IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Hyundai66
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mo 16. Mai 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Ich habe die Westfalia montiert, die ich sonst immer bevorzuge. Hier musste ich aber ganz leicht etwas von dem lackierten Teil wegnehmen. Da klappte kein kleiner Ausschnitt. Aber wie oft schaut man darauf?
Seit 27.03.2023 Ioniq6 RWD Uniq, verkauft 11/2024
Bestellt Ioniq5 RWD Uniq 84 KW Ecotronic Grey bestellt 22.10.2024, gebaut 1.11.2024
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Es geht den meisten hier noch nicht einmal um die Optik. Es geht um ein riesiges Loch als Schmutzfänger und um die Aerodynamik.

Hyundai betreibt mit einklappbaren Griffen, aerodynamisch optimierten Felgen, mit einem glatten, gekapselten Unterboden, den verschließbaren Lüftungsklappen vorne, dem Heckflügel usw. usw. erheblichen Aufwand um den CW Wert auch mit Details niedrig zu halten. Die Aerodynamiker kämpfen da beim CW Wert um jede 4. Stelle hinter dem Komma. Und dann geht man hin und schneidet, an einer für die Aerodynamik sehr sensiblen Stelle, ein Loch von fast 50 cm in die Schürze. Nur weil das unten am Auto ist, wo man es nicht sieht, ist es aerodynamisch nicht weniger wichtig als irgendwas oben am Fahrzeug.

Und der Motor hinten war perfekt gekapselt und vor Schmutz geschützt, nach dem Einbau der AHK kann man bis zum Motor durchschauen, einen ganzen Arm durchstecken.

Hyundai nennt das übrigens „Full Undercover: Improves Underbody Flow“. Und kehrt das als Feature in seinen Unterlagen hervor. Und da ist absolut kein Loch von fast 50 cm vorgesehen. Und anders als bei einem Verbrenner, ist der CW Wert bei einem Elektroauto absolut entscheidend. Um in Hyundai Speak zu bleiben, der Flow ist jetzt etwas gestört :-( Wer es nicht glaubt, was so eine „kleine“ Fläche schon ausmacht, sollte mal bei 100 Km/h die Hand aus dem Fenster halten :-)

Wir reden von dem orangenen Teil im anhängenden Bild.
Dateianhänge
3A2089D8-2717-4CAF-BA0C-2199F569C18A.jpeg
Bis Juli 2024: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll, AHK, Modelljahr 22
Ab September 2024: Skoda Enyaq 85, Maxx, RWD, 19 Zoll, Race Blue, AHK, Modelljahr 25

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

sealpin
read
Ich habe das so gelöst:
viewtopic.php?p=1814913#p1814913

Kurzerläuterung:
Den ausgeschnittenen Teil der Abdeckung habe ich mir mitgeben lassen und setze den wieder ein (wie, siehe Link) und die Abdeckung ist damit wieder vollständig geschlossen.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
@sealpin ……und ich war so frei das nachzubauen. Nochmal Danke für die Inspiration! Habe ich jetzt seit einem guten halben Jahr so am Auto, hält perfekt!
Bis Juli 2024: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll, AHK, Modelljahr 22
Ab September 2024: Skoda Enyaq 85, Maxx, RWD, 19 Zoll, Race Blue, AHK, Modelljahr 25

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

niho_de
  • Beiträge: 1691
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1300 Mal
  • Danke erhalten: 953 Mal
read
HAL01 hat geschrieben: Es geht den meisten hier noch nicht einmal um die Optik. Es geht um ein riesiges Loch als Schmutzfänger und um die Aerodynamik.
Wer mit einem Agrahaken unterwegs ist braucht keine Aerodynamik :D
Die Lösung von @sealpin finde ich echt klasse!
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Hyundai66
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mo 16. Mai 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
HAL01 hat geschrieben: Es geht den meisten hier noch nicht einmal um die Optik. Es geht um ein riesiges Loch als Schmutzfänger und um die Aerodynamik.

Hyundai betreibt mit einklappbaren Griffen, aerodynamisch optimierten Felgen, mit einem glatten, gekapselten Unterboden, den verschließbaren Lüftungsklappen vorne, dem Heckflügel usw. usw. erheblichen Aufwand um den CW Wert auch mit Details niedrig zu halten. Die Aerodynamiker kämpfen da beim CW Wert um jede 4. Stelle hinter dem Komma. Und dann geht man hin und schneidet, an einer für die Aerodynamik sehr sensiblen Stelle, ein Loch von fast 50 cm in die Schürze. Nur weil das unten am Auto ist, wo man es nicht sieht, ist es aerodynamisch nicht weniger wichtig als irgendwas oben am Fahrzeug.

Und der Motor hinten war perfekt gekapselt und vor Schmutz geschützt, nach dem Einbau der AHK kann man bis zum Motor durchschauen, einen ganzen Arm durchstecken.

Hyundai nennt das übrigens „Full Undercover: Improves Underbody Flow“. Und kehrt das als Feature in seinen Unterlagen hervor. Und da ist absolut kein Loch von fast 50 cm vorgesehen. Und anders als bei einem Verbrenner, ist der CW Wert bei einem Elektroauto absolut entscheidend. Um in Hyundai Speak zu bleiben, der Flow ist jetzt etwas gestört :-( Wer es nicht glaubt, was so eine „kleine“ Fläche schon ausmacht, sollte mal bei 100 Km/h die Hand aus dem Fenster halten :-)

Wir reden von dem orangenen Teil im anhängenden Bild.



Das ist sicher der Grund, dass mein Ioniq5 so viel verbraucht :-D :-D
Dann werde ich bei der nächsten Tour das mal abtapen und werde sicher statt 30 KW/H nur noch 20 KW/H verbrauchen!
Aber vor der nächsten Urlaubsfahrt, muss er ers mal aus der Werkstatt kommen, bis dahin ist sicher Sommer und er braucht eh weniger.
Seit 27.03.2023 Ioniq6 RWD Uniq, verkauft 11/2024
Bestellt Ioniq5 RWD Uniq 84 KW Ecotronic Grey bestellt 22.10.2024, gebaut 1.11.2024

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Bitte ... kWh.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 497 Mal
read
Ich warte ja drauf, dass irgendwer endlich auch mal irgendwo k/Wh verwendet. :-)
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Master3
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Do 15. Jul 2021, 11:47
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Hier stehen so viele Infos, sorry das ich hier nochmal frage. Paar Seiten habe ich mir bereits durchgelesen.
Ich hab bei meinen Händler angefragt wegen der Montage der originalen abnehmbaren AHK.
Er sagt, dass diese AHK den Trailermodus nicht unterstützt. Also keine Verbindung zum CAN.

Weiterhin sagt er, dass man einen gesonderten E-Satz verbaut hatte wo der Trailermodus gehen sollte. Nach einem Update war diese Funktion wieder weg.

Was kann denn überhaupt die originale AHK? Ich bin da echt doof auf dem Gebiet, da ich nie Autos mit AHK hatte oder gefahren bin.
Aber ich hätte gerne die Option eien 750kg Anhänger anzuhängen oder einen Fahrradträger zu nutzen.

Bin ich da überhaupt richtig mit der originalen Variante oder gibt es von anderen Herstellern was besseres?
Ioniq 5 LR,RWD, Dynamiq, Atlas White, Wärmepumpe, el. Heckklappe

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 497 Mal
read
Der Anhängermodus ist für Deine Anwendungsfälle vermutlich nicht wichtig. Wichtig wäre er für häufige Fahrten z.B. mit Wohnwagen oder großem Kastenanhänger (Veranstalter, Musiker ...). Es geht nur darum, dass damit der Wagen den höheren Verbrauch einkalkulieren kann (soweit ich weiß). M.W. kein Unterschied z.B. bzgl. Fahrdynamik oder ESP oder so.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag