Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 389 Mal
Anzeige
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 21. Jul 2017, 11:50
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Reduktion der Lautstärkemitstrom hat geschrieben: ↑Gegen Schweissfüsse?feldstärke hat geschrieben: ↑ Schaumstoff-Einlage
Im Ernst: wozu ist das gut?
Ranault Twizy 2012 bis 2014
Renault ZOE Q210 04/2014 bei uns seit 12/17 bis 02/19
Tesla Model 3 SR+ ab 09/19 bis 11/21
Hyundai Ioniq 5 Techniq LR RWD ab 11/21
Honda E Advance ab 10/20
Wallbox 2 x go-Echarger Homefix 11kW
Renault ZOE Q210 04/2014 bei uns seit 12/17 bis 02/19
Tesla Model 3 SR+ ab 09/19 bis 11/21
Hyundai Ioniq 5 Techniq LR RWD ab 11/21
Honda E Advance ab 10/20
Wallbox 2 x go-Echarger Homefix 11kW
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 20:39
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Das stimmt so leider auch nicht mit Österreich.SoChri hat geschrieben: ↑
Nein! Das stimmt so einfach nicht! Also nochmal:
1. In Deutschland besteht keine kalendarische Winterreifenpflicht (im Gegensatz zu z.B. Österreich)
2. Bei winterlichen Verhältnissen besteht in Deutschland Winterreifenpflicht
3. Bei Unfällen im Winter mit Sommerreifen bei winterlichen Verhältnissen kann Fahrlässigkeit bzw. grobe Fahrlässigkeit unterstellt werden, und Das hat natürlich Auswirkungen auf den Versicherungsschutz und die Schuldfrage. Herrschen jedoch absolut trockene, nicht winterliche Verhältnisse, wird Dir kein Richter in Deinem Beispiel die Schuld zuschreiben!
In Österreich gibt es eine situative Winterreifenpflicht inklusive Zeitraumangabe.
Letztere ist recht weit definiert, aber im Frühjahr ist es immer besser, je nach Örtlichkeit, die Winterreifen etwas länger montiert zu lassen.
Im Prinzip das gleiche wie in Deutschland, nur dass es noch ein Datum dazu gibt.
Hinsichtlich Versicherungsschutz im Winter darf man nicht vergessen, dass es hier auch aufgrund der Temperaturen zu Problemen kommen könnte. Selbst bei trockener Fahrbahn, ohne Niederschlag, hast bei Minustemperaturen einen Nachteil mit den Sommerpatschen im Vergleich zu den Winterpatschen.
Im Norden Deutschlands, bei wenigen Gesamtkilometern und bei viel Stadtanteil, würde ich vermutlich auch zu Ganzjahresreifen greifen.
Wir haben bei einem Schnee- und Eistraining im Januar einen Kandidaten mit Allseason Reifen dabei gehabt. Defizite waren (klar) erkennbar, ABER meiner Meinung nach hat sich der Reifen sehr tapfer geschlagen...
________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Wer auf der Suche nach günstigen Original-Sommerreifen ist, der kann gerne mal hier schauen. Für Forumsmitglieder 10% Nachlass.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-6432
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-6432
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
Jetzt habe ich die 20" Michelin Pilot Sport EV auf meinem Wagen und die Werkstatt hat erstmal ringsum 2.9 bar draufgepumpt. Wider Erwarten ist das auch auf eher ruppigen Straßen hier fast kein Unterschied im Komfort zu den 19", die ich bis gestern noch gefahren bin. Ich mache jetzt mal vorne 2.7 und hinten 2.8 bar drauf, das finde ich schon realistischer.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Ich sach mal so - von Ulsan nach West-Küste ist es wohl deutlich kürzer als von Ulsan zu uns.feldstärke hat geschrieben: ↑ Die Amerikaner bekommen keine EV. Die Begründung ist, dass die Schaumstoff-Einlage der EVs sich durch das Verzurren der Autos auf dem Schiff sehr oft so verformt hat, dass es zu großen Unwuchten kommt.
Mag also sein, dass Hyundai umgeschwenkt hat oder es noch tun wird.
Das muss wohl einen anderen Grund haben, oder? Niedrigerer Max-Speed in USA und deswegen günstigerer Reifen...?
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Ich fahre mit 2,6 oder 2,7 Bar. Auf ne zehntel kWh kommt es mir da nicht an.
Für alle mit Allrad und großem Akku:
Ich war neulich auf dem ADAC-Prüfstand der zufällig da war wegen Stoßdämpfertest (da hatte ich ja Probleme)
Die Achslast zwischen VA / HA bei leerem Fzg incl. Fahrer und Kabelage im Frunk hat genau 5kg Unterschied - also perfekte 50:50 Achslastverteilung, was ja auch beim Luftdruck dann identischer Druck vorne / hinten bedeutet...
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 389 Mal
Re: Reifen und Leichtmetallfelgen ab Werk
- Profil
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
Ich glaube die Geschichte mit der Verformung nicht. Die Reifenkarkasse ist viel stabiler als der vergleichsweise weiche Schaum-Liner. Trotzdem kann es sein, dass sich der Reifen, wenn er lange in einer Position gestandet hat, temporär etwas verformt. Ich bin am WE das erste Mal mit den 20" Pilot EV gefahren. Knapp 400km auf der Bahn. Auf den ersten etwa 80 Kilometern habe ich eine Art Unwucht gespürt, die im Laufe der Zeit immer geringer wurde und jetzt komplett verschwunden ist.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
von DWF500E » Di 29. Jun 2021, 08:08 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alex_der_held
Di 6. Jul 2021, 15:27
-
Leichtmetallfelgen 6 x 15 LK 4/98 für den 500 e ?
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Bereifung ab Werk
von Bullit » Mo 13. Sep 2021, 19:50 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von WentorferStromer
Mi 1. Dez 2021, 20:11
-
Bereifung ab Werk
-
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.
von Drug » So 17. Okt 2021, 20:54 » in e-2008 - Infotainment -
Letzter Beitrag von unblack
Mo 18. Okt 2021, 09:53
-
Update vom Werk bei 1 Inspektion.