IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Hab ich vor ein paar Monaten mal gemacht, bevor die Preise überall angezogen haben. Da kommt man auch mit um die 60k hin. Der Unterschied ist dort, dass man ja nicht alles oder nichts bekommt (Akustikglas nur mit Sinnlos-Soundsystem), sondern halt das was man möchte. Das Auto ist halt deutlich kleiner, aber trotzdem "die gleiche Klasse". Da kann man jetzt Hyundai Fan sein oder es sein lassen, aber das sind halt die Fakten dazu. Es ist super effizient, hat beste Software und steht auf einer ausgereiften Plattform.
@Mometz nö, von mir nicht. Ich kämpfe hier allerdings gerne gegen die Windmühlen der Hyundai-Brillen.
Hab mir das Auto ja auch geholt weil ich's gut finde und es nichts wirklich vergleichbares auf dem Markt gibt. Aber entschuldigt, wir sprechen hier von einem Hyundai für Liste deutlich über 60k€, wenn man möchte. Selbst der RWD. Dafür bekommt man dann noch son Stück Fallobst als AHK hingebastelt.
Wer nicht zu der Fraktion "ich brauch Vollausstattung mit bescheuerten Ledersitzen (und Lüftung weil es sonst zu warm wird im Sommer) und sonstigem Bullshit" gehört, bekommt bei anderen Herstellern das für einen selbst passendere Auto bestellt zu einem vergleichbaren Preis. Da muss man dann auch Autos vergleichen, die eben keine Ledersitze haben, nur damit man ein HUD bekommen kann. Wie gerne ich Stoffsitze hätte. Aber die sehen im I5 leider komisch aus, fand ich. Dann noch die sich damit ändernden Türverkleidungen und andere Sachen, die den Aufpreis dann mehr als rechtfertigen. Schlaue Pakete, aus Herstellersicht.
@Mometz nö, von mir nicht. Ich kämpfe hier allerdings gerne gegen die Windmühlen der Hyundai-Brillen.
Hab mir das Auto ja auch geholt weil ich's gut finde und es nichts wirklich vergleichbares auf dem Markt gibt. Aber entschuldigt, wir sprechen hier von einem Hyundai für Liste deutlich über 60k€, wenn man möchte. Selbst der RWD. Dafür bekommt man dann noch son Stück Fallobst als AHK hingebastelt.
Wer nicht zu der Fraktion "ich brauch Vollausstattung mit bescheuerten Ledersitzen (und Lüftung weil es sonst zu warm wird im Sommer) und sonstigem Bullshit" gehört, bekommt bei anderen Herstellern das für einen selbst passendere Auto bestellt zu einem vergleichbaren Preis. Da muss man dann auch Autos vergleichen, die eben keine Ledersitze haben, nur damit man ein HUD bekommen kann. Wie gerne ich Stoffsitze hätte. Aber die sehen im I5 leider komisch aus, fand ich. Dann noch die sich damit ändernden Türverkleidungen und andere Sachen, die den Aufpreis dann mehr als rechtfertigen. Schlaue Pakete, aus Herstellersicht.

ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 534
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 617 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
Ich habe auch keine Marken-Brille auf und habe den I5 auch bestellt, weil es soweit passt, aber alles muss man nicht gut finden, wäre auch unnormal wenn es so wäre.
Bei den Kritiken der Assistentsysteme und der nicht vorhandenen Ladeplanung habe ich mich allerdings bestätigt gesehen
Bei den Kritiken der Assistentsysteme und der nicht vorhandenen Ladeplanung habe ich mich allerdings bestätigt gesehen

Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:49
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1038
- Registriert: Di 1. Sep 2020, 15:46
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danke erhalten: 716 Mal
Reality-Check, eins, zwo, eins, zwo.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von TEAG
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
ich möchte nochmals auf den Golem-Bericht hinweisen..
https://www.golem.de/news/hyundai-ioniq ... 748-6.html
der spricht einige Schