IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Mir wäre wichtig, daß es eine Lösung für alle gibt. Also auch für die First 2021 Modelle. Und ohne „extra“ Kosten. Die early Birds dürfen nicht wieder abgestraft werden. Gab es vom Guru Sangl schon aussagen dazu? Sein Wort hat(te) Gewicht

Kia bastelt gerade beim ev6 neue Preislisten und Pakete zusammen. Ich fürchte, das die Modelle 2022 schon überarbeitet sind.

Was steht eigentlich zu den Zuglasten, wenn der Akku im unteren Drittel sich befindet? Kommt dann die Anhänger Schildkröte und Dienstverweigerung?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Ich glaube nicht, dass Hyundai kurzfristig auf den Trichter kommt, die AHK-Unterstützung so zu regeln wie bei so gut wie allen europäischen Konkurrenten. Dazu kommt, dass die E-Satz-Hersteller darauf erst reagieren müssten, indem sie eine CAN-Bus-Variante ihres E-Satzes entwickeln. Das ist nichts kurzfristiges. Hyundai hatte in den letzten Jahren auch mit allen anderen Modellen keinerlei Motivation gezeigt, die AHK-Thematik benutzerfreundlicher zu gestalten. Und die Kunden haben das wohl so geschluckt.

Aber für den unwahrscheinlichen Fall, wenn doch, dann könnte ich mir vorstellen, dass Hyundai erst eine Unterstützung für AHK im Rahmen eines Software-Updates einführt und dass dann das AHK-Steuergerät getauscht und in einer CAN-Bus-fähigen Variante an den CAN-Bus angeschlossen werden müsste (mit den üblichen Kabeldieben - das wird aber auch bei der Premium-Konkurrenz so gemacht). Alles Mutmaßungen. Auch trotzdem werde ich meinen Unmut über die aktuelle "Lösung" kundtun.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Wobei nun der Werkzeugkasten das OTA bereithält. Ich drücke uns die Daumen. Der Stolz der Europazentrale ist halt ein anderer als in Seoul (Gesichtswahrung).

Gutes Stilmittel der Kritik sind Kommentare…wenn Sie den Freigeschaltet werden.
https://edison.media/verkehr/erste-ausf ... ment-10135
Dateianhänge
B64B2540-72FD-4E6C-93D0-18A358463A15.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

kanae
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
Statt einem weiteren Profil, sollen die einfach eine App/Kachel ala AHK Betrieb setzten, diese stellt dann die Systeme so ein wie es soll.

So hier nochmal das Video
https://www.youtube.com/watch?v=5rnvzLmT4-w&t=770s
Ab Minute 9:20 Towing Trailer Mode
Ist kein Hirngespinst was wir hier haben.

Es sieht aber so aus als ob das durch ein Update implementiert werden kann.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
kanae hat geschrieben: Ab Minute 9:20 Towing Trailer Mode
Ist kein Hirngespinst was wir hier haben.

Es sieht aber so aus als ob das durch ein Update implementiert werden kann.
Interessanter Punkt im Video. Im Video sieht man, dass man das Gewicht für den Trailer-Mode einstellen kann. Hier ist der Trailer-Mode aber vorher schon aktiviert worden (es wäre interessant, durch wen oder was!)

Von einem sehr pragmatischen Gesichtspunkt aus, an den ich bislang noch gar nicht gedacht hatte, würde es doch reichen, wenn man dem Fahrer in den Einstellungen die Möglichkeit, gibt, den Trailer-Mode AN- oder AUS-zuschalten.

Wie seht Ihr das?

Die Einstellung bliebe dann auch beim Neustart des Fahrzeugs erhalten. Wenn der Trailer-Mode aktiviert ist, könnte im Display in der oberen Statuszeile ein Icon für einen Wohnwagen angezeigt werden - so wie bei Tesla und als Erinnerung für den Fahrer.

Basierend auf der Einstellung für den Trailer-Mode würde der IONIQ 5 die betroffenen Assistenzsysteme deaktivieren oder wieder aktivieren. Die entsprechenden Einstellungen für die Assistenzsysteme wären dann im Setup-Menü deaktiviert und gesperrt (disabled). Wenn der Kunde dann wieder abkoppelt, stellt er den Trailer-Mode in den Einstellungen auf "AUS" - fertig. Dann bräuchte man gar keine CAN-Bus-Integration. Der Fahrer würde hier somit das Fahrzeug informieren, ob die AHK in Betrieb ist oder nicht.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Nicht gut, weil bei Falscher Angabe Esp und Abs anders regeln wollen. Schlingern verhindern. (bin Laie…Vermutung).
Komisch, beim Kia wird von Gewichtserkennung geschrieben. Das ist was anderes als Gewichtsangabe durch den Anwender.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

akom
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Nein diese Gewichtserkennung wurde auch in dem Video gezeigt. Im Menu ganz oben der "AUTO" Modus mit der Beschreibung "Set the trailer weight automatically"
Kia EV6 77,4kWh RWD Glacier

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Nicht gut, weil bei Falscher Angabe Esp und Abs anders regeln wollen. Schlingern verhindern. (bin Laie…Vermutung).
Komisch, beim Kia wird von Gewichtserkennung geschrieben. Das ist was anderes als Gewichtsangabe durch den Anwender.
Ist theoretisch ein gutes Argument. Hänge ich an meinen 5er einen Anhänger, wird sofort das Anhänger-Stabilisierungsprogramm aktiviert.

Praktisch ist jedoch der IONIQ 5 in Bezug auf die AHK aktuell dumm wie Brot :D Da er nichts von einem Anhänger weiß, wissen, so nehme ich zumindest an, weder ESP noch ABS davon :) Könnte ich als Nutzer jedoch den Trailer-Mode wenigstens manuell aktivieren, könnten sich ESP und ABS darauf einrichten.

Am Besten wäre es natürlich, wenn das Fahrzeug über das AHK-Steuergerät informiert werden würde, wann etwas an die AHK angehängt oder von der AHK abgehängt wurde.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wuzy
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 658 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Gutes Stilmittel der Kritik sind Kommentare…wenn Sie den Freigeschaltet werden.
https://edison.media/verkehr/erste-ausf ... ment-10135
Habe mich dort auch schon verewigt :)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

NewJoe
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 17. Aug 2021, 22:34
read
Hallo Zusammen,
hat jemand mal versucht sein I5 auf Englisch umzustellen ob da vielleicht mehr Möglichkeiten zum Einstellen vorhanden sind?

Nur zur Vollständingkeit ich habe leider bisher nirgendwo das gesamt Gespanngewicht gefunden. Es müsste ja bei ca. 4t liegen um 1,6t anhängen zu können?
Vielleicht kann ein glücklicher Besitzer mal seine Aufkleber in der Tür ablichten.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag