cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 21:03
- Wohnort: NRW Süd
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Der ioniq 5 fällt zwar flacher ab, ab doch so steil, das es zu einem Strömungsabriss kommt. Perfekte Form ist Tropfen, da ist er weit entfernt. Da war anscheinend das Design wichtiger. Tesla macht in diesem Bereich einfach alles richtig. Und Mercedes mit dem EQS.3lectrified hat geschrieben: ↑ Ja, mit 0,288 ist nicht viel so holen, nur so recht daran glauben möchte ich noch nicht. Der IONIQ 5 fällt hinten viel flacher ab als ID 4 und der Enyaq was sie eigentlich positiv auf den cw-Wert auswirken sollte...
VW Polo 1,6 TDI BMT seit 11/2010 bis 7/2017, Verbrauch im Schnitt ca. 4,1L
Ioniq bestellt bei HyundaiSangl Ende Januar 17 in Phönix Orange, am 15.7.2017 abgeholt. Verbrauch im Schnitt bisher ca. 15kWh/100km + Ladeverluste
Ioniq bestellt bei HyundaiSangl Ende Januar 17 in Phönix Orange, am 15.7.2017 abgeholt. Verbrauch im Schnitt bisher ca. 15kWh/100km + Ladeverluste
Anzeige
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 1661
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 725 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Kein ThemaElectricEskimo hat geschrieben: ↑ edit: ok, nevermind, scheinen eher 5% auf 60000km zu sein. my bad. danke für den sarkasmus.

Mir ist nur wichtig, dass sich das nicht uralte Werte in den Köpfen festsetzen.
Danke für die Korrektur!
Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2022.8.5
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Ich sag's immer wieder: EQS und Tesla sehen aber nicht aus wie Tropfen, sonst wären die vorne ja "dick".AmperaEoderZoe hat geschrieben: ↑ Perfekte Form ist Tropfen, da ist er weit entfernt.
Weil nämlich stattdessen der Pinguin die optimale Stromlinienform hat (0,02 cw).
Und so sehen die guten Autos dann in der Seitenlinie eben auch aus.
Hatchback alleine ist nicht unbedingt schuld an schlechten Werten: Der Polestar 2 ist bspw. kein Hatchback, hat aber auch nur einen "schlechten" cw von 0,28. Der Ioniq 5 wird in Summe zu kantig designed sein. Der EV6 wird spannend.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 3987
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1525 Mal
- Danke erhalten: 1969 Mal
Der Tropfen ist die ideale Stromlinienform mit geringstem Windwiderstand. Aber bis das in den Köpfen der Käufer anklang findet dauert es noch.
Wer schon soweit ist, bitte hier reservieren: https://www.aptera.us/
So klasse. Ich freue mich drauf, wenn es soweit ist, dass alle so bauen. Effizienter geht es nicht und dann noch Solar. Nie laden!
LG
Gearsen
Wer schon soweit ist, bitte hier reservieren: https://www.aptera.us/
So klasse. Ich freue mich drauf, wenn es soweit ist, dass alle so bauen. Effizienter geht es nicht und dann noch Solar. Nie laden!
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 21:37
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 3987
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1525 Mal
- Danke erhalten: 1969 Mal
Seit doch mal ehrlich, das Model 3 und der EQS sind doch schon nah dran. Reißen aber leider mit dem altbekannten Kofferraum hinten das vorne gewonnene wieder kaputt (Verwirbelungen). Es wird so kommen, wie beim Aptera designt. 1600 km mit der Akkugröße von heute. Dauert halt nur ein paar Jährchen bis Otto Normalverbraucher die Form akzeptiert...
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: cwA, wir spekulieren über den cw-Wert und die Stirnfläche
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CW Wert verbessern?
von Drungel » Sa 19. Jun 2021, 17:09 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von solardaddy
So 5. Dez 2021, 12:30
-
CW Wert verbessern?
-
-
CW Wert
von David0811 » Mo 13. Sep 2021, 11:07 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael Knight
Di 14. Sep 2021, 00:03
-
CW Wert
-
-
CW-Wert vom e-2008 gesucht
von harwin » Di 28. Dez 2021, 18:19 » in e-2008 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
So 2. Jan 2022, 20:27
-
CW-Wert vom e-2008 gesucht
-
-
Marvel R cW-Wert
von StevenN » Mo 7. Feb 2022, 16:05 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StevenN
Mo 7. Feb 2022, 16:05
-
Marvel R cW-Wert