Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Anzeige
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Preise hatte er mir bei Abholung gezeigt (hab ich aber wieder verdrängt) und den Hinweis gegeben, die Händlermarge bei WKR sei allgemein gering, so dass er davon ausging, dass es mehr oder weniger bei allen Händlern ähnliche Preise ohne große Differenzen geben werde und ich deswegen auch lokal kaufen könne. Entfällt der Versandaufwand für ihn und der Transportaufwand für mich zum Räderwechsel.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Also irgendwie gefallen mir keine der Hyundai Felgen.
Was muss den gemacht werden bei den After Market Felgen wo es immer heißt darf nur gefahren werden wenn original Grössen entsprechen.
Dann gilt die ABE nicht kann man die dann Abnehmen lassen oder schließt das es aus?
Weil Technisch passen die Felgen?
Was muss den gemacht werden bei den After Market Felgen wo es immer heißt darf nur gefahren werden wenn original Grössen entsprechen.
Dann gilt die ABE nicht kann man die dann Abnehmen lassen oder schließt das es aus?
Weil Technisch passen die Felgen?
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 18:37
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Weiter vorne im Thema stehen konkrete Preise: Tüv Hanse nimmt für eine Begutachtung nach § 19 Abs. 2 i.V.m. § 21 StVZO rund 180 Euro, im Saarland 130 Euro - von anderen Fahrzeugen kenne ich auch diese Preise... Unter 100 Euro geht nach Erfahrung nur im vereinfachten Verfahren (Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung gem. § 19 Abs. 3 StVZO) und dafür liegen (soweit bekannt) keine entsprechenden Unterlagen von Hyundai vor. Es liegt letztlich wie bei Ärzten an demjenigen, der den Gebührenschlüssel bestimmt. Wenn Du eine Rechnung mit 60 Euro hast, bitte mal die konkrete Leistung benennen. Es kann sein, dass der Prüfer die vereinfachte Bestätigung anstelle der fälligen Begutachtung abrechnet, weil er besonders nett ist. Die wäre im Bereich von 50 bis 70 Euro typischerweise. Siehe:
LuiKast hat geschrieben: ↑ Begutachtung nach § 19 Abs. 2 i.V.m. § 21 StVZO. Die vorhandene Unbedenklichkeitsbescheinigung von Hyundai ist von Vorteil bei einem zögerlichen Prüfer aber nicht notwendig. Die Kosten rangieren je nach Prüfer und Organisation erfahrungsgemäß zwischen 130 Euro (20" GIF40AK010 auf werksmäßig 19" GIF40AK000 bereiftem Basis-Ioniq 5 im Saarland) bis 180 Euro (19" GIF40AK000 auf P45 Ioniq 5 mit GIF40AK010 ab Werk beim Tüv Hanse/Hamburg).
Die ABE findet sich ebenfalls weiter vorne im Thema als PDF verlinkt. Leider steht explizit in der ABE, dass sie nur gilt, wenn die Dimensionen im COC stehen, was ja eben nicht der Fall ist. Und damit sind wir wieder bei der teuren Begutachtung nach § 19 Abs. 2 i.V.m. § 21 StVZO bis Hyundai die Papiere für eine einfache Änderung gem. § 19 Abs. 3 StVZO beibringt... Steht alles bereits in diesem Thread, einfach erst mal lesen.
BMW i3 120Ah (Einkaufskutsche), Hyundai Ioniq 5 P45 (Langstreckenkutsche), Toyota Prius PHV (Rentnerkutsche)
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Jupp, z.B. die Borbet W haben die gleichen Papiere wie die originalen 19" also A02 wenn COC 20" dann zum TÜV / Dekra.kanae hat geschrieben: ↑ Also irgendwie gefallen mir keine der Hyundai Felgen.
Was muss den gemacht werden bei den After Market Felgen wo es immer heißt darf nur gefahren werden wenn original Grössen entsprechen.
Dann gilt die ABE nicht kann man die dann Abnehmen lassen oder schließt das es aus?
Weil Technisch passen die Felgen?
Wenn wann 20= will sind die ebenso wie viele andere eintragungsfrei, Decent KS, borbet CW / BY , gibt auch von Rial Alutec und einigen mehr.
wobei ich hoffe das CMS mal die C32 AERO und eher noch die C29 AERO fertig bekommt sowie den Preis dazu.
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
die CMS C32 AERO habe ich hier gefunden: https://www.felgenshop.de/cms-c32-aero- ... 50-60s-db/
sehen nett aus
sehen nett aus
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 18:37
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Das sagt dir die jeweilige ABE, wenn sie die auf felgenshop.de auch verlinken würden... ich kann mir das nicht vorstellen, dass die alle "legal" sind.
Andere Konfiguratoren bieten maximal 20 Felgen für den IONIQ 5. Und dann steht nahezu immer in der ABE:
Andere Konfiguratoren bieten maximal 20 Felgen für den IONIQ 5. Und dann steht nahezu immer in der ABE:
Das ist dann die Pflicht zur Eintragung von 19" bei Verwendung am P45.
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
von Alexandersmith » So 17. Okt 2021, 10:37 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 18. Dez 2021, 14:31
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
-
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
von pavlos100 » Fr 9. Jul 2021, 06:57 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Sa 10. Jul 2021, 22:31
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
-
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
von Niroianer » So 4. Jul 2021, 12:57 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 16:48
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
-
-
19 oder 20 Zoll Räder?
von mspider81 » Do 26. Aug 2021, 15:16 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 28. Aug 2021, 17:46
-
19 oder 20 Zoll Räder?
-
-
Felgenabdeckung 20 Zoll
von Maddin3011 » Di 28. Sep 2021, 04:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Webling
Di 28. Sep 2021, 17:47
-
Felgenabdeckung 20 Zoll