IONIQ5 im Vergleich
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Also wenn dir das Model Y zu groß ist, dann ist der Ioniq 5 auch zu groß. Sind beide gleich groß und SUVs.fuerni81 hat geschrieben: ↑Ja hab schon auch immer auf den Verbrauch geschaut. Beim Elektro ist es natürlich noch ne andere Sache aufgrund der geringeren Reichweite / längeren "Tank"zeit. 1-2 l Mehrverbrauch sind an der Tankstell in Sekunden nachgetankt..Zoin69 hat geschrieben: ↑ Wie schon viele geschrieben haben sind die Modelle nicht wirklich vergleichbar. Habt Ihr bei den Verbrennern auch so auf die Verbrauchswerte geschaut ?
Wenn ich 2€ auf 100 KM mehr zahle , dafür das wesentlich geilere Auto habe als ein M3 ist es das mir auf alle Fälle wert. Verbrauch, kam bei mir bisher immer erst nach Styling und Fahreigenschaften !
Ich glaube es kommt alt auch sehr auf das Fahrprofil an, wer überwiegend Stadt und Landstraße fährt braucht nicht so auf den Luftwiederstand schauen wie jemand der weitere und schnellere Passagen auf der Autobahn fährt.
Schwanke gerade zwischen deim Ioniq und dem M3 (MY brauch ich nicht vom Platz). Vom Fahren her liegt mir der Tesla mehr, vom Außendesign und auch vom Innenraumambiente zieht es mich zum Hyundai.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Anzeige
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 225 Mal
Moin, kurzer Bericht nach rd. 1700 km. Wir waren sehr sehr flott unterwegs, auch Teilstrecken auf der A9 und A14 mit mehr als 145 km Schnitt zw. den IONITY-Ladern. Insgesamt lag der Schnitt bei 24,5 kWh auf 100 km nachgeladen. Für den Komfort und die Reisegeschwindigkeit wirklich top. Einziges MANKO: Das NAVI kennt die IONITY Ladepunkte nicht, so daß man immer mit der MyCarge-App zusätzlich hantieren muss.
Die durchschnittliche Ladeleistung bei IONITY lag bei 183 kW, bei ALDI Süd an den 150 kW Säulen nur knapp über 75 kW, da sich die 150 immer auf beide Säulen verteilten, max. lag bei 127 kW. Aber durch diese Top-Angebote haben 1700 km nur Stromausgaben von 53,3 € bereitet, also rd. 3,10 €/100 km. Günstiger kann man aktuell kaum fahren, wenn man nicht länger an den Säulen stehen will.
Anmerkung: Eigentlich wurden wir an jeder Säule von Interessenten angesprochen, am Ammersee kam die Frage: darf ich den Lack mal anfassen. Nur Lob und Anerkennung für den schönen IONIQ5. Trotzdem waren wir immer als schnellste wieder weg von den Säulen, kein TESLA hat uns an Säulen oder auf der Straße überholt.
Die durchschnittliche Ladeleistung bei IONITY lag bei 183 kW, bei ALDI Süd an den 150 kW Säulen nur knapp über 75 kW, da sich die 150 immer auf beide Säulen verteilten, max. lag bei 127 kW. Aber durch diese Top-Angebote haben 1700 km nur Stromausgaben von 53,3 € bereitet, also rd. 3,10 €/100 km. Günstiger kann man aktuell kaum fahren, wenn man nicht länger an den Säulen stehen will.
Anmerkung: Eigentlich wurden wir an jeder Säule von Interessenten angesprochen, am Ammersee kam die Frage: darf ich den Lack mal anfassen. Nur Lob und Anerkennung für den schönen IONIQ5. Trotzdem waren wir immer als schnellste wieder weg von den Säulen, kein TESLA hat uns an Säulen oder auf der Straße überholt.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm
, e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Wie geht ihr vor, damit die angezeigt werden? Ich gebe ein Ziel ein, dann kommt die Meldung, dass ich Ladestationen einplanen kann und dann werden aber keine "auf der Route" angezeigt. Filter ist auf HPC und IONITY gesetzt. Bluelink habe ich nicht aktiviert.
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Moin,
ich habe meinen ja leider noch nicht, aber wenn ich hier bisher richtig mitgelesen habe,
dann funktioniert "HPC" UND "IONITY" nicht.
Bei "nur HPC" wird IONITY dagegen ( nebst anderen natürlich ) angezeigt, bei "IONITY" nicht.
Kann mich aber natürlich auch irren
ich habe meinen ja leider noch nicht, aber wenn ich hier bisher richtig mitgelesen habe,
dann funktioniert "HPC" UND "IONITY" nicht.
Bei "nur HPC" wird IONITY dagegen ( nebst anderen natürlich ) angezeigt, bei "IONITY" nicht.
Kann mich aber natürlich auch irren

Grüße aus Ostfriesland
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021
VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22
( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22

Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Ich habe es gerade erneut ausprobiert und mal nach Leipzig geplant. Auswahl HPC+IONITY. Dann wird mir Lehrter See Süd angezeigt, aber leider nicht die auch noch in Reichweite befindliche Hohenwarsleben.
Kann es sein, dass bei "auf der Route" nicht die Stationen berücksichtigt werden, für die man die Route verlassen muss - auch wenn es nur 1-2 km sind?
Kann es sein, dass bei "auf der Route" nicht die Stationen berücksichtigt werden, für die man die Route verlassen muss - auch wenn es nur 1-2 km sind?
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
@almrausch, das könnte sein - IONITY Eichenzell wurde mir nicht angezeigt - liegt ja nicht an der A7. Hatte nur Ohrenbach und Riedener Wald drin.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Genau - auf meiner Rückfahrt von München hatte ich Eichenzell auch nicht auf der Liste. Vielleicht hilft die Möglichkeit aus einem anderen Thread:
Ich fahre Donnerstag nach Berlin. Dorthin gibt es zwar keine IONITY und ich muss auch nicht laden, aber ich kann das dann mal auf der Strecke ausgiebig testen.Qinoi 5 hat geschrieben: ↑ Bei aktiver Navigation gibt es unten rechts in der Karte einen Erweiterungsbutton. Diesen angeklickt, erhält man nochmals drei Reiter (auf Autobahnen), mit verschiedenen Optionen (hab grad nicht im Kopf, welche). Jedenfalls zeigt die dann gesplittete Navigation fortlaufend bspw. kommende Raststätten und Ladestationen an.
Das Tückische an dem Erweiterungsbutton ist aber, dass er nicht immer sichtbar ist.
Sichtbar wird er erst, wenn man in der Karte nach rechts wischt, dann erscheint er rechts unten.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
von mbeauto » Do 10. Jun 2021, 09:52 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Kova
Fr 6. Mai 2022, 11:19
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
-
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
von Luporeiter » Di 31. Aug 2021, 21:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Mo 6. Sep 2021, 09:02
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
-
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
von bigg0r » Di 5. Okt 2021, 08:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baseln
So 1. Mai 2022, 08:28
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
-
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
von ameo » Mi 6. Okt 2021, 13:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 6. Okt 2021, 20:55
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
-
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an
von Mametomo » Mi 13. Okt 2021, 11:10 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kombjuder
Do 14. Okt 2021, 03:00
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an