IONIQ5 im Vergleich
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1557 Mal
- Danke erhalten: 2015 Mal
Das 400V zu 800V Upstepping macht der Motor-Inverter wurde mal irgendwo von Hyundai angegeben.
LG
Gearsen
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 19654
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2537 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Upstepping via Motor-Inverter?
Autsch
, ist das so eine lautstarke Technologie, wie sie Renault verwendet? Die laden ja auch irgendwie über den Motor, was dann die ganze Straße mitbekommt? Oder geht das lautlos?
Autsch

Zuletzt geändert von Helfried am Di 9. Mär 2021, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: IONIQ5 im Vergleich
Danke für deine Entscheidungsliste. Da musste ich nur schmunzeln, erlaube mir den Scherz, das sieht aus wie eine Liste die eigene Frau zum Ja sagen zu bewegenbenwei hat geschrieben: ↑ @Ioniqfan4 ich gehe es umgekehrt an, ein Model 3 kommt für mich aus verschiedensten Gründen nicht in Frage (Heckklappe, fehlende Ausstattungsmerkmale, Einstieg hinten, Servicecenter. Bei mir bewegt sich die Auswahlmatrix zwischen folgenden Fahrzeugen anhand der verfügbaren Ausstattungsmerkmale:
Auto-Matrix.jpg

Mit deiner Liste, finde ich, sollte man dann eher einen Verbrenner kaufen, das wäre viel günstiger und du könntest alle Kreuze setzen. Du vergleichst ja nichts neues technisch relevantes, was ein Elektroauto besonders macht.
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 3821
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danke erhalten: 1227 Mal
@Ioniqfan4 Danke für den Hinweis - das Model Y kostet in meiner Konfig jetzt 300€ mehr, kommt somit auf 62.000€. Die Lenkradheizung kann ich beim MY in den Details nicht finden.
"technisch relevantes, was ein Elektroauto besonders macht" - was soll das denn sein? Die haben alle einen 11kW-AC-Charger, können alle so schnell DC laden, dass mir das auf meinen gelegentlichen Langstrecken langt.
"technisch relevantes, was ein Elektroauto besonders macht" - was soll das denn sein? Die haben alle einen 11kW-AC-Charger, können alle so schnell DC laden, dass mir das auf meinen gelegentlichen Langstrecken langt.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 376
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 112 Mal
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 3821
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danke erhalten: 1227 Mal
@Ioniqfan4 ganz ehrlich - bei der Liste oben - was anderes außer Tesla solltest du kaufen? Die Kriterien sind schon so gewählt, dass du am Tesla gar nicht vorbei kannst, weil dort Dinge enthalten sind, die es nur bei Tesla gibt. Allerdings wirft die Liste Fragen auf:
- Warum ist ein einheitlicher Preis ein Vorteil?
- Die lange Abholfahrt nach Landsberg kannst du umgehen, indem du deinen lokalen Hyundaihändler nutzt
- Wieso bekommt Tesla ein Kreuz bei „Gewährleistung statt Garantie“?
- Schiebedach -> gibt’s doch beim Model 3 gar nicht?
- Warum ist ein einheitlicher Preis ein Vorteil?
- Die lange Abholfahrt nach Landsberg kannst du umgehen, indem du deinen lokalen Hyundaihändler nutzt
- Wieso bekommt Tesla ein Kreuz bei „Gewährleistung statt Garantie“?
- Schiebedach -> gibt’s doch beim Model 3 gar nicht?
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
von mbeauto » Do 10. Jun 2021, 09:52 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Kova
Fr 6. Mai 2022, 11:19
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
-
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
von Luporeiter » Di 31. Aug 2021, 21:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Mo 6. Sep 2021, 09:02
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
-
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
von bigg0r » Di 5. Okt 2021, 08:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baseln
So 1. Mai 2022, 08:28
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
-
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
von ameo » Mi 6. Okt 2021, 13:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 6. Okt 2021, 20:55
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
-
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an
von Mametomo » Mi 13. Okt 2021, 11:10 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kombjuder
Do 14. Okt 2021, 03:00
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an