Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 20:45
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Was ein Größenunterschied, da wirkt der alte Ioniq ja wirklich als Mini.
Bin wirklich gespannt auf die Ausmaße.
Und ich ärgere mich inzwischen ein wenig, gerade den FL angeschafft zu haben.


Quelle: https://www.mydealz.de/diskussion/hyund ... t-30835455
Bin wirklich gespannt auf die Ausmaße.
Und ich ärgere mich inzwischen ein wenig, gerade den FL angeschafft zu haben.


Quelle: https://www.mydealz.de/diskussion/hyund ... t-30835455
IONIQ Premium FL 38kWh seit 12/2020
Anzeige
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1471
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danke erhalten: 613 Mal
Ja, das ist der Punkt. Ich vermisse Allrad und eine bessere Sitzposition beim Kona Elektro. Aber der Verbrauch wird natürlich steigen, besonders im Vergleich mit dem alten Ioniq oder Ioniq FL. Anders gesehen ist der Kona ein kleiner fieser Hatchback für die Stadt. Das agile Spurwechseln könnte ich vermissen. Ich warte eine Probefahrt ab.
06.2017: 18650 10Wh statt King Size (E-ZigaRettenLeben)
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona Elektro Premium 64kWh in Dark-Knight Metallic (Ritter der Ladesäulen)
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 1,8kWh
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona Elektro Premium 64kWh in Dark-Knight Metallic (Ritter der Ladesäulen)
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 1,8kWh
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 16480
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1276 Mal
- Danke erhalten: 1093 Mal
Der Ioniq als Nachfolger von einem Hyundai wäre natürlich schon sehr begehrenswert, auch wenn man die Fahrzeuge gar nicht vergleichen kann. Da liegen Welten dazwischen. Nicht einmal die Reifen ähneln sich.
Für die meisten Leute täte es wohl auch ein Ioniq 4, aber der kommt nicht. Ganz im Gegenteil kommen in den nächsten Jahren ein Ioniq 6 als Sportwagen und ein riesengroßer Ioniq 7. Dann kommt lange nichts.
Für die meisten Leute täte es wohl auch ein Ioniq 4, aber der kommt nicht. Ganz im Gegenteil kommen in den nächsten Jahren ein Ioniq 6 als Sportwagen und ein riesengroßer Ioniq 7. Dann kommt lange nichts.
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 950
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 2933
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 709
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 2688
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 622 Mal
Was habt ihr erwartet? L/B/H Ioniq Classic 4,47/1,82/1,45 zu Ioniq 5 4,63/1,89/1,60 - da wird ein gewisser Mehrverbrauch nicht zu vermeiden sein. Der Ioniq 5 erreicht in Breite und Höhe fast den Audi e-tron.
06/2018 Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1381
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 322 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Welchen Besitzer eines Ioniq 5 wird das stören? Wird der Mehrverbrauch des Tesla Model Y gegenüber dem Model 3 die Besitzer des Model Y stören?
Ich würde so ein flaches Auto wie den alten Ioniq nicht haben wollen. Zumal mir das Design des Ioniq 5 besser gefällt. Ebenso möchte ich kein Model 3 haben. Höher bedeutet halt automatisch höherer Verbrauch.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Qualitätsvergleich der Verarbeitung: Vergleich IONIQ Qualität mit Model3 und Id3
von motoqtreiber » So 29. Nov 2020, 00:50 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Silberreiher
Mo 30. Nov 2020, 08:46
-
Qualitätsvergleich der Verarbeitung: Vergleich IONIQ Qualität mit Model3 und Id3
-
-
Vergleich der wichtigsten Auto-Abo Anbieter (DE/AT) - Update Okt. 2020
von Andreasgoeselectric » Fr 8. Mai 2020, 16:47 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Andreasgoeselectric
Fr 13. Nov 2020, 15:54
-
Vergleich der wichtigsten Auto-Abo Anbieter (DE/AT) - Update Okt. 2020
-
-
DS7 Crossback E-Tense 4x4 im Vergleich zum Outlander PHEV
von mike1304 » Sa 20. Jun 2020, 20:20 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von 4504
Di 23. Jun 2020, 12:34
-
DS7 Crossback E-Tense 4x4 im Vergleich zum Outlander PHEV
-
-
Excel Tabelle für Gewerbeleasing und Feature Vergleich ID.3, Polestar 2, Model 3
von Loredo » So 2. Aug 2020, 12:05 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Senestra
Do 6. Aug 2020, 14:56
-
Excel Tabelle für Gewerbeleasing und Feature Vergleich ID.3, Polestar 2, Model 3
-
-
Vergleich / Erfahrungen Leasing-Raten
von Master7x » Mi 12. Aug 2020, 11:45 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AlexBinary
Mi 12. Aug 2020, 16:34
-
Vergleich / Erfahrungen Leasing-Raten