IONIQ 5 Anhängerkupplung

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Das Gepäck und die Mitfahrer lasst ihr dann zuhause? Die 100kg müsst ihr dann bei Zuladung vom Auto abziehen. Zwei Erwachsene mit Kleidung und Fahrtverpflegung 100kg pro Kopf, jeder einen Koffer und das wars dann. Der Dicke hat selbst doch schon nur 380 bis 400 kg Zuladung. 200kg mehr am Haken machen einen voll besetzten Fahrgastraum möglich. Meiner wiegt auf der Waage am Entsorgunghof 2215 kg, 2580kg is das zGG. Da bleiben mir noch 365kg... Davon noch die 100kg abziehen... Nee, ich hoffe auch auf ne Zuglasterhöhung
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

mitstrom
  • Beiträge: 1462
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: @Zimi
Anhängelast sind 1,6t. Dein Wohnwagen darf 1,7t wiegen, abzüglich 100kg Stützlast. Also brauchst Du keine Erhöhung.
Huh?

Diese Interpretationsweise ist mir neu.

Hast Du mal einen Link dazu?
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wumba
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:29
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... tuetzlast/

Hier wird Paragraph 42 genannt,
Nach § 42 StVZO wird die Stützlast dem Zugfahrzeug zugeschlagen und vom tatsächlichen Anhängergewicht abgezogen. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf aber dennoch nicht überschritten werden.
Die 100kg Stützlast werden also dem Fahrzeug zugeordnet, was sie übrigens auch automatisch werden, wenn du mit 1t im Anhänger fährst. Die 100kg Stützlast gehen also in jedem Fall von der Fahrzeugzuladung ab, egal wie du es rechnest. Du darfst aber inklusive der Stützlast die maximale Last des Wohnwagens nicht überschreiten, was bei einem 1.7t Anhänger aber auch nicht der Fall wäre, da 1.6t + 100kg Stützlast dann die 1.7t nicht überschreiten. Hat dein Wohnwagen nur 1.6t max, dann darfst du die 100kg nicht nutzen, da dein Wohnwagen inklusive der Stützlast nicht fahren darf. Aber: bei 1.6t mit 100kg Stützlast ist die maximale Zuladung deines Fahrzeugs trotzdem um die 100kg der Stützlast verringert. Wie du es rechnest, bleibt das in jedem Fall gleich.

Was übrigens auch gerne falsch gemacht wird: Es werden die beiden Räder des Wohnwagens gewogen und dann heisst es "ich hab 1580kg, das ist ja kleiner 1600kg, das darf ich fahren". So nicht richtig. Hast du 1580kg und eine Stützlast von 85kg, dann ist dein Wohnwagen mit 1665kg leider überladen, denn beim wiegen der beiden Räder fehlt die Stützlast.
Ioniq 5 LR RWD, Lucid Blue, UNIQ, Assistenz-Paket, Relax Sitze. Bestellt 15.03.2022, produziert 20.09.2022, Abholung 12.12.2022

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
feldstärke hat geschrieben: Genau. Kurz gesagt: der Ioniq 5 schaltet alles ab, was man gerne behalten möchte - und das einzige, was man gerne abgeschaltet hätte (die Rückfahr-Kollisionserkennung), das lässt er aktiv.

Fazit ist nach wie vor: wer auf die Anzeige defekter Glühbirnen im Fahrerdisplay verzichten kann, nimmt besser einen “dummen” Universal-Kabelsatz ohne CAN-Anbindung.
Das sehe ich anders, der CAN Bus ESatz ist einfacher zu verbauten und, man kann im Trailer Menue ja immer noch: Kein Anhänger auswählen.

So ist meine Einstellung.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

chris_11
read
Trotzdem für ein SUV ein Armutszeugniss, das selbst so einfache Sachen nicht halbwegs praktikabel gelöst sind. Mir würde schon reichen, wenn die blöde Rückfahr-Hindernissensorik beim Anhängerbetrieb ausgeschaltet ist. Mit Pferd hinten sind die abrupten Bremsungen nicht lustig.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
  • Zimi
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
Moin,

ich drücke nach jedem Einlegen des Rückwärtsgangs die Taste, weil mir das Gepiepe so auf den Sack geht. Dann gibt es auch keine Notbremsung. Aber mir ist das auch ein Rätsel, warum das nicht automatisch geht.

Gruß,
Simon
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

snapshot109
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 19. Jul 2022, 08:12
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
feldstärke hat geschrieben:
Ioniq hat geschrieben: Achtung: Leider werden mit diesem Kabelsatz tatsächlich auch die "advanced driving Assist Systeme " deaktiviert. Das ist leider richtig besch...., denn dann kann im Anhängerbetrieb auch der adaptive Tempomat nicht mehr benutzt werden.
Genau. Kurz gesagt: der Ioniq 5 schaltet alles ab, was man gerne behalten möchte - und das einzige, was man gerne abgeschaltet hätte (die Rückfahr-Kollisionserkennung), das lässt er aktiv.

Fazit ist nach wie vor: wer auf die Anzeige defekter Glühbirnen im Fahrerdisplay verzichten kann, nimmt besser einen “dummen” Universal-Kabelsatz ohne CAN-Anbindung.
weiss eigentlich jemand, ob es für den Facelift noch dumme AHKs gibt (oder ob sich die Assitenz-Systeme über nen Workaround wieder aktivieren lassen, wenn man z.b. nur nen Fahrradträger dran hat und keinen schweren Anhänger)?

Lt. Info meines Händlers von heute morgen wären wohl nur noch Can-Bus AHKs bestellbar. Und ehrlich gesagt, fände ich das schön sehr ungeil auf ner langen Fahrt auf den Tempomat verzichten zu müssen, nur weil man nen Fahrradträger dran hat. (glücklicherweise hat mein aktueller 5er noch ne dumme AHK; aber das Leasing läuft aus)

Nachtrag:
Stefan9xx hat geschrieben:
Das sehe ich anders, der CAN Bus ESatz ist einfacher zu verbauten und, man kann im Trailer Menue ja immer noch: Kein Anhänger auswählen.

So ist meine Einstellung.
@Stefan9xx Funktioniert das? Obwohl Fahrradträger/ Anhänger dran ist, lässt das System die Auswahl "kein Anhänger" zu und die Assistenzsysteme sind aktiv?
IONIQ 5 RWD 72,6kWh, Uniq, Relax, Digital Teal, AHK [09/22; 1. ICCU 59tkm]

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
beim vFL hat das funktioniert, beim FL ist das aber anders gelagert.
Rückwärtsfahren mit dem Anhänger ist so wie man sich das vorstellt, man muss nichts abschalten oder sonstige Kopfstände machen.
Rückwärtsgang rein und fahren.

Bis jetzt hatte ich nur einen Anhänger an meinem FL, den Fahrradträger hatte ich nur mal drauf gesetzt aber nicht gefahren.
Was sich mit dem Anhänger auf Aus aber abgeschaltet hat war der Spurverlass Assistent.
Den kann man nicht mehr nutzen wenn etwas in der AHK Dose steckt.
Da ich bis jetzt noch nichts von einer Fahrradträger Stecker Kodierung gehört habe vermute ich, dass sich das mit dem Fahrradträger gleich verhält.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

snapshot109
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 19. Jul 2022, 08:12
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Naja, das mit dem Rückwärtsfahren ist mir eigentlich ziemlich egal. Die Funktionalität ist ja schnell abgeschaltet.
Was m.E. aber ein Showstopper für die Can-Bus Variante ist, dass der u.a. Tempomat und der Lenkassistent deaktiviert werden.

Da wäre es nice zu wissen, ob es einen Workaround gibt, oder ob es noch "dumme" AHKs für den FL gibt...
IONIQ 5 RWD 72,6kWh, Uniq, Relax, Digital Teal, AHK [09/22; 1. ICCU 59tkm]

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

wingwing
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2123 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
"dumme" AHK gibt es ggf. ausserhalb von Hyundai (?)
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag