Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Alles klar, selbst Mercedes hat erst ab 1901 Autos verkauft. Und die waren deutlich grösser als die heutigen Modelle. Glaube nicht, dass 1900 schon jemand eine "Autogarage" gebaut hat. Entweder stimmt das Baujahr nicht, oder wir reden hier von einem umgebauten Hasenstall o.ä.
Model 3 SR 60, A250e
Anzeige
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 401
- Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
Ich habe die Entstehung eines Ioniq 5 und warum er nun ganz anders ist, als ein Ioniq, mal in eine Geschichte verpackt:
Es war einmal vor langer Zeit, da machten sich die Elektroautos auf den Weg, um die CO2 Werte zu senken. Die Hersteller rebellierten und setzten wilde Gerüchte über Elektroautos in die Welt. Das ging ein paar Jahre gut. Doch dann kam die böse EU mit Flottenwerten und die Regierung mit fast 10000 Euro Bonus. Was sollten die Hersteller nun tun? Sie befragten in Studien die willigen Käufer und siehe da, ein Lichtblick. Die Käufer interessierten sich gar nicht für die Umwelt (Platz 10 von 10 der wichtigsten Eigenschaften eine E-Fahrzeuges), sie fabulierten von Beschleunigung wie eine Rakete (Platz 1 von 10), einem Fahrgeräusch wie bei Star Trek, Netflix im Auto gucken, während man lädt. Keinen Studientag verging ohne die Wörter „Elon, Tesla, Weltraum, Mars“. Dabei lächelten die Teilnehmer sich immer gegenseitig an und wurden wieder zu Kindern. Da fragten die etablierten Hersteller die Kundschaft: „Was wollt ihr denn von uns für ein Auto, damit ihr keinen Tesla mehr kauft?“ Nach diesen Antworten erblickte der Porsche und der Audi e-tron das Licht der Welt. Die meisten Befragten waren ü50, Besserverdiener, Männer, mit Langeweile. Die wollten auch einen Liegesitz für die Ladeweile und ein Feeling wie im Wohnzimmer. Hyundai hörte es und machte flux einen Ioniq 5. So kam es denn, dass dieses Fahrzeug die Welt erblickt. Elon aber dachte sich, ich frage das Volk nicht, den Fehler hat schon Henry Ford gewusst, da wollten die Leute lieber eine Kutsche mit 2 Pferden anstatt einem Auto.
Es war einmal vor langer Zeit, da machten sich die Elektroautos auf den Weg, um die CO2 Werte zu senken. Die Hersteller rebellierten und setzten wilde Gerüchte über Elektroautos in die Welt. Das ging ein paar Jahre gut. Doch dann kam die böse EU mit Flottenwerten und die Regierung mit fast 10000 Euro Bonus. Was sollten die Hersteller nun tun? Sie befragten in Studien die willigen Käufer und siehe da, ein Lichtblick. Die Käufer interessierten sich gar nicht für die Umwelt (Platz 10 von 10 der wichtigsten Eigenschaften eine E-Fahrzeuges), sie fabulierten von Beschleunigung wie eine Rakete (Platz 1 von 10), einem Fahrgeräusch wie bei Star Trek, Netflix im Auto gucken, während man lädt. Keinen Studientag verging ohne die Wörter „Elon, Tesla, Weltraum, Mars“. Dabei lächelten die Teilnehmer sich immer gegenseitig an und wurden wieder zu Kindern. Da fragten die etablierten Hersteller die Kundschaft: „Was wollt ihr denn von uns für ein Auto, damit ihr keinen Tesla mehr kauft?“ Nach diesen Antworten erblickte der Porsche und der Audi e-tron das Licht der Welt. Die meisten Befragten waren ü50, Besserverdiener, Männer, mit Langeweile. Die wollten auch einen Liegesitz für die Ladeweile und ein Feeling wie im Wohnzimmer. Hyundai hörte es und machte flux einen Ioniq 5. So kam es denn, dass dieses Fahrzeug die Welt erblickt. Elon aber dachte sich, ich frage das Volk nicht, den Fehler hat schon Henry Ford gewusst, da wollten die Leute lieber eine Kutsche mit 2 Pferden anstatt einem Auto.
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1223 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Und deswegen baut "Gott Elon" einen dicken Panzer aka "Cybertruck" und hat statt einem versprochenen Erstling für 40.000 USD dann ein Model S rausgebracht, das erst ab 75.000 EUR zu haben war ...

Aber mit dem Model 3 wollte er dann E-Mobilität für "die Massen" bringen, nur halt ab ca. 50.000 EUR (gut, zugegeben: Es gab kurz eine "Billigvariante" unter der Ladentheke - also eben gerade nicht für die Massen).
Glaub mir, ich war dabei. Hatte Model S und Model 3 reserviert. Hätte Elon seine Versprechen gehalten, würde ich jetzt einen Tesla fahren. Da ich Elon aber nicht als Gott betrachte und alles aus seiner Hand fresse, wurde es bis heute keiner.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Ich hab mir den Ioniq auch nicht aus Umweltgründen gekauft, sondern weil ich das elektrische Fahren gut finde und die km-Kosten billiger sind.
