Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 1007
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
@Kell: Leider wird sich da der Verbrauch im Winter nicht mehr bessern, der ist bei E-Autos einfach physikalisch und fahrdynamisch bedingt wesentlich höher als in den Übergangszeiten oder im Sommer, das hat verschiedene Gründe, wie du ja selbst schon vermutet hast, einmal läuft gerade auch auf Kurzstrecken der Heizstab sehr oft, zum anderen werden aufgrund der Kälte die chemischen Reaktion im Akku träger, der kann nicht mehr so schnell geladen werden, wenn er nicht vorgeheizt wird (und Hyundai macht das nicht, das aktive Vorheizen VOR dem Laden) und die Energie, die gespeichert ist, kann nicht vollumfänglich abgerufen werden.
Außerdem erhöhen sich bei Steigungen, Regen, Wind und Kälte ganz allgemein die Fahrwiderstände, was dann wiederum zu einem höheren Verbrauch führt.
Die Verbrenner arbeiten sowieso so unwirtschaftlich, das sie den größten Teil der zugeführten Energie in Form von Wärme produzieren, die dann sowieso vorhanden ist und für Heizzwecke genutzt werden kann und wenn sich da die Fahrwiderstände erhöhen, verbraucht die Kiste eben nen Liter mehr, da das E-Auto aber sehr effektiv und ressourcenschonend arbeitet, macht sich da jede Verschlechterung des Wirkungsgrades sofort und unmittelbar bemerkbar.
Mein Rat: Gelassen bleiben, das Auto braucht eben so viel, wie es braucht, weniger geht nicht, es sei denn man lässt es stehen.
Diese Verschlechterung des Verbrauchs im Winter trifft jedoch ALLE E-Automobile gleichermassen, weil für alle die gleiche Physik gilt.
Außerdem erhöhen sich bei Steigungen, Regen, Wind und Kälte ganz allgemein die Fahrwiderstände, was dann wiederum zu einem höheren Verbrauch führt.
Die Verbrenner arbeiten sowieso so unwirtschaftlich, das sie den größten Teil der zugeführten Energie in Form von Wärme produzieren, die dann sowieso vorhanden ist und für Heizzwecke genutzt werden kann und wenn sich da die Fahrwiderstände erhöhen, verbraucht die Kiste eben nen Liter mehr, da das E-Auto aber sehr effektiv und ressourcenschonend arbeitet, macht sich da jede Verschlechterung des Wirkungsgrades sofort und unmittelbar bemerkbar.
Mein Rat: Gelassen bleiben, das Auto braucht eben so viel, wie es braucht, weniger geht nicht, es sei denn man lässt es stehen.
Diese Verschlechterung des Verbrauchs im Winter trifft jedoch ALLE E-Automobile gleichermassen, weil für alle die gleiche Physik gilt.
Anzeige
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 22:51
- Wohnort: Oranienburg
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Hallo ins Forum,
ich habe mir auch 20 Zoll Felgen gegönnt und das unter 1400 Euro. Felgen sind immer Geschmackssache, aber ich finde die sehen Mega geil aus
.
20 Zoll Xenos brilliantsilber 9x20 ET45 von Autec
235/45R20 Hankook Winter Evo3
RDKS Sensoren von Schrader 3173
Leider funktionieren die Sensoren nicht
, mir hat der Felgenhändler gesagt das man sie auslesen soll und dann per OBD anlernen. Bin gespannt ob das morgen beim Händler funktioniert.
Laut Schrader sind sie für den Ioniq5! DAUMEN drücken.
ich habe mir auch 20 Zoll Felgen gegönnt und das unter 1400 Euro. Felgen sind immer Geschmackssache, aber ich finde die sehen Mega geil aus
20 Zoll Xenos brilliantsilber 9x20 ET45 von Autec
235/45R20 Hankook Winter Evo3
RDKS Sensoren von Schrader 3173
Leider funktionieren die Sensoren nicht
Laut Schrader sind sie für den Ioniq5! DAUMEN drücken.
IONIQ 5 P45 07/21 15,1kWh-4390km(PV 29850Wh)
E3DC 15kwh & 16,7 kWp/Wallbox E3DC 22kw &11kW go-e
Wer jährlich bis zu 365€ Prämie für sein E-Auto abstauben will https://emobia.de, zusätzlich gibt es 15€ mit meinem
Promocode: xqeal
Wer jährlich bis zu 365€ Prämie für sein E-Auto abstauben will https://emobia.de, zusätzlich gibt es 15€ mit meinem
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:35
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Udomann hat geschrieben: ↑ @Kell: Leider wird sich da der Verbrauch im Winter nicht mehr bessern, der ist bei E-Autos einfach physikalisch und fahrdynamisch bedingt wesentlich höher als in den Übergangszeiten oder im Sommer, das hat verschiedene Gründe, wie du ja selbst schon vermutet hast, einmal läuft gerade auch auf Kurzstrecken der Heizstab sehr oft, zum anderen werden aufgrund der Kälte die chemischen Reaktion im Akku träger, der kann nicht mehr so schnell geladen werden, wenn er nicht vorgeheizt wird (und Hyundai macht das nicht, das aktive Vorheizen VOR dem Laden) und die Energie, die gespeichert ist, kann nicht vollumfänglich abgerufen werden.
Außerdem erhöhen sich bei Steigungen, Regen, Wind und Kälte ganz allgemein die Fahrwiderstände, was dann wiederum zu einem höheren Verbrauch führt.
Die Verbrenner arbeiten sowieso so unwirtschaftlich, das sie den größten Teil der zugeführten Energie in Form von Wärme produzieren, die dann sowieso vorhanden ist und für Heizzwecke genutzt werden kann und wenn sich da die Fahrwiderstände erhöhen, verbraucht die Kiste eben nen Liter mehr, da das E-Auto aber sehr effektiv und ressourcenschonend arbeitet, macht sich da jede Verschlechterung des Wirkungsgrades sofort und unmittelbar bemerkbar.
Mein Rat: Gelassen bleiben, das Auto braucht eben so viel, wie es braucht, weniger geht nicht, es sei denn man lässt es stehen.
Diese Verschlechterung des Verbrauchs im Winter trifft jedoch ALLE E-Automobile gleichermassen, weil für alle die gleiche Physik gilt.
Alles klar, danke für die Info. Ist unser erstes E-Auto, da muss ich noch Erfahrung sammeln.
Sehe das jetzt nicht problematisch, dachte nur, dass ich irgendwo bei ~20 rum bleibe.
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 14:50
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
So gerade auf die 19" Originalfelgen Michelin CC2 aufziehen lassen. Erste Eindruck - sehr leise. Auf der Bahn bis 150 km/h keine ungewöhnlichen Geräusche oder Vibrationen.
Hat jemand die Originalbereifung (Michelin Primacy 4) schon mal losbekommen - finde es recht sinnlos, die nun 4 Jahre vor sich hingammeln zu lassen.
Hat jemand die Originalbereifung (Michelin Primacy 4) schon mal losbekommen - finde es recht sinnlos, die nun 4 Jahre vor sich hingammeln zu lassen.
30 kWp auf dem Dach, 2 iV Charger
Octavia RS iV - verkauft
IONIQ 5 AWD UNIQ Relax Cybergrey
Octavia RS iV - verkauft
IONIQ 5 AWD UNIQ Relax Cybergrey
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Hallo,
möchte mich als neuer Ioniq 5 Fahrer hier gerne auch einbringen. Habe direkt nach Abholung des Fahrzeuges mit die Pirelli Scorpion Winter C/B/B db71 in der Dimension 255/45R20 auf die 20" Felgen aufziehen lassen. Zum Mehrverbrauch kann ich auf Grund der geringen gefahren Kilometer zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen aber von der Lautstärke her konnte ich kaum einen Unterschied feststellen. Dazu gab es noch eine Reifengarantie für bis zu 2 Jahre. Kann sie nur empfehlen.
möchte mich als neuer Ioniq 5 Fahrer hier gerne auch einbringen. Habe direkt nach Abholung des Fahrzeuges mit die Pirelli Scorpion Winter C/B/B db71 in der Dimension 255/45R20 auf die 20" Felgen aufziehen lassen. Zum Mehrverbrauch kann ich auf Grund der geringen gefahren Kilometer zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen aber von der Lautstärke her konnte ich kaum einen Unterschied feststellen. Dazu gab es noch eine Reifengarantie für bis zu 2 Jahre. Kann sie nur empfehlen.
Martin
Ioniq 5 - RWD LongRange - Unique/20"/Relax/Digital Teal
Ioniq 5 - RWD LongRange - Unique/20"/Relax/Digital Teal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 09:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Sehen mächtig aus, warum bist du auf 235er zurückgegangen, wäre doch standardmäßig 255 bei 20"?John1987 hat geschrieben: ↑ Hallo ins Forum,
ich habe mir auch 20 Zoll Felgen gegönnt und das unter 1400 Euro. Felgen sind immer Geschmackssache, aber ich finde die sehen Mega geil aus.
20 Zoll Xenos brilliantsilber 9x20 ET45 von Autec
235/45R20 Hankook Winter Evo3
RDKS Sensoren von Schrader 3173
...
Auf 9" Breite wird das ziemlich krass aussehen - hast du eine Nahaufnahme von der Felge mit Reifen von schräg vorne? - Hab ich bisher so noch auf keinem Ioniq 5 gesehen

Verkaufe nagelneuen, ungefahrenen original 19" Ioniq 5 Felgensatz inkl. TPMS und der original Michelin Primacy 4 Acoustic Bereifung
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Ich fahre den Druck laut Aufkleber in der Tür: 2,5 bardaniel9827 hat geschrieben: ↑ Mich würd mal interessieren mit welchen Reifendruck ihr eure Winterreifen fährt 19er bzw.20er. Ich fahre die 19er (Michelin Alpin 5 SUV) aktuell mit 3,0bar.
IONIQ 5 AWD LongRange Uniq Relax 19" AHK, Winterreifen HMD04EV
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 3987
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1525 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Es ist der Druck, der vom Hersteller (in der Tür) angegeben ist, zu nehmen. Nach ein paar Kilometern Reifenerwärmung kommt 0,1 Bar dazu. Auf längeren Strecken auch mal 0,2 Bar. Und das ist genau richtig, damit die Reifenlauffläche gleichmäßig abnutzt und man die volle Straßenhaftung laut Spezifikationen hat. Besonders im Winter kann zu hoher Luftdruck zu "hoppeln" der Reifen führen und man bricht noch schneller aus, als das im Winter eh schon passieren kann. Allgemein ist zu hoher Luftdruck nicht gut für Stoßdämpfer und Fahrwerk. Die Reifen sollen dem Fahrwerk die Dämpfung ja auch weitestgehend abnehmen.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
von Alexandersmith » So 17. Okt 2021, 10:37 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 18. Dez 2021, 14:31
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
-
-
7 Zoll vs 10 Zoll
von Dumbledore42 » Mi 19. Mai 2021, 21:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gsuvr
Do 20. Mai 2021, 07:03
-
7 Zoll vs 10 Zoll
-
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
von pavlos100 » Fr 9. Jul 2021, 06:57 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Sa 10. Jul 2021, 22:31
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
-
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
von Niroianer » So 4. Jul 2021, 12:57 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 16:48
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
-
-
19 oder 20 Zoll Räder?
von mspider81 » Do 26. Aug 2021, 15:16 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 28. Aug 2021, 17:46
-
19 oder 20 Zoll Räder?