IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
@Oli177 Das sieht richtig gut aus, minimal invasive Montage und schön kleine Ausschnitte in der unteren Schürze.
Bis Juli 2024: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll, AHK, Modelljahr 22
Ab September 2024: Skoda Enyaq 85, Maxx, RWD, 19 Zoll, Race Blue, AHK, Modelljahr 25
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Unser originale AHK wird vor Auslieferung montiert. Es handelt sich um Selbstzulassung.
Muss ich da zur Eintragung nachträglich noch zum TÜV?

Edit: Okay selbst gefunden, ist Eintragungsfrei!
Zuletzt geändert von xxixus am Mo 5. Jun 2023, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

BEVeragist
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
...welche Eintragung? :-)
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Bei mir ist der Ausschnitt in der Schürze größer, da ich die schwenkbare AHK habe, dafür hat die Kante nen Gummischutz erhalten. Fand ich ganz nett. Sorry für das schlechte Foto.
Dateianhänge
IMG_0204.jpeg

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
  • 2neo2
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 9. Jun 2023, 22:24
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Marsupilami1301 hat geschrieben: das ist aber schon ein großer Unterschied!
Kann das jemand anderes hier bestätigen?
Bzw. hat jemand die Brink und kann darüber was sagen ob es da "besser" ist?
Habe seid paar Tagen eine Brink AHK, die Kugel ist auch recht weit unten angesetzt.
Dateianhänge
P_20230609_153215_1.jpg
P_20230609_162309_1.jpg
P_20230609_160751_1.jpg

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

JohnHu
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 12. Jun 2023, 21:25
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo I5-Fahrer, dein Beitrag steht seit einem Jahr und ich bin neu hier, doch das lässt mich hoffen - ich habe einen gebrauchten I 5 mit nur 15'000 km erstanden und bin beeindruckt vom Fahrzeug, bis auf die Stromversorgung der Anhängerkupplung. (Abgesehen davon, dass nun auch meine ICCU Probleme zu haben scheint) Da war mal eine AHK dran, ohne CAN-Bus, mit Stromdieben und schlecht wieder ausgebaut, sodass man nicht weiss was Sache ist. Da mein Mechaniker auch nicht weiter weiss, würde ich gerne mehr Einzelheiten haben zum CAN-Bus Kabel auf der rechten Seite. Wo genau hast du das Kabel gefunden für den Anschluss? Ist es einer der beiden weissen Stecker am Charging Assist box? - Das ist für mich viel schwieriger als das Ausbauen der Abdeckung ;-) Danke im Voraus!
2016-2019 BMW i3 60Ah
2019-2023 BMW i3S 120Ah
Ioniq 5 72 kWh RWD 9/2021 Batterieheizung, Wärmepumpe, AHK ungelöst

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
mein Beitrag dazu kennst du schon?
viewtopic.php?t=77991

Oder hast du einen Basis ohne CAN Bus Stecker auf der linken Seite m
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

I5-Fahrer
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Fr 27. Mai 2022, 18:43
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
JohnHu hat geschrieben: Hallo I5-Fahrer, dein Beitrag steht seit einem Jahr und ich bin neu hier, doch das lässt mich hoffen - ich habe einen gebrauchten I 5 mit nur 15'000 km erstanden und bin beeindruckt vom Fahrzeug, bis auf die Stromversorgung der Anhängerkupplung. (Abgesehen davon, dass nun auch meine ICCU Probleme zu haben scheint) Da war mal eine AHK dran, ohne CAN-Bus, mit Stromdieben und schlecht wieder ausgebaut, sodass man nicht weiss was Sache ist. Da mein Mechaniker auch nicht weiter weiss, würde ich gerne mehr Einzelheiten haben zum CAN-Bus Kabel auf der rechten Seite. Wo genau hast du das Kabel gefunden für den Anschluss? Ist es einer der beiden weissen Stecker am Charging Assist box? - Das ist für mich viel schwieriger als das Ausbauen der Abdeckung ;-) Danke im Voraus!

Hallo @JohnHu,
es ist das grün-orange verdrillte Kabel am unteren Stecker des Ladeklappen-Steuergeräts (siehe Foto).
Zumindest ist es bei meinem Auto so (Basisausstattung ohne AHK-Vorbereitung). Die Verdrillung solltest Du bei der Verlängerung des Kabels bis zum AHK-Steuergerät auch beibehalten. Funktioniert bei mir seither problemlos.
Aber ein Hinweis noch: Das Anzapfen der CAN-Bus Leitung bedeutet einen Eingriff in die Fahrzeug-Steuerelektronik. Bei eventuell später auftretenden Schwierigkeiten in der Elektronik (auch wenn sie mit Deiner Maßnahme gar nichts zu tun haben) könnte die Werkstatt deshalb auf die Idee kommen, Dir Garantieleistungen zu verweigern. Dieses Risiko musst Du für Dich selbst abwägen.
Ladeklappen-Steuergerät.jpg
Ioniq 5, 72 kwh, RWD, Basis, Effizienzpaket

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

eddie1654
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sa 14. Jan 2023, 09:59
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Doppelpost
Zuletzt geändert von eddie1654 am Fr 4. Aug 2023, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

eddie1654
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sa 14. Jan 2023, 09:59
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
I5-Fahrer hat geschrieben:
JohnHu hat geschrieben: Hallo I5-Fahrer, dein Beitrag steht seit einem Jahr und ich bin neu hier, doch das lässt mich hoffen - ich habe einen gebrauchten I 5 mit nur 15'000 km erstanden und bin beeindruckt vom Fahrzeug, bis auf die Stromversorgung der Anhängerkupplung. (Abgesehen davon, dass nun auch meine ICCU Probleme zu haben scheint) Da war mal eine AHK dran, ohne CAN-Bus, mit Stromdieben und schlecht wieder ausgebaut, sodass man nicht weiss was Sache ist. Da mein Mechaniker auch nicht weiter weiss, würde ich gerne mehr Einzelheiten haben zum CAN-Bus Kabel auf der rechten Seite. Wo genau hast du das Kabel gefunden für den Anschluss? Ist es einer der beiden weissen Stecker am Charging Assist box? - Das ist für mich viel schwieriger als das Ausbauen der Abdeckung ;-) Danke im Voraus!

Hallo @JohnHu,
es ist das grün-orange verdrillte Kabel am unteren Stecker des Ladeklappen-Steuergeräts (siehe Foto).
Zumindest ist es bei meinem Auto so (Basisausstattung ohne AHK-Vorbereitung). Die Verdrillung solltest Du bei der Verlängerung des Kabels bis zum AHK-Steuergerät auch beibehalten. Funktioniert bei mir seither problemlos.
Aber ein Hinweis noch: Das Anzapfen der CAN-Bus Leitung bedeutet einen Eingriff in die Fahrzeug-Steuerelektronik. Bei eventuell später auftretenden Schwierigkeiten in der Elektronik (auch wenn sie mit Deiner Maßnahme gar nichts zu tun haben) könnte die Werkstatt deshalb auf die Idee kommen, Dir Garantieleistungen zu verweigern. Dieses Risiko musst Du für Dich selbst abwägen.

Ladeklappen-Steuergerät.jpg
Hi, kannst du mir sagen welchen Querschnitt die CAN-BUS Leitung hat? 0,35 oder 0,5 mm²?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag