IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
dass es super funktioniert heisst nicht dass es innerhalb die Parameter der homologisierung usw passt, grosse Chance dass Hyundai es deshalb ausschaltet.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

eddie1654
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sa 14. Jan 2023, 09:59
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich habe Basis mit großer Batterie und Canbus-Elektrosatz und ACC funktioniert. Nur keine intelligente Rekuperation und LFA

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
ich weiss übermorgen mehr, dann ist die AHK verbaut (samt Eibach Federn)
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Deren
  • Beiträge: 179
  • Registriert: So 4. Sep 2022, 12:38
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Wenn man etwas hinten an das Auto dran macht, kann eine Sensorik, so wie sie in das Auto eingebaut wurde, nicht mehr vollumfänglich funktionieren. Das leuchtet doch jedem halbwegs technisch beschlagenem ein, oder trau ich da zu viel zu?

Wenn man für ca. 1000€ etwas hinten dran baut, zum Räder mitnehmen oder so, wie will man da die Funktionalität per CAN-Bus gewährleisten? Zudem, Ich kann Hyundai verstehen, dass sie sich nicht ins Handwerk pfuschen lassen wollen. Wer gewährleistet bei Fehlfunktion die Sicherheit???

Wer soll die geforderten Eigenschaften realisieren bzw. bezahlen? Der I5 ist ein Weltauto, muss also überall passen, da sind dann solch individuelle Lösungen nur machbar, wenn sie weltweit passen. Aber davon ab, wer nicht einverstanden ist, dem steht ja jederzeit frei, sich im Premium-Segment der deutschen Autobauer umzusehen …

Mir persönlich langt es, wenn ich meine Bikes mitnehmen kann. Und rückwärts fahrende Geschicklichkeitswettbewerbe mach ich dann ohne eingesteckte AHK.

Zudem hatte ich irgendwo in diesem Thread auch gelesen, dass der I5 preislich zur Premiumklasse gehört? Liste 68t€ für einen Allradler mit Vollausstattung, frage mich, welcher deut. Hersteller kann da gleichwertiges anbieten? Ich lach mich Echt kaputt, wenn ich solche Sachen lese, die hier teilweise in den Raum geworfen werden.

Aber es gilt: Meinung bleibt Meinung. So auch meine, denn ich hab nur eine.
I5 Uniq, MJ 24, AWD, 77,4 kWh, alles ausser Panoramadach, ab 10.2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Wenn man auf dem Supermarktplatz mal wieder zugeparkt wurde, ist es sehr ärgerlich dass man nicht per Fernbedienung rückwärts ausparken kann, bloß weil der Fahrradträger bei dem Versuch völlig unnötig eine Notbremsung auslöst.
Warum die rückwärtigen Sensoren im Anhängerbetrieb nicht abgeschaltet werden erschließt sich mir nicht.
Nach der ersten unnötigen Notbremsung bei Rückwärtsfahrt muss man die Funktion sowieso deaktivieren.
Warum nicht automatisch?
Das Auto erkennt doch wenn ein Anhänger oder Fahrradträger eingesteckt wurde.

PS:
Dadurch habe ich noch ein echtes Luxusproblem.
Ich kann mein Boot nicht per Fernbedienung rückwärts slippen.
Es wäre genial wenn das, ohne Nasse Füße zu bekommen, mit dem Funkschlüssel möglich wäre.
Aber natürlich haut auch hier völlig unnötig die Notbremse rein.
Und von außen, also per Funkschlüssel, kann man die Funktion nicht deaktivieren.
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Wumba
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:29
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Deren hat geschrieben: Mir persönlich langt es, wenn ich meine Bikes mitnehmen kann. Und rückwärts fahrende Geschicklichkeitswettbewerbe mach ich dann ohne eingesteckte AHK.
Ja, wenn die Geschicklichtkeitswettbewerbe darin bestehen, nicht auf jedem Parkplatz beim Ausparken eine Vollbremsung hinzulegen, dann stimme ich dir zu. Es gibt aber in der Tat Menschen, denen ist nicht egal, komplett durchgeschüttelt zu werden, nur weil man mit den Bikes ausparken möchte. Und ja, man kann die Notbremsung durch langes drücken der Sensorentasten ausschalten, aber wer denkt denn da jedes mal dran? In der Praxis macht mein Auto jedes mal eine Vollbremsung, bevor ich dran denke und das Ding deaktiviere. Und ja, das nervt. Ich muss nicht bei Audi oder Mercedes einkaufen um eine Erkennung für die Notbremsung zu bekommen. Dacia kann das z.B. auch, und die sind preislich eher unterhalb von Hyundai. Fakt ist: Hyundai ist beim Thema Anhängerkupplung um viele Galaxien von Premium entfernt. Die sind da nicht mal Low-Cost. Die sind einfach schlecht. Wenn ich mein Auto nur nach der Anhängerkupplung ausgesucht hätte, wäre es wohl eher kein Ioniq5 geworden. Trotzdem habe ich das Recht dazu, festzustellen, dass dieser Teil des Ioniq5 einfach nichts taugt.
Ioniq 5 LR RWD, Lucid Blue, UNIQ, Assistenz-Paket, Relax Sitze. Bestellt 15.03.2022, produziert 20.09.2022, Abholung 12.12.2022

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Ich habe mich mittlerweile an die Vollbremsung gewöhnt. Ich fahre langsam an, lasse es dann passieren und deaktiviere den Assistenten durch kräftiges Treten des Bremspedals. Der Rückfahrassistent ist dann bis zum nächsten Rückwärtsfahren deaktiviert.
Bis Juli 2024: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll, AHK, Modelljahr 22
Ab September 2024: Skoda Enyaq 85, Maxx, RWD, 19 Zoll, Race Blue, AHK, Modelljahr 25

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Deren
  • Beiträge: 179
  • Registriert: So 4. Sep 2022, 12:38
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Wumba hat geschrieben:
Deren hat geschrieben: Mir persönlich langt es, wenn ich meine Bikes mitnehmen kann. Und rückwärts fahrende Geschicklichkeitswettbewerbe mach ich dann ohne eingesteckte AHK.
Trotzdem habe ich das Recht dazu, festzustellen, dass dieser Teil des Ioniq5 einfach nichts taugt.
Niemand hat die Absicht, Dir irgendein Recht abzusprechen. Auch ich in meinem Post nicht.

Nur wenn ich Luxusyachten zu Wasser lassen müsste, würde ich dies niemals mit einem Ioniq5 tun, ein Mercedes G-Modell AMG wäre mir da viel geeigneter. Zudem würde ich dies niemals fernbedient tun, ein(e) zweite(r) Frau/Mann würde dabei assistieren. 🤓😇
I5 Uniq, MJ 24, AWD, 77,4 kWh, alles ausser Panoramadach, ab 10.2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Deren
  • Beiträge: 179
  • Registriert: So 4. Sep 2022, 12:38
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
HAL01 hat geschrieben: Ich habe mich mittlerweile an die Vollbremsung gewöhnt. Ich fahre langsam an, lasse es dann passieren und deaktiviere den Assistenten durch kräftiges Treten des Bremspedals. Der Rückfahrassistent ist dann bis zum nächsten Rückwärtsfahren deaktiviert.
Oder man bedient sich dieser Lösung, als gegängelter I5-Fahrer, dem Boote-wassern durch einen ignoranten süd-koreanischen Hersteller von (Klasse-) eMobilen vermiest wurden … 😂😂😂
I5 Uniq, MJ 24, AWD, 77,4 kWh, alles ausser Panoramadach, ab 10.2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

evchab
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mi 10. Jul 2013, 17:35
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Marcel2020 hat geschrieben:ich weiss übermorgen mehr, dann ist die AHK verbaut (samt Eibach Federn)
Welche ist es nun geworden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
i3 94Ah Rex seit 8/2016
Ioniq 5 AWD LR seit 1/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag