Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
- Wohnort: Miesbach, Bayern
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 77 Mal
Anzeige
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Das ganz Hickhack um den richtigen Geschwindigkeitsindex geht mir auf den Keks, die einen sagen so, die anderen was anderes, ich halte mich da lieber an die Vorgaben im Kfz.-Schein, da steht doch ganz klar alles drin: Bei 19 Zöllern muss man die Größe 235 R 55 105 W fahren, dass man Winter- bzw. Ganzjahresreifen an einem Auto, das eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h besitzt, einen W-Reifen fahren muss, leuchtet mir nicht so ganz ein, allerdings wird sich der Fahrzeughersteller dabei was gedacht haben, ansonsten hätte der seine Autos ab Werk mit billigeren Reifen ausgestattet.
Wer davon abweichend andere Reifen fährt, also mit dem Geschwindigkeitsindex H oder V, der hält sich nicht an diese Vorgaben und im Zweifelsfall kann damit sogar die Betriebserlaubnis flöten gehen, Gutachten oder ABE oder sonstwas ungeachtet.
Interssant wird das natürlich erst, nachdem es zu einem Un fall gekommen ist, da wünsche ich allen, die Reifen mit H-Kennzeichnung fahren, viel Glück.
Abgesehen davon habe ich nunmehr mit meinen Michelin Cross-Climate, also die ganz normalen mit dem Geschwindigkeitsindex W und der Traglast 105 mit der Kennzeichnung SUV die erste längere Fahrt am Stück unternommen und ich konnte keinen wie auch immer gearteten Unterschied im Fahren zu den Michelin Sommerreifen feststellen, weder waren die lauter noch leiser noch habe ich mehr verbraucht, alles wie immer.
Natürlich gibt es da Unterschiede im Geräusch und im Verbrauch, die waren dann aber so gering, dass sie mir nicht aufgefallen sind.
Bis jetzt kann ich diese Reifen empfehlen, wie sie sich bei Winterbedingungen verhalten, wird sich zeigen.
Aber auch sehr gute Winterreifen können keine Wunder vollbringen, sie haften zwar besser auf Schnee und Glätte als Sommerreifen, das ist klar, wenn jedoch die Haftgrenze überschritten ist, ist sie eben überschritten, dann rutscht die schwere Fuhre, also trotz richtiger Reifen im Winter bei winterlichen Bedingungen immer schön angepasst vorsichtig fahren, was nicht heißen soll, dass man nur noch im Schritttempo unterwegs sein muss, angepasst eben, dass das Auto schön beherrschbar und in der Spur bleibt.
Wer davon abweichend andere Reifen fährt, also mit dem Geschwindigkeitsindex H oder V, der hält sich nicht an diese Vorgaben und im Zweifelsfall kann damit sogar die Betriebserlaubnis flöten gehen, Gutachten oder ABE oder sonstwas ungeachtet.
Interssant wird das natürlich erst, nachdem es zu einem Un fall gekommen ist, da wünsche ich allen, die Reifen mit H-Kennzeichnung fahren, viel Glück.
Abgesehen davon habe ich nunmehr mit meinen Michelin Cross-Climate, also die ganz normalen mit dem Geschwindigkeitsindex W und der Traglast 105 mit der Kennzeichnung SUV die erste längere Fahrt am Stück unternommen und ich konnte keinen wie auch immer gearteten Unterschied im Fahren zu den Michelin Sommerreifen feststellen, weder waren die lauter noch leiser noch habe ich mehr verbraucht, alles wie immer.
Natürlich gibt es da Unterschiede im Geräusch und im Verbrauch, die waren dann aber so gering, dass sie mir nicht aufgefallen sind.
Bis jetzt kann ich diese Reifen empfehlen, wie sie sich bei Winterbedingungen verhalten, wird sich zeigen.
Aber auch sehr gute Winterreifen können keine Wunder vollbringen, sie haften zwar besser auf Schnee und Glätte als Sommerreifen, das ist klar, wenn jedoch die Haftgrenze überschritten ist, ist sie eben überschritten, dann rutscht die schwere Fuhre, also trotz richtiger Reifen im Winter bei winterlichen Bedingungen immer schön angepasst vorsichtig fahren, was nicht heißen soll, dass man nur noch im Schritttempo unterwegs sein muss, angepasst eben, dass das Auto schön beherrschbar und in der Spur bleibt.
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Nein. Es sei denn, du willst die 19-Zoll Padang mit 255/50 R19 fahren.
Wenn die Standardgröße 235/55 R19 gefahren wird, gilt sowohl für die Padang als auch für die HMD04EV
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Nein. W-gekennzeichnete Reifen müssen nur als Sommerreifen gefahren werden. Winterreifen können auch mit kleinerem Geschwindigkeitsindex gefahren werden. Hierzu muss dann aber ggf. ein Tempolimit-Aufkleber für den Fahrer sichtbar im Innenraum angebracht werden.Udomann hat geschrieben: ↑ Bei 19 Zöllern muss man die Größe 235 R 55 105 W fahren [...]
Wer davon abweichend andere Reifen fährt, also mit dem Geschwindigkeitsindex H oder V, der hält sich nicht an diese Vorgaben und im Zweifelsfall kann damit sogar die Betriebserlaubnis flöten gehen, Gutachten oder ABE oder sonstwas ungeachtet.
[...]
https://www.bussgeldkataloge.de/geschwi ... u-beachten
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Wenn die Maximalgeschwindigkeit vom Auto die des Reifenindex nicht überschreitet, brauchst du auch keinen Aufkleber.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danke erhalten: 1973 Mal
Ich vermute mal Hyundai hat die Reifen eingetragen, die nach Volumeneinkaufspreis am günstigsten waren und auch nach Testzyklus die angegebene Reichweite erreichen. Der Speedindex muss halt über dem V-Max bleiben, was ein Reifen mit Speedindex H (210 km/h) erfüllt, da V-Max vom Ioniq 5 = 185 km/h.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danke erhalten: 1973 Mal
Deswegen ist der Michelin Crossclimate ja in XL (Extra Load)
Was ist XL bei Reifen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Pneus haben Reifen mit der Kennzeichnung XL eine verstärkte Reifenbauart. ... In Kombination mit einem höheren Reifendruck besitzen XL Reifen somit eine größere Tragfähigkeit und eignen sich besonders gut für Kleinbusse oder eben Geländewagen und SUV.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
von Alexandersmith » So 17. Okt 2021, 10:37 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 18. Dez 2021, 14:31
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
-
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
von pavlos100 » Fr 9. Jul 2021, 06:57 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Sa 10. Jul 2021, 22:31
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
-
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
von Niroianer » So 4. Jul 2021, 12:57 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 16:48
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
-
-
19 oder 20 Zoll Räder?
von mspider81 » Do 26. Aug 2021, 15:16 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 28. Aug 2021, 17:46
-
19 oder 20 Zoll Räder?
-
-
Felgenabdeckung 20 Zoll
von Maddin3011 » Di 28. Sep 2021, 04:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Webling
Di 28. Sep 2021, 17:47
-
Felgenabdeckung 20 Zoll