IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

alterschwede75
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Di 19. Mär 2019, 20:07
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Du hast völlig Recht. Eigentlich ist die Basisvariante die einzig richtige für den deutschen Markt. Alle anderen haben nämlich was gekauft, wofür sie auf dem deutschen Markt gar kein Zubehör bekommen und somit gar keine Verwendung haben.


(Muss ich jetzt noch /ironieoff drunterschreiben oder kam es auch so rüber? 🤔)
03/2019 bis 03/2022: Renault ZOE Life 22kWh Ph1 BJ 03/2019 (Leasing)
seit 09/2021: Renault ZOE Life 41kWh Ph1 BJ 07/2017
seit 02/2022: Hyundai Ioniq 5 Basis 72,6kWh RWD mystic olive
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
Es ist halt unverständlich, warum in einem Land die Basisvariante mit passender elektrischer Schnittstelle ausgestattet ist und in Deutschlnad nicht - zumindest so habe ich das verstamden.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

alterschwede75
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Di 19. Mär 2019, 20:07
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Genau so ist es offensichtlich...
03/2019 bis 03/2022: Renault ZOE Life 22kWh Ph1 BJ 03/2019 (Leasing)
seit 09/2021: Renault ZOE Life 41kWh Ph1 BJ 07/2017
seit 02/2022: Hyundai Ioniq 5 Basis 72,6kWh RWD mystic olive

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
sealpin hat geschrieben: Es ist halt unverständlich, warum in einem Land die Basisvariante mit passender elektrischer Schnittstelle ausgestattet ist und in Deutschlnad nicht - zumindest so habe ich das verstamden.
Das finde ich per se jetzt mal nicht unverständlich. Ausstattungsunterschiede gibt's ja ungezählte je nach Absatzmarkt. Das Problem entsteht mE dort, wo Unterschiede zwischen Ausstattungsvarianten innerhalb eines Markts nicht konkret benannt sind. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe - egal, in welcher Ausstattung - und es zu diesem generell heißt, dass eine AHK montierbar ist und man soundsoviele kg anhängen kann, ohne dass Einschränkungen formuliert sind, dann darf es bittesehr nicht sein, dass bei dem einen eine bestimmte AHK installiert werden kann und beim anderen nicht (bzw. nur mit Mehraufwand, der unter dem Strich dann aufgrund zusätzlicher Arbeitszeit beim Kunden hängen bleibt).
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Yippie
Update & Downgrade für Ioniq 5 Gen5W // PN an mich für +10€ bei deiner THG-Prämie und +30€ für Yippie-Strom

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

goe21
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Do 14. Okt 2021, 12:12
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Also entweder habe ich das Problem nicht verstanden oder ich habe das einfach nicht. Bei meinem - für mich immer noch völlig ausreichenden - Basismodell habe ich auch die "Basis" Anhängerkupplung. Anstecken Anhängen fertig. Ist für mich nicht das Problem. Und rückwärts mit Anhänger einfach die Rückfahr-sensoren abschalten - rechte Taste drücken und fertig. Gibts kein Problem mit Bremse und rumtreten. ;)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Marsupilami1301
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 16:57
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Naja, prinzipiell hat Masterofsalsa ja nicht unrecht.
Ich konnte auch nicht verstehen, warum ich ein LED Paket kaufen muss, wenn ich nur den Parkassistenten haben möchte.
Oder warum die Rückleuchten im Heck ohne LED Paket aus der "Pixelleiste" nach unten gewandert sind. Da kann ich mir vorstellen, dass das in der Produktion sogar teurer ist.
Oder warum kann ich nicht einmal eine "einfache" Memory Funktion für die Sitze haben. Das gibt es nur beim Uniq und da auch nur in einem zusätzlichen optionalen Paket...
Das ist aber bei allen Herstellern so, er legt die "Spielregeln" fest und entscheidet was in der Basis dabei ist und was nicht.
Ob das jeweils die richtige Entscheidung ist oder nicht, da werden die Meinungen immer auseinander gehen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Nissan Qashqai, das "große +2 Modell" mit dem großen Motor. Da Nissan nur eine Freigabe für alle Modelle hatte, also auch die kleine Motorisierung, durfte ich auch nur 1400kg ziehen, ich hätte aber 1600kg gebraucht :-(
In Deinem Fall gibt es immerhin die Möglichkeit, dass man sie dennoch nachrüsten kann, wenn auch nicht ganz so einfach.
Ioniq 5 MJ2023 Lucid Blue, 77,4 kWh, RWD, Dynamiq, LED Paket, Park Paket, elektrische Heckklappe

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Udomann
  • Beiträge: 1322
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 648 Mal
read
Masterofsalsa hat geschrieben: Versteh ich das richtig? Einige Besitzer der sehr preiswerten Basisvariante regen sich darüber auf, daß ein bestimmtes Ausstattungsdetail nicht zum Lieferumfang gehört?
Also "sehr preiswert" ist auch die Basisvariante nicht gerade.

Und normalerweise stattet ein Großserienhersteller ALLE Modelle eines Typs mit immer den gleichen Kabelbäumen und Steckern aus, das hält die Beschaffungskosten niedrig, weil der Kabelbaumhersteller nicht hunderte verschiedene Kabelbäume produzieren und vorhalten muss, ein Kabel weglassen ist viel teurer, als immer das gleiche zu produzieren, je Modelltyp, wohlgemerkt. Auch werden Irrtümer und Missverständnisse auf diese Weise ausgeräumt, wenn es zum Ioniq 5 beispielsweise immer nur exakt EINEN bestimmten Kabelverhau gibt, wo schon alles mit dran ist.

Insofern verstehe ich das nicht, dass Hyundai schon für einzelne europäische Länder in unterschiedlichen Versionen des gleichen Modells verschiedene Kabelbäume verbaut, das macht die Planung der Serienfertigung dich ziemlich kompliziert und teuer, wenn Hyundai verschiedene Kabelbäume ordern, verwalten und einbauen muss.

Ich denke mal (Vermutung) dass das Pannen sind oder Notlagen durch Lieferschwierigkeiten, jedenfalls kann so ein Kuddelmuddel nicht geplant sein.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
sealpin hat geschrieben: Es ist halt unverständlich, warum in einem Land die Basisvariante mit passender elektrischer Schnittstelle ausgestattet ist und in Deutschlnad nicht - zumindest so habe ich das verstamden.
Das sind nur Mutmaßungen, wie sooo oft hier...
________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

a2freund
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Do 1. Aug 2013, 08:21
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Wo bekomme ich einen Stromlaufplan, Auszug her, damit ich nachverfolgen kann wo die 3 dünneren Leitungen der 6-pin Kupplung herkommen? Die vierte Leitung ist ja vom vorderen Sicherungskasten "+". Hiermit sollte das Problem um die fehlende 6-pin Kupplung ja lösbar sein.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
hutschpferd hat geschrieben:
sealpin hat geschrieben: Es ist halt unverständlich, warum in einem Land die Basisvariante mit passender elektrischer Schnittstelle ausgestattet ist und in Deutschlnad nicht - zumindest so habe ich das verstamden.
Das sind nur Mutmaßungen, wie sooo oft hier...
Deshalb schrob ich ja auch „…so habe ich das verstamden“.


Und noch eine Mutmaßung/Vermutung: nicht Hyundai in Korea entscheidet über die Detailausstattungen im jeweiligen Vertriebsland sondern maßgeblich die jeweilige Hyundai Gesellschaft, die den Vertrag für das Land mit Hyundai Korea hat..
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag