Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 5. Mär 2021, 19:54
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du in den Rechner nicht die richtigen Werte eingegeben hast.Mich wundert die Größe der 19 und 20er Bereifung. Laut diesem Rechner wäre der Reifen auf der 19er Felge deutlich größer und somit müsste der Tacho umgestellt werden. 50er Querschnitt wäre noch näher am 20er Umfang.
Für eine 18er Felge würde der 235/55 Reifen besser passen. Ich kenne mich damit nicht aus, bin aber ein paar Klassikfelgen durchgegangen und habe dabei diesem Rechner vertraut.
Wenn man die „original“ 19er Felge ohne Tachoanpassung nicht hin und her gewechselt werden kann fände ich das seltsam. Hatte die 19er auch als Winterreifenfelge als Notnagel, wenn ich andere Felgen nicht zugelassen bekomme, in Betracht gezogen.
235/55R19 und 255/45R20 haben einen Unterschied von 0,5%. Es ist also absolut im Toleranzbereich.
Vielleicht sind Dir die Zusammenhänge der Breite und Verhältnis Höhe/Breite nicht ganz klar?
Wenn Du 235/55 auf 18 Zoll fährst, sind der Durchmesser und Abrollumfang kleiner als bei 235/55 R19.
235/35/R18 kannst Du also nicht auf dem IONIQ 5 fahren. Evtl. passt eine 18 Zoll Felge auch nicht, wenn die Bremsanlage zu groß ist...
Anzeige
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 14:56
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Hast recht, ich muss irgend einen Blödsin eingegeben. Zudem bin ich davon ausgegangen, dass der Tacho auf 20 Zoll Felgen eingestellt ist. Der Tacho wird aber vermutlich auf 19 Zoll kalibriert und dann passt es. Sonst wäre die Abweichung nach Unten gegeben, was nicht zugelassen scheint (also Tacho zeigt zu wenig an). 235/60 R18 wäre dann der passende, wenn die Bremsanlage in die Felge geht.
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 16:22
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Auf diesem Video https://youtu.be/GiL_dxHwH4I sieht man bei 17:13
bei den 20" Felgen den Michelin Primacy Tour A/S (also Ganzjahresreifen), der scheint also in Korea ausgeliefert zu werden. Ob das bei uns auch so ist?
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 09:37
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 15342
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danke erhalten: 1060 Mal
Welche Reifen stehen in den coc papieren? LK? ET? Tragfähigkeitsindex?
225/60/18 wären auch in den Toleranzen. (mustang machE)
Die 19“ 255/45 R19 104W XL ACOUSTIC sind 5% zu klein, aber legt den Wagen 2 cm tiefer.
https://www.reifenrechner.at/
225/60/18 wären auch in den Toleranzen. (mustang machE)
Die 19“ 255/45 R19 104W XL ACOUSTIC sind 5% zu klein, aber legt den Wagen 2 cm tiefer.
https://www.reifenrechner.at/
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Okt 2021, 13:03
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hier mal zur Info direkt von Hyundai.
Nachfrage meinerseits, ob 20-Zoll einfach gegen 19-Zoll ausgetauscht werden darf. Fazit: Nur die im COC genannten Größen OHNE Eintragung. Wechsel (von zB 20 auf 19 im Winter) nur mit Einzelabnahme und dann NUR mit den von Hyundai vorgegeben (exakte!) Größen und Einpresstiefen.
Im Rahmen der Typgenehmigung eines Fahrzeugs werden unterschiedliche Ausstattungsvarianten beschrieben, die mit unterschiedlichen Leergewichten und somit auch entsprechenden Emissionen und Reichweiten umweltrelevanten Kriterien entsprechen.
Auch die Rad- / Reifenkombination(en) sind hier im Besonderen zu nennen.
Die genannten Kriterien sind wiederum Basis für die Besteuerung, Zuteilung eines E-Kennzeichens und weitere Aspekte sowie für das C02 Monitoring des Herstellers.
Nach Erstzulassung eines Fahrzeugs können z.B. andere Räder, mit negativem oder positivem Einfluss auf die genannten Kriterien verbaut werden, ohne dass dies dann Einfluss auf Besteuerung, E-Kennzeichen etc. hat.
Daher wägt der Hersteller im Rahmen der Typgenehmigung ab, welche Rad- / Reifenkombinationen bei den jeweiligen Varianten / Versionen beschrieben werden. Die technische Möglichkeit zur Verwendung anderer Kombinationen ist hierbei zunächst nicht relevant.
Das COC Ihres Fahrzeugs ist entsprechend der Genehmigung ausgestellt und kann somit nicht geändert werden.
Beigefügt eine Freigabe zur alternativen Verwendung aller in der Genehmigung des Ioniq 5 beschriebenen Kombinationen.
Sind die gewünschten Räder nicht Bestandteil des COC, so ist bei Verbau eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich.
Nachfrage meinerseits, ob 20-Zoll einfach gegen 19-Zoll ausgetauscht werden darf. Fazit: Nur die im COC genannten Größen OHNE Eintragung. Wechsel (von zB 20 auf 19 im Winter) nur mit Einzelabnahme und dann NUR mit den von Hyundai vorgegeben (exakte!) Größen und Einpresstiefen.
Im Rahmen der Typgenehmigung eines Fahrzeugs werden unterschiedliche Ausstattungsvarianten beschrieben, die mit unterschiedlichen Leergewichten und somit auch entsprechenden Emissionen und Reichweiten umweltrelevanten Kriterien entsprechen.
Auch die Rad- / Reifenkombination(en) sind hier im Besonderen zu nennen.
Die genannten Kriterien sind wiederum Basis für die Besteuerung, Zuteilung eines E-Kennzeichens und weitere Aspekte sowie für das C02 Monitoring des Herstellers.
Nach Erstzulassung eines Fahrzeugs können z.B. andere Räder, mit negativem oder positivem Einfluss auf die genannten Kriterien verbaut werden, ohne dass dies dann Einfluss auf Besteuerung, E-Kennzeichen etc. hat.
Daher wägt der Hersteller im Rahmen der Typgenehmigung ab, welche Rad- / Reifenkombinationen bei den jeweiligen Varianten / Versionen beschrieben werden. Die technische Möglichkeit zur Verwendung anderer Kombinationen ist hierbei zunächst nicht relevant.
Das COC Ihres Fahrzeugs ist entsprechend der Genehmigung ausgestellt und kann somit nicht geändert werden.
Beigefügt eine Freigabe zur alternativen Verwendung aller in der Genehmigung des Ioniq 5 beschriebenen Kombinationen.
Sind die gewünschten Räder nicht Bestandteil des COC, so ist bei Verbau eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich.
- Dateianhänge
-
-
Reifenfreigabe NE.PDF
- (529.27 KiB) 128-mal heruntergeladen
-
BeeTee ioniq5 AWD weiß/schwarz 20er uniqe (hoffentlich) ab Dez '21
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
@BeeTee guck mal in den Sommer/Winter/Allwetter Thread, da haben wir das auch schon mehrfach durchgekaut. Es gibt jetzt einige Zubehörfelgen mit ABE oder ABE in der Mache die auch bei 20" Fahrzeugen mit 19" gefahren werden dürfen.
HMD04EV z.B. von Hyundai. Oder CMS Aero 32, da kommt die ABE aber offiziell erst ende Oktober bzw. anfang November. Dezent TA haben mMn. auch keine Einschränkung in diesem Sinne.
HMD04EV z.B. von Hyundai. Oder CMS Aero 32, da kommt die ABE aber offiziell erst ende Oktober bzw. anfang November. Dezent TA haben mMn. auch keine Einschränkung in diesem Sinne.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Okt 2021, 13:03
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hatte mit CMS Kontakt. Gerade wegen der Aero C32. Die haben "nur" ET 45. Wird nur per Einzelabnahme anerkannt, da von Hyundai nicht angegeben. Laut CMS gibt es dazu (noch) keine ABE. Sollte die kommen, dann bitte gerne Info. Finde ich nämlich ganz nett.
BeeTee ioniq5 AWD weiß/schwarz 20er uniqe (hoffentlich) ab Dez '21
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 810 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
... der Raddurchmesser ändert sich nicht - nur das Verhältnis von Felde und Reifenwand - eine Tachekalibrierung ist also kein Thema dazu.Headbander hat geschrieben: ↑ Hast recht, ich muss irgend einen Blödsin eingegeben. Zudem bin ich davon ausgegangen, dass der Tacho auf 20 Zoll Felgen eingestellt ist. Der Tacho wird aber vermutlich auf 19 Zoll kalibriert und dann passt es. Sonst wäre die Abweichung nach Unten gegeben, was nicht zugelassen scheint (also Tacho zeigt zu wenig an). 235/60 R18 wäre dann der passende, wenn die Bremsanlage in die Felge geht.
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
von DWF500E » Di 29. Jun 2021, 08:08 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alex_der_held
Di 6. Jul 2021, 15:27
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Bereifung ab Werk
von Bullit » Mo 13. Sep 2021, 19:50 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von WentorferStromer
Mi 1. Dez 2021, 20:11
-
Bereifung ab Werk
-
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.
von Drug » So 17. Okt 2021, 20:54 » in e-2008 - Infotainment -
Letzter Beitrag von unblack
Mo 18. Okt 2021, 09:53
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.