Der Ioniq 5 merzt alle Schwachpunkte des alten Ioniq aus: Ladeleistung AC/DC, Reichweite, Beschleunigung, Platz. Dafür bin ich bereit, einen gewissen Mehrverbrauch in Kauf zu nehmen. Die Frugalisten können dann gern meine alte Karre als Gebrauchtwagen übernehmen.
Model 3 SR 60, A250e
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 18:35
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Ich fahre jetzt 3,5 Jahre einen Ioniq und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Die Reichweite und die fehlende AHK - ja, in 90% der Fälle reicht es, aber ich möchte halt mehr - haben mich dazu bewegt ein neues Auto zu kaufen.
Also im August ein Model Y bestellt und auf warten eingestellt. Jetzt kommt der Ioniq 5 und ich habe mich erfolgreich um ein Project 45 Modell beworben.
Jetzt muss eine Entscheidung her. Der Ioniq 5 gefällt mir sehr gut und das Bedienkonzept, bei dem es noch einige dedizierte Knöpfe gibt mag der ein oder andere als altbacken bezeichnen - ich finde es gut. Lade- und Fahrleistungen (bis auf die Höchstgeschwindigkeit) sind annähernd gleich.
Für den Tesla spricht die Ladeinfrastruktur und das modernere Infotainment System. Dazu bringt Tesla kontinuierlich Verbesserungen (Software) für seine Autos.
Im Sommer möchte ich nach Kroatien in den Urlaub und da habe ich die Hoffnung, dass der Ioniq 5 schon geliefert wird. Wenn der Verkauf von gebrauchten E-Fahrzeugen nach Dänemark noch funktionieren würde, wäre es ja kein Problem: Ioniq 5 fahren bis das Model Y lieferbar ist und dann kann man entscheiden.
Echte Luxuxprobleme halt...
Also im August ein Model Y bestellt und auf warten eingestellt. Jetzt kommt der Ioniq 5 und ich habe mich erfolgreich um ein Project 45 Modell beworben.
Jetzt muss eine Entscheidung her. Der Ioniq 5 gefällt mir sehr gut und das Bedienkonzept, bei dem es noch einige dedizierte Knöpfe gibt mag der ein oder andere als altbacken bezeichnen - ich finde es gut. Lade- und Fahrleistungen (bis auf die Höchstgeschwindigkeit) sind annähernd gleich.
Für den Tesla spricht die Ladeinfrastruktur und das modernere Infotainment System. Dazu bringt Tesla kontinuierlich Verbesserungen (Software) für seine Autos.
Im Sommer möchte ich nach Kroatien in den Urlaub und da habe ich die Hoffnung, dass der Ioniq 5 schon geliefert wird. Wenn der Verkauf von gebrauchten E-Fahrzeugen nach Dänemark noch funktionieren würde, wäre es ja kein Problem: Ioniq 5 fahren bis das Model Y lieferbar ist und dann kann man entscheiden.
Echte Luxuxprobleme halt...
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:36
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
@Bastelfinger: Für mich war die Entscheidung sehr einfach. Alle Eckdaten sprechen für den IONIQ 5, aber vor allem Ladegeschwindigkeit, Qualität und die Funktion der Assistenzsysteme. Hier im Norden gibt es inzwischen viel mehr HPC-Lader und Standorte von EnBW und IONITY als SC-Standorte. Mit der IONITY RFID lade ich auch deutlich günstiger als am SC. Und der IONIQ 5 lädt von 0 - 80 % deutlich schneller als die angekündigten MY.
Übrigens war ich gestern in GRÜNHEIDE. Da müssen Teslafreunde sehr stark sein, es ist überhaupt nicht sicher, da dieses Jahr ausser ein paar Prototypen überhaupt noch eine größere Zahl des MY dort produziert werden.
Mein AUTO sollen Fachleute in Südkorea (oder Deutschland) zusammenschrauben, aber kein von MUSK zusammengewürfelter und angelernter Haufen.
Übrigens war ich gestern in GRÜNHEIDE. Da müssen Teslafreunde sehr stark sein, es ist überhaupt nicht sicher, da dieses Jahr ausser ein paar Prototypen überhaupt noch eine größere Zahl des MY dort produziert werden.
Mein AUTO sollen Fachleute in Südkorea (oder Deutschland) zusammenschrauben, aber kein von MUSK zusammengewürfelter und angelernter Haufen.
IONIQ premium seit 2/2019, 75 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Mo 4. Okt 2021, 21:19 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BadSmiley
So 12. Dez 2021, 19:46
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Di 5. Okt 2021, 22:30 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von iOnier
Mo 15. Nov 2021, 15:28
-
Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
von Minzlinger_Ioniq5 » So 2. Jan 2022, 18:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Minzlinger_Ioniq5
Sa 22. Jan 2022, 19:22
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
-
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
von Stefanseiner » Sa 15. Jan 2022, 09:47 » in U5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Elektrofan
Sa 15. Jan 2022, 22:56
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
-
-
Klimaanlage Egolf 300 Live Daten Vergleich Kühlleistung
von Evnoob » Mo 31. Mai 2021, 17:14 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Evnoob
Mo 31. Mai 2021, 17:14
-
Klimaanlage Egolf 300 Live Daten Vergleich Kühlleistung