IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

bigg0r
  • Beiträge: 772
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Ist dieser "Assistent" evtl. mit höherer Ausstattung gekoppelt?
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Sollte außer in der Basis immer dabei sein.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Ich glaube, das Problem ist die "Annäherung" des Hängers an das Auto beim Rangieren. Solange du ganz gerade rückwärts fährst, gibts ja keine "Gefahr". Fährst Du eine Kurve, dann kommt eine Seite des Hängers dem Auto näher. Ergo: NOTBREMSUNG. Die Front des kleinen Hängers ist evtl. weit genug innen.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Electric-Dele hat geschrieben: Solch ein Konzept könnte vielleicht mittelfristig ein Teil der Anhänger-Problemlösung sein: https://insideevs.de/news/521967/dethle ... alpentest/
Auf jeden Fall eine coole Lösung, aber wie Headbander schreibt, nutzt man den teuern Akku in der Regel halt nicht genug. Da macht die Investition im IONIQ 5 schon mehr Sinn und besonders in Verbindung mit dem Solardach, das bei sparsamem Stromverbrauch im Caravan sogar dessen 230V-Bedarf halbwegs decken kann..

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Cheeseman
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Fr 27. Sep 2019, 16:42
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo liebe Ioniq 5 Anhängerfahrer,
ich möchte mir gerne einen Ioniq 5 zum ziehen meines Marktanhängers kaufen. Reichweite und Anhängelast passen, nur die Probleme mit den ständig abzuschalteten Assistenzsystemen macht mir etwas Sorge, da auch unterschiedliche Leute das Fahrzeug fahren werden. Da das Fahrzeug eh zu 90% im Anhängerbetrieb laufen wird, würde ich die Basisversion nehmen, dann wären da nur die rückseitge Einparkhilfe zu deaktivieren und das geht per Knopf ohne ins Menu zu gehen, oder sehe ich das falsch?
Auf den vorigen Seiten werde ich nicht ganz schlau ob in der Basisversion auch die V2L intergriert ist, da gibt es unterschiedliche Aussagen. Im Zubehör gibt es den 220V Adapter für die Ladebuchse anscheinend für alle Versionen??
Am Montag habe ich einen Probefahrttermin, bin auch mal gespannt ob der Verkäufer da etwas weiss, danke schon mal für Eure Hilfe
Ioniq 5, AWD, LR, Basic von 2022
Zoe 240R, von 2016
Traktorumrüstung 2020

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

BEVeragist
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Hallo Cheeseman,

zu den Assistenzsystemen scheint es so zu sein, dass bei der AHK, die in Deutschland eingebaut wird, auf jeden Fall manuelle Eingriffe (Abschalten Parksensoren/Assistenten) erforderlich sind. Das Fahrzeug weiß nichts von einer Anhängerkupplung und wird demnach auch nie darauf reagieren. Die "europäische" Anhängerkupplung ist zumindest mit dem Fahrzeug verbunden und wird erkannt, allerdings scheint das softwaretechnisch noch keine Auswirkung auf das Verhalten der Assistenten zu haben. Ich bleibe bewusst im Konjunktiv, da ich mich auch nur durch dieses Thema gelesen habe und selbst noch Theoretiker bin.

zu V2L: Ab Techniq gibt es die 220V-Steckdose im Mitteltunnel hinten. Der V2L-Adapter funktioniert lt. Forum bei allen Ausstattungslinien (das hatte in einem anderen Thread glaub ich sogar schon jemand ausprobiert).

Genieß die Probefahrt!
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

arnerd
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 27. Aug 2021, 23:05
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hatte heute ein nettes Telefonat mit unserem Händler wegen der MVG AHK. Er hat geguckt ob man die Mobis bekommt und was ist wenn man die einbaut. Ist bisschen doof weil wenn was wäre, müsste die Karre nach Holland und so. Bla egal.
So, was jetzt wichtig ist, er hatte Kontakt mit MVG nach dem Motto wann können wir denn Mal was Vernünftiges erwarten. War etwas überraschend weil die wohl an einer vernünftigen Lösung arbeiten. Also angeschlossen ans BUS System. Problem ist nur, die sind ja bekanntlich abgesoffen und gucken gerade, wie sie die aktuellen Bestellungen hinbekommen. Der Händler und ich haben uns jetzt für Februar verabredet und dann hakt er da nochmal nach, wie es mit der neuen AHK aussieht.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

bigg0r
  • Beiträge: 772
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Der jetzige verkaufte Mist wird hoffentlich nachgebessert. Umsonst ist das ja nicht. Wenn das Auto dadurch Schaden nimmt, wer soll das wem nachweisen bitte?
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Was will man da nachbessern? Wie realistisch ist es, dass man bereits verbaute "dumme" MVG-Steuergeräte durch intelligente Steuergeräte ersetzt, die im CAN-Bus integriert sind? Solange es sich aus Sicht von Hyundai nur um ein Komfortproblem handelt (die Assistenzsysteme kann der Kunde im AHK-Betrieb ja selbst ausschalten, wenn er möchte), wird da wohl kein Finger gerührt.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

bigg0r
  • Beiträge: 772
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Naja. Mich hat beim Kauf keiner drauf hingewiesen, dass ich da so einen Rotz für viel Geld kaufe. Dich etwa? Da kann Hyundai sagen was sie wollen. Bbei nem Auto für über 60k Liste, kann man erwarten, dass das Auto mit seiner für mich als Endkunde Werks-AHK umgehen kann.
Wenn die richtige AHK zudem in Europa tatsächlich produziert und verfügbar ist, geh ich da gerne auch prozessieren.

Wer sagt mir denn, dass der Akku oder der Motor mir das nicht übel nimmt, wenn 1,6t zusätzlich da rein rekuperieren? Bei der Mobis ist das Feature ja wohl aus.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag