Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

Wudelschnitzerin
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 15:38
  • Hat sich bedankt: 295 Mal
  • Danke erhalten: 251 Mal
read
Der Enyaq ist in allen Außenmaßen quasi identisch.

Enyaq: 4649 x 1879 x 1616 mm
Ioniq 5: 4635 x 1890 x 1605 mm
La Prima :-)
Anzeige

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

USER_AVATAR
read
Warum wird hier über die Fahrzeugbreite so viel gemeckert? Das liegt am EURO NCAP Crashtest und dem deshalb benötigtem Seitenaufprallschutz. Ihr könnt ja mal ein Fahrzeugdesign vorschlagen ohne Mittelkonsole als Viersitzer, schön Knie an Knie. Oder ein Fahrzeug von 1970, mit 2cm-Türdicke, fahren heutzutage.

Wer eine alte Garage aus den 60ern hat, wie ich z.B., parkt nicht mal einen Kona da drin, der ja nun wirklich nicht groß ist, nur hoch wegen der Batterie.

Also, beruhigt euch. Wie oben schon verglichen, gibt es keine gemütlichen Autos mehr, die schmaler sind.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

gekfsns
read
Ich hab das Gefühl, dass da bei einigen Fahrzeugen einiges an Platz ziemlich verblödelt wird. Manche haben eine sinnlos breite Mittelkonsole oder optischen Schnickschnack. Sieht man, wenn man versucht hinten 3 Kindersitze einzubauen, was dagegen beim Ioniq vFL und noch mehr beim alten Touran erstaunlich gut möglich ist.

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

Quallest
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 3. Nov 2017, 10:25
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Warum wird hier über die Fahrzeugbreite so viel gemeckert? Das liegt am EURO NCAP Crashtest und dem deshalb benötigtem Seitenaufprallschutz.


Gearsen
Der Golf ist von 7 nach 8 nicht breiter geworden. Also kann es nicht nur am Crashtest liegen.

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

USER_AVATAR
read
Je breiter die Mittelkonsole, bzw. der Platz zwischen den Sitzen vorne, um so breiter (gemütlicher) ist der mittlere Platz hinten bei 5-Sitzer PKWs. Der Ioniq 5 ist im Mittelklasse-Segment angesiedelt.

Ich hatte mit 1970er Fahrzeugen verglichen um darzustellen, wie Sicherheitssysteme zur Verbreiterung der Modelle geführt haben. Der Golf (Kompaktklasse) ist in den Jahren auch 18 cm breiter geworden:
Golf 1 = 1610 mm breit
Golf 8 = 1789 mm breit

Der Ioniq 5 ist somit links und rechts gerade mal 5 cm breiter als der aktuelle Golf! Das sind pro Seite gerade mal ca. 2-3 Finger breiter. So viel breiter ist das nicht.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

sünje
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Fr 26. Mai 2017, 12:52
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Lauter Fachleute!
1. Warum werden Karosseriemaße wohl in mm angegeben? Weil es darauf ankommt! 5 ZENTIMETER links und rechts als nicht viel anzusehen beweist ja allein schon völlige Unkenntnis der Materie.
2. Was soll das mit dem Seitenaufprallschutz? Deshalb muß das Auto breiter werden? Da fehlen einem schlicht die Worte!
Niemand will hier wahrscheinlich in einem Golf I um die Ecke biegen. Aber das ein Auto gezeichnet wird, welches nicht wie bei einer Fehlpressung aus der Form gegangen aussieht, sollte man bei einem solch ambitionierten Projekt eigentlich schon verlangen können.
Es geht um Proportionen nicht (nur) um Garagenmaße.
IONIQ FL

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

Niro4U
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Leg doch mal ein Lineal vor dir auf den Tisch. 5 Zentimeter ist quasi nix.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

USER_AVATAR
read
Irgendwie ist das schon lustig. Der Ioniq 5 soll ja vom Design her breit aussehen. Da er tatsächlich aber kein kleiner Hatchback ist, obwohl er auf Fotos, wenn er da so alleine abgelichtet ist, so aussieht, er in Wirklichkeit aber von den Ausmaßen einem großen Kombi gleicht, regen sich alle auf.

Es gibt solche Formen schon: Audi Q5. Kann man auch nicht mit einem Golf vergleichen...
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

USER_AVATAR
  • elendiir
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 140 Mal
  • Danke erhalten: 274 Mal
read
Servus,

jetzt muss ich dazu auch mal meine Meinung abgeben. Der Ionic 5 erinnert mich an das Traumauto meiner Jungend: der ersten Version des Lancia Delta Integrale. Zumindest wenn er so ohne Größenvergleich abgebildet ist. In Wirklichkeit sind alle äußeren Abmaße (inkl. Radstand) so grob jeweils um den Faktor 1,15 skaliert, der Radstand um den Faktor 1,20.

Das passt doch. Für mich schaut das stimmig aus und gefällt mir weit besser als die Form eines SUVs oder eines Kombis. Vielleicht hat einfach die Abbildung ohne Größenvergleich die Erwartung auf einen „Klein- bis Mittelklasseauto“ bei einigen falsche Erwartungen geweckt.
Ich finde die Größe für meine Anforderungen passend. Wenn ihr damit nicht in die Garage kommt, gibt es ja immer noch ein Kleinwagen. Vielleicht wird dieses Segment mit einem der Nachfolgemodelle (z.b. Ioniq 1 oder 3) bedient.

Ciao Elendiir

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.

Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq

USER_AVATAR
  • STEN
  • Beiträge: 2938
  • Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
  • Wohnort: 90763 Fürth, DE
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Habe gerade mal den Vergleich zum Porsche Macan gemacht - unglaublich, wie nahe die beieinander sind.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... che-daten/

Beim Preis ist allerdings der "nackte" Macan schon bei 79k€, habe mir nicht die Mühe gemacht diesen mal entsprechend den IONIQ 5
auszustatten, da ist dann wahrscheinlich die erste Zahl eine 1.
Zuletzt geändert von STEN am Di 2. Mär 2021, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag