IONIQ 5 Anhängerkupplung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

misemaan
  • Beiträge: 294
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 18:16
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Meine Basisausstattung hat keinen Canbus Stecker da geht es nur mit Stromdieben und ein "Dauerplus" fehlte lt. Werkstatt auch noch, der musste bei meinem Ioniq von vorn bis hinten neu verlegt werden.
Ioniq 5 RWD Effizienz-Paket gr. Akku bestellt 17.06.2021, abgeholt am 09.02.2022, ab 1.4.23 PV 12,87KWp;SUN2000 10KTL-M1 10KW; Luna200 10-SO 10KWh Akku, Überschussladen mit evcc und Alfen eve WB
Anzeige

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

brazzil
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 4. Jun 2022, 07:48
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Bei all den Kosteneinsparungen der Autobauer ist es leider nicht auszuschließen, dass die Basis auch kabelseitig so rudimentär ausgestattet ist :roll:
Ich werde - wann auch immer mein I5 Basis kommt - mal selber die Kofferraumabdeckung abnehmen um nach einem Canbus zu suchen. Es wäre schlicht ärgerlich, dass man auf Stromdiebe zurückgreift, wenn auch eine integrierte Version mit Canbus hätte genutzt werden können...
Und ich habe noch keine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden, auf deren Aussage ich mich 100% verlassen möchte.
RWD | 77,4kWh | Basis | EP | Digital Teal
MY22 bestellt am 30.04.22
MY23 vom Hof gefahren am 02.11.22

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

alterschwede75
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Di 19. Mär 2019, 20:07
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Das aktuelle Modelljahr hat in der Basisausstattung leider keinen CAN-Bus-Stecker, das haben hier schon einige - mich eingeschlossen - feststellen müssen...
03/2019 bis 03/2022: Renault ZOE Life 22kWh Ph1 BJ 03/2019 (Leasing)
seit 09/2021: Renault ZOE Life 41kWh Ph1 BJ 07/2017
seit 02/2022: Hyundai Ioniq 5 Basis 72,6kWh RWD mystic olive

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Benutzeravatar
read
Was heißt Basis? Zählt da Dynamiq noch dazu?
Ioniq 5, SR, Dynamiq, Effizienz und LED, Gravity Gold
Scheiben getönt, Embleme in Wagenfarbe, Eibach Spurverbreiterung, Edelstahl Pedale, Einstiegsleisten in Aluminium-Optik und maßgeschneiderte weiße Kunstleder Sitzbezüge

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Pio435
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Do 6. Mai 2021, 17:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Hier noch ein paar Bilder von der Semi-Elektrischen verbaut in der Schweiz. Vor der Montage mit der Vertretung kurz diskutiert, dass der Ausschnitt möglichst symmetrische erfolgt ... das ist das Resultat - finde ich top! Wenn die AHK eingerastet ist, wird die Kunststofflippe minimal nach oben gedrückt, das macht aber nichts ...

Und in der Schweiz wird offenbar der "offizielle Hyundai" Kabelstrang verbaut, da jetzt der Trailermodus verfügbar ist (Entschuldigung im Voraus, wenn das schon bekannt war, dann hätte ich diesen Post verpasst :oops: )
1.jpg
3.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Marcza
  • Beiträge: 28
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 10:43
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hallo pio435, kannst du mal bitte die genaue Bezeichnung von der Kupplung reinstellen. Würde gern diese Ausführung auch bestellen.

Vielen Dank im Voraus.
Grüße
I5, bestellt am 21.11.21 Uniq, AWD, LR, Relax, Solar, Galactic Grey, innen schwarz, 20 Zoll, am 15.07.22 abgeholt

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Pio435
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Do 6. Mai 2021, 17:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
@Marcza

Gerne doch ... gemäss Rechnung:

- Anhängerkupplung Teilenummer: GI284 ADE00 (AHK SCHWENKBAR, NE1)
- Kabelsatz: ZC12 6GI113 (KABELSATZ 13 P, IONIQ 5 NE SCHWENKBAR)

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Marcza
  • Beiträge: 28
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 10:43
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Vielen Dank,
die sieht von allen Varianten an schicksten aus, hat aber auch ihren Preis.
I5, bestellt am 21.11.21 Uniq, AWD, LR, Relax, Solar, Galactic Grey, innen schwarz, 20 Zoll, am 15.07.22 abgeholt

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

Alligators21
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 8. Okt 2021, 10:44
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@Pio435
Die Ausführung ist wirklich sehr gelungen. Beim meinem offiziellen Hyundai-Vertreter in der Region Bern haben sie nun nachgebessert, das Ergebnis ist leider noch immer völlig inakzeptabel. Die Aussage des Händlers: in der Schweiz sei keine andere Ausführung möglich....

Daher nehme ich Dein Post mit grossem Interesse zur Kenntnis. Ich muss wohl nochmals mit dem Händler das Gespräch suchen.

Wenn jemand von Euch einen Tipp hat für einen sehr guten Hyundai-Händler in der Region Bern, dann bitte ich um ein PN. Vielen Dank!
Dateianhänge
Bild AHK Ioniq 5.jpg

Re: IONIQ 5 Anhängerkupplung

I5-Fahrer
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Fr 27. Mai 2022, 18:43
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
brazzil hat geschrieben: Bei all den Kosteneinsparungen der Autobauer ist es leider nicht auszuschließen, dass die Basis auch kabelseitig so rudimentär ausgestattet ist :roll:
Ich werde - wann auch immer mein I5 Basis kommt - mal selber die Kofferraumabdeckung abnehmen um nach einem Canbus zu suchen. Es wäre schlicht ärgerlich, dass man auf Stromdiebe zurückgreift, wenn auch eine integrierte Version mit Canbus hätte genutzt werden können...
Und ich habe noch keine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden, auf deren Aussage ich mich 100% verlassen möchte.
Bei meinem I5 Basis war auch keine Hängerkupplungvorbereitung (und somit kein CAN-Bus Anschluss) vorhanden. Da das Steuergerät meines AHK-E-Satzes aber zwingend einen CAN-Bus Anschluss benötigte, musste ich mich dann selbst auf die Suche nach einem CAN-Bus Kabel machen. Deshalb hier meine Erfahrungen damit:

Unter der linken Innenverkleidung, da wo das Steuergerät für die Hängerkupplung laut Einbauanleitung hin soll und wo auch der Stecker der Hängerkupplungvorbereitung normalerweise ist, verläuft ein dicker Kabelstrang. In diesem Kabelstrang findet sich zwar ein CAN-Bus Kabel (grün / orange). Aber Vorsicht: dieses Kabel führt nicht das Signal, das für das AHK-Steuergerät notwendig ist. Es ist also sinnlos, die Ummantelung des Kabelstrangs aufzuschneiden und es damit zu probieren. Es hat mich einige Zeit gekostet, bis ich verstanden habe, dass es offensichtlich mehrere CAN-Bus Stränge gibt, die unterschiedliche Signale übermitteln.
Fündig geworden bin ich schließlich unter der Verkleidung auf der rechten Seite des Fahrzeugs. Das Steuergerät für die Ladeklappe (befindet sich über dem Radkasten) wird ebenfalls mittels CAN-Bus angesteuert. Und dieses Kabel (auch grün / orange) führt auch das notwendige Signal für den AHK-E-Satz. So habe ich mir also ein (verdrilltes) Kabel von der rechten zur linken Seite des Fahrzeugs rübergezogen um dort das Steuergerät anbringen zu können, so wie es in der Einbauanleitung beschrieben ist. Ist im Grunde kein Problem, das einzig Doofe dabei ist, dass man dazu dann eben auch noch die rechte Seitenverkleidung ausbauen muss.

Meine AHK ist von GDW und der E-Satz ist von "Erich Jaeger". Er funktioniert soweit auch ganz gut aber eine vollwertige Integration in die Fahrzeugelektronik, so wie man es von anderen Autos kennt, ist auch hier nicht gegeben. Das liegt aber wohl eher am Fahrzeug als am E-Satz. Wenn eine Lampe am Anhänger nicht funktioniert, wird mir das im Fahrerdisplay als Warnung angezeigt. Er sagt sogar, welche Lampe es genau ist, die ausgefallen ist. Das heißt, der E-Satz kommuniziert sehr gut mit dem Fahrzeug. Wenn ich aber den Rückwärtsgang einlege, ertönt trotzdem ein Warnton, weil sich hinter dem Fahrzeug angeblich ein Hindernis befindet. Zum Glück hat das Fahrzeug in der Basisausstattung keinen Notbremsassistenten, sonst würde der wahrscheinlich auch zuschlagen.
Ioniq 5, 72 kwh, RWD, Basis, Effizienzpaket
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag