Mechaniker sind auch nur Menschen
Ioniq 5 RWD Effizienz-Paket gr. Akku bestellt 17.06.2021, abgeholt am 09.02.2022, ab 1.4.23 PV 12,87KWp;SUN2000 10KTL-M1 10KW; Luna200 10-SO 10KWh Akku, Überschussladen mit evcc und Alfen eve WB

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Ecegolf
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Di 31. Dez 2019, 19:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Hat einer die Jaeger cantron schonmal verbaut? Laut den Beiträgen die ich hier überflogen hab greift man ja die can Bus Verbindung an der Rückleuchte ab und muss eine Plus-Leitung von vorne legen. Liege ich da richtig? Und die can Verbindung ist beim Hyundai grün und orange?
90% THG Quote plus 5€ von mir nach mail
https://eauto-cash.de/?r=LKWJCG5HAJKJ6NSP

Egolf seit 09/2020
Ioniq 5 Rwd 72,8 ab 02/2022

Easee 11kw + zappi 11kw

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Masterofsalsa
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mo 7. Mär 2022, 16:10
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Gerade im amerikanische Ioniq 5 Forum gelesen: Den 6-poligen Stecker gibt es sowohl in den USA, als auch in Kanada. In Australien NICHT. Die deutschen Basis-Besitzer sind also nicht allein.

Im gleichen Forum war auch ein Link zu einer bebilderten Einbauanleitung für den original Hyundai E-Satz.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
@Masterofsalsa
könntest du mir den Link für den originalen Hyundai E-Satz zukommen lassen?
Ich habe den in Österreich für gut 200 Euro bestellt.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag