IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

VolkerK
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 16:39
  • Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Problem ist mittlerweile gelöst.
Adapter ist wohl nicht gleich Adapter.
Es gibt 7/13 Adapter, da hat der 13er Stecker nur 7 Pins (der passt nicht) und es gibt 7/13 Adapter, da hat der 13er Stecker auch 13 Pins (der passt).
Die "Nase" im Stecker ist bei den beiden an unterschiedlicher Stelle.
Soviel zum Thema Norm.
Die Option Stecker am Anhänger wechseln hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau, VIN 030
7,5 kWp und 7,5 kWh LiFePO
22 kW DaheimLaden Smart

Ich mache mit bei www.fairnergy.org

Ich lade Sonnenstrom mit http://evcc.io
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

ChristopherH
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Also das gestern war n Satz mix X… da wird wieder der Diesel ausgepackt das is ja ne Zumutung. 😂

Das Bild sagt vieles der Rest ist einfach, Kasten Anhänger ca. 1100kg schwer. Winterreifen, bei 100% los, Ziel nicht erreicht, Ionity war die Rettung.

Hätte schon gedacht, dass 140-160km möglich wären, sind es aber net.

90% Autobahn ca. 107 km/h

Die Fahrzeit ist so lange, da wir im Auto was gegessen haben, hierbei ist der Akku aber nur von 54% auf 54% gefallen. 🤣
BC0004C1-FACF-47F0-95AB-C154B68D0C60.jpeg
EDIT: Arrrr falscher Topic… gern verschieben. Oder hier lassen mir egal.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
ChristopherH hat geschrieben: da wird wieder der Diesel ausgepackt das is ja ne Zumutung
Schafft der Diesel mit diesem Anhänger 6 ltr/100km?

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Tempomat auf 87 wirkt wunder. Ein Bild vom Anhänger bitte zur Einordnung.

Ich rede mir ein, daß ein Faltcaravan kaum zu spüren ist…oder ein Teardropdesign. Wird wohl eher Naherholung als Adria.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
ChristopherH hat geschrieben: Also das gestern war n Satz mix X… da wird wieder der Diesel ausgepackt das is ja ne Zumutung. 😂

Das Bild sagt vieles der Rest ist einfach, Kasten Anhänger ca. 1100kg schwer. Winterreifen, bei 100% los, Ziel nicht erreicht, Ionity war die Rettung.

Hätte schon gedacht, dass 140-160km möglich wären, sind es aber net.

90% Autobahn ca. 107 km/h

Die Fahrzeit ist so lange, da wir im Auto was gegessen haben, hierbei ist der Akku aber nur von 54% auf 54% gefallen. 🤣

BC0004C1-FACF-47F0-95AB-C154B68D0C60.jpeg

EDIT: Arrrr falscher Topic… gern verschieben. Oder hier lassen mir egal.
Cool, alles richtig gemacht:
Kasten-Anhänger
107 km/h
Beim Essen nicht geladen

100 Punkte!

und nein, der Diesel braucht keine 6 Liter bei den Umständen, sondern nur 4,5. Die Familie war bei den 1500 Volldurchfahrtkilometern bis zur Adria auch im Caravan eingesperrt, da konnten sie pinkeln.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

ChristopherH
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Das war schon Absicht so. Auf der Strecke Lade ich net nach, fahr auch net Tanken und esse normalerweise auch nichts. Es sind 125km und die wollte ich testen.

Is doch lächerlich auf so na Strecke über laden zu reden…..

Es wäre schön gewesen wenn es schiffbar gewesen wäre, aber so bleibt der Anhänger halt am Q7. Natürlich verbraucht der mehr als 6L, fährt aber trotzdem 700km mit Anhänger…..

Ich hatte mir von Anfang an gedacht, dass es nichts wird. (Sieht mein Tipp von maximal 150km Reichweite) dafür haben wir uns ja auch net die beiden Ioniqs gekauft.

Kurz noch, der Anhänger hat ne hunderter Zulassung also Schleich ich sicher net mit 87 rum 🤣

EDIT: Bild zur Kombi eingefügt.
F9CFA668-CCB6-494A-9D3C-C96DB8784187.jpeg

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

bigg0r
  • Beiträge: 772
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Ja, alles nicht Optimal. Aber trotzdem hat er in dem Fall mit dem Diesel einfach recht. Der Verbrauch wird sicher um die 10+-2 Liter Diesel liegen, aber das sind dann immer noch mindestens 400 Kilometer bei einem Handelsüblichen 50 Liter Tank. Es geht in erster Linie nicht um den Verbrauch, sondern die Reichweite. Die Zapfsäule lässt sich auch ohne Abkuppeln bei viel Betrieb an der Tankstelle nutzen. Essen hätte man tatsächlich an einer Säule können, da stimme ich dir zu.

Warum jetzt zwanghaft das E-Auto verteidigen, wenn es offensichtlich wirklich das Problem ist.

E-Auto und Hänger verträgt sich halt nicht wirklich. Hab die Kupplung auch, aber war nie für längere Strecken gedacht.
Einen Kasten-Anhänger hat man meistens weil man irgendetwas sperriges geschützt tansportieren möchte. Jede andere Form wäre Platzverschwendung. Hänger gibt's auch schon ein paar Jahre, da schafft man sich vermutlich keinen neuen an, nur weil man jetzt ein E-Auto hat.
Da Hänger in der Regel breiter sind als das Auto davor, ist der Luftwiderstand sowieso scheisse und das Gewicht haut auch rein. Einen Hänger mit 100 km/h Zulassung auf der Autobahn mit 80 zu bewegen macht auch keinen Sinn. Klar könnte man das, man könnte aber auch einfach den Diesel davor hängen und keinen Stress damit haben.

Es gibt einfach Anwendungsfälle, da ist das E-Auto (noch, hoffe ich) nicht wirklich geeignet. So sehr ich mir das wünschen würde.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Bei mir werden es gelegentlich mal Segelflugzeuganhänger sein. Die sind vom Aufbau her eher schmaler und niedriger als das Auto :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

VolkerK
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 16:39
  • Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Geht jetzt zwar etwas off-topic .... aber genau wegen solcher Denke wird sich absehbar nichts ändern.
Fast jeder ist für Klimaschutz, Tierwohl, Artenschutz, usw. , aber deswegen das eigene Verhalten ändern? Kommt gar nicht in Frage.

Wenn der Hänger 100 darf, dann fahr ich 100, koste es, was es wolle. *Sarkasmus aus
IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau, VIN 030
7,5 kWp und 7,5 kWh LiFePO
22 kW DaheimLaden Smart

Ich mache mit bei www.fairnergy.org

Ich lade Sonnenstrom mit http://evcc.io

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

ChristopherH
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Weis jetzt net wie viel von deinem Post Sarkasmus hat, aber das is doch kompletter Schwachsinn… natürlich möchte ich die 4-5000 km im Jahr mit Anhänger vernünftig fahren. D.h. Für mich 105-110 und wenigstens 400km +.

Es wäre schön gewesen, wenn eine meiner häufigen Strecken, ohne Laden möglich gewesen wäre. Ist es nicht und auch OK so. Werde das ganze im Frühjahr nochmal versuchen.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass sich was ändert, den die restlichen 17.000km seid Juli, unserer Beiden Ioniq 5, wäre sonst auch mit Benzin und Diesel gefahren worden….
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag