IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
ja, ein Pieper ist auch bei Mobis dabei (hab das Set nicht vor dem Einbau fotografiert). Der Pieper ist extern und wird links unter die Abdeckung im Kofferraum montiert.
Auch die Mobis Lösung ist halt nur ein Kompromiss, im Vergleich zu "echten" Einbauten mit voller Systemintegration.

Da aber die Mobis Lösung wohl am CAN Bus hängt, ist die Kommunikation mit dem Fahrzeug schon etwas besser...zumindest hoffe ich das.

Sobald mein Nachbar da ist, leihe ich mir seinen Anhänger und teste das dann.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Flip6
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Di 6. Apr 2021, 10:18
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
ok super, danke..!

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
Ich bin noch die Ansicht von hinten (mit Abstand) schuldig.

Man sieht bei eingeklappter Dose und abgenommener Kupplung von hinten nichts (Abstand ca. 10m, gezoomt):
Dateianhänge
Ioniq5_back.jpg
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
ok, sehe gerade, ist ein unglückliches Foto, weil zu dunkel, aber man sieht wirklich nichts.
Ich hatte eigentlich vorgehabt, das ausgesägte Stück Plastik irgendwie wieder als Abdeckung zu befestigen, aber das spare ich mir.
Das "Loch" ist da nicht groß genug als dass sich das lohnen würde.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

wingwing
  • Beiträge: 1287
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2127 Mal
  • Danke erhalten: 861 Mal
read
... merci !
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 495 Mal
read
Denkt euch nix ... bei meinem Jeep Grand Cherokee ist das alles genau dasselbe.
Keine AHK ab Werk, Erwerb/Einbau bei/durch Händler oder Rameder oder so.
Kupplung von MVG (gibt auch andere), E-Satz von Jaeger, auch so mit Kabel auftrennen bzw. Stromdieben.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

BEVeragist
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
sealpin hat geschrieben: Das "Loch" ist da nicht groß genug als dass sich das lohnen würde.
Mir ist letztens mal die Frage nach dem Korrosionsschutz gekommen - wenn da unten was ausgesägt ist, kommt da nicht mit der Zeit der Schmodder rein? Bei uns ist im Winter recht viel Streusalz unterwegs, das sich ja dann hervorragend da hinten unten niederschlagen und den Bereich, wo die AHK montiert wird, korrodieren kann.
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
Also der Bereich hinten unten ist ja eh nicht völlig dicht. Und ja, klar kann da Spritzwasser an die AHK kommen.
Wenn der Wagen unten nicht gegen so was unempfindlich ist, dann hätten wir ganz andere Probleme.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

DerGoldene
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 9. Nov 2021, 09:49
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich lese hier schon länger mit und möchte jetzt einmal, mit meinem ersten Beitrag, etwas zu der Anhängerkupplung sagen.

An meinem IONIQ5 ist die Anhängerkupplung von MVG verbaut.

Wenn ich ehrlich bin kann ich die ganze Aufregung hier nicht verstehen. Ich habe jetzt schon einige Touren mit meinen sehr langen Anhänger für Masten von Segelschiffen hinter mir.

Ich würde sogar von einem Quantensprung sprechen, ich hatte vorher einen Audi A6 von 2009.

Was sollte man beachten:

- Mit der der Kamera kann man punktgenau unter die Kupplung des Hängers fahren und hat mit der Draufsicht immer die volle Übersicht.

- Anhänger anhängen und losfahren, bisher hat sich kein Assistenzsystem während der fahrt gemeldet, auch nicht der tote Winkel Assistent(der Hänger ist 10m lang!).

- Ein Segen ist die Kamera nach hinten während der fahrt, so hat man den Hänger immer im Blick.

- Beim Rückwärtsfahren muss man einmal kurz auf "P" drücken um den Pieper auszuschalten. Dann noch einmal für 2 Sekunden auf "P" drücken. Im Display erscheint "Parkkollisionsvermeidungsassistent AUS", dann macht das Auto auch keine Notbremsung mehr. Einschalten geht auch wieder, wenn man die Taste 2 Sekunden drückt.

- durch die sehr gute Rundumsicht durch die Kamera-Draufsicht hat man seine Umgebung immer komplett im Überblick, das ist der eigentliche Quantensprung.

Also das reine Fahren und Rangieren ist für mich wesentlich einfacher geworden und darum sollte es ja letztendlich gehen.

Da ich nur den Audi die letzten 10 Jahre gefahren habe, kann ich natürlich nicht sagen, was andere Autos mit Anhängerkupplung jetzt besser können aber es geht mir ja eigentlich nur darum das ich mit der jetzigen Lösung eigentlich zufrieden bin.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
DerGoldene hat geschrieben: - Anhänger anhängen und losfahren, bisher hat sich kein Assistenzsystem während der fahrt gemeldet, auch nicht der tote Winkel Assistent(der Hänger ist 10m lang!).
Ich wäre mit dieser Annahme ehrlich gesagt ein wenig vorsichtig. Der Totwinkelassistent nutzt die beiden hinteren Radarsensoren links und rechts in der Heckstoßstange. Wenn die Radarkeulen nun durch Anhänger oder Fahrradträger abgelenkt werden, kann der Totwinkelassistent logischerweise nicht mehr richtig arbeiten - auch wenn er keine Fehlermeldung liefert. Wie soll der Assistent zwischen Anhänger, Fahrradträger, Wohnwagen (unterschiedliche Breiten) oder ein sich von hinten links oder rechts annäherndes Fahrzeug unterscheiden können? Im Worst case funktioniert er genau dann nicht, wenn man ihn braucht, nämlich bei einem nicht erkannten Fahrerfehler während eines Überholversuchs.

Nicht ohne Grund deaktivieren so gut wie alle europäischen Hersteller bei einer voll vernetzten AHK den Totwinkelassistenten komplett und informieren den Fahrer dann transparent über Kombiinstrument oder Infotainment-Display. Der Assistent ist dann auch nicht mehr aktivierbar, solange die AHK-Steckdose in Benutzung ist. Weder BMW, Mercedes noch Audi können hier zaubern. Dass Hyundai hier einen revolutionär anders arbeitenden Totwinkelassistenten entwickelt haben will, der auch im AHK-Betrieb problemlos funktioniert, glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Einzige Ausnahme ist hier wohl Tesla. Hier werden keine hinteren Radarsensoren eingesetzt. Die Überwachung des toten Winkels hinter dem Fahrzeug erfolgt über 2 Kameras, die den seitlichen Verkehr hinter dem Fahrzeug beobachten. Das klappt auch mit vielen Anhängern, Fahrradträgern oder Wohnwägen, sofern sie nicht zu breit sind.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag