Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Tja, ich war bei TÜV + DEKRA und beide haben gesagt: Die BC19 muss man eintragen, weil die Auflage im Gutachten das so sagt (Gutachten gilt nur, wenn die Rad/Reifen-Kombi im CoC steht, was bei 20 Zoll ab Werk besagtermaßen nicht der Fall ist).
Letzten Endes war ich beim TÜV-Mensch und der hat mir dann ein Papier (für 55 EUR) erstellt, das ich seither mit dem Felgengutachten mitführe. Ergänzung der Fahrzeugpapiere ist erst mit der nächsten Änderung nötig.
Letzten Endes war ich beim TÜV-Mensch und der hat mir dann ein Papier (für 55 EUR) erstellt, das ich seither mit dem Felgengutachten mitführe. Ergänzung der Fahrzeugpapiere ist erst mit der nächsten Änderung nötig.
Anzeige
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 1660
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Genau so ein Papier habe ich auch, und da steht (sinngemäß) drin, bei Gelegenheit mal eintragen lassen - ist aber keine Pflicht, man muss halt nur diesen Wisch mit sich führen … was ja nicht wirklich ein Problem sein sollte.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Habe meinen UNIQ 72 kW RWD seit Mitte Dezember und habe unmittelbar nach der Überführungsfahrt nach ca. 140 km auf Conti-Ganzjahresreifen gewechselt. Reifen (19 Zoll) über Internet und Montage vor Ort haben mich ca. 770 € gekostet. Die Original Michelin Reifen gingen über Ebay am vergangenen Wochenende für 300 € weg. Der Käufer nutzt sie für seinen Audi Q 5, ganz so selten scheinen die Reifengrößen also nicht zu sein. Das Hauptproblem beim Verkauf der Reifen ist wohl die Selbstabholung wenn man nicht in einem Ballungsraum wohnt. Dann ist etwas Geduld gefragt, aber die Zeit des Wechsels auf die Sommerreifen steht ja erst bevor.
ich bin neu hier im Forum. Habe meinen UNIQ 72 kW RWD seit Mitte Dezember und habe unmittelbar nach der Überführungsfahrt nach ca. 140 km auf Conti-Ganzjahresreifen gewechselt. Reifen (19 Zoll) über Internet und Montage vor Ort haben mich ca. 770 € gekostet. Die Original Michelin Reifen gingen über Ebay am vergangenen Wochenende für 300 € weg. Der Käufer nutzt sie für seinen Audi Q 5, ganz so selten scheinen die Reifengrößen also nicht zu sein. Das Hauptproblem beim Verkauf der Reifen ist wohl die Selbstabholung wenn man nicht in einem Ballungsraum wohnt. Dann ist etwas Geduld gefragt, aber die Zeit des Wechsels auf die Sommerreifen steht ja erst bevor.
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 308
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Du hast 20"? Ich meine die 19" wäre durchaus eine gängige Grösse?TheRedDevil hat geschrieben: ↑ Meiner hat sich auch geweigert, da die dann nur rumliegen und er die nicht mehr los wird. So ist das alles sehr nachhaltig, weil sie am Ende auf dem Müll landen werden ... Wer kauft schon neue Reifen bei Kleinanzeigen. Auch die Reifenhändler wollen sie nicht.![]()
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Wer sagt das? Welches Gesetz?
Bevor man sich aufregt, es gilt folgendes: Die Bereifung muss der Witterung angepasst sein. Der Witterung, nicht dem Kalender!
Sprich, auf Schnee sind die Sommerreifen sicherlich eine Verwarnung wert. Aber nicht auf trockener Straße, da ist ein Sommerreifen einem Winterreifen immernoch überlegen, auch wenn der Kalender auf Januar steht.
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Vielleicht solltest Du Dich da nochmal schlau machen. Die Aussage ist absoluter Unsinn, sofern es im Januar nicht über 7° C hat.
2021-202x IONIQ 5 P45
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 27. Mai 2021, 18:27
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Habe die 19" Reifen mit GLS 2x2 Reifen für 36€ versendet, ging prima und erweitert den Interessentenkreis ungemein.
E-Rabbit hat geschrieben: ↑ Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Habe meinen UNIQ 72 kW RWD seit Mitte Dezember und habe unmittelbar nach der Überführungsfahrt nach ca. 140 km auf Conti-Ganzjahresreifen gewechselt. Reifen (19 Zoll) über Internet und Montage vor Ort haben mich ca. 770 € gekostet. Die Original Michelin Reifen gingen über Ebay am vergangenen Wochenende für 300 € weg. Der Käufer nutzt sie für seinen Audi Q 5, ganz so selten scheinen die Reifengrößen also nicht zu sein. Das Hauptproblem beim Verkauf der Reifen ist wohl die Selbstabholung wenn man nicht in einem Ballungsraum wohnt. Dann ist etwas Geduld gefragt, aber die Zeit des Wechsels auf die Sommerreifen steht ja erst bevor.
IONIQ 5 Atlas White Uniq-Paket Vollleder (Dark Teal, Green/Grey) 58kw/170PS
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 308
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Ja. So steht es im Gesetz.Andrei hat geschrieben: ↑ Wer sagt das? Welches Gesetz?
Bevor man sich aufregt, es gilt folgendes: Die Bereifung muss der Witterung angepasst sein. Der Witterung, nicht dem Kalender!
Sprich, auf Schnee sind die Sommerreifen sicherlich eine Verwarnung wert. Aber nicht auf trockener Straße, da ist ein Sommerreifen einem Winterreifen immernoch überlegen, auch wenn der Kalender auf Januar steht.
Und Gerichte interpretieren das so, dass ein Sommerreifen im Winter als nicht angepasst gilt.
Und bei einem Unfall wird die Versicherung genau das als Ursache vorschieben, selbst wenn die Gegenseite den Unfall verschuldet hat.
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Da bist du meiner Meinung nach falsch beraten worden. Es gibt nämlich (mindestens) 2 Typgenehmigungen, einmal für 19" und einmal 20".xxixus hat geschrieben: ↑ Orginal 19" Felgen für den Ioniq 5 und Reifengröße stehen in der EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs und muss nicht eingetragen werden.
TÜV hatte bei mir keine 19" bei einem 20" I5 eingetragen.
Hatte dazu schon was geschrieben:
viewtopic.php?p=1709600#p1709600
Hier noch ein Zitat aus einer Antowrt von Hyundai an mich bzgl. BC19 auf P45:
"Sind die gewünschten Räder nicht Bestandteil des COC, so ist bei Verbau eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich."
Raumschiff-Typklasse: Ioniq 5 P45
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
von DWF500E » Di 29. Jun 2021, 08:08 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alex_der_held
Di 6. Jul 2021, 15:27
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Bereifung ab Werk
von Bullit » Mo 13. Sep 2021, 19:50 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von WentorferStromer
Mi 1. Dez 2021, 20:11
-
Bereifung ab Werk
-
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.
von Drug » So 17. Okt 2021, 20:54 » in e-2008 - Infotainment -
Letzter Beitrag von unblack
Mo 18. Okt 2021, 09:53
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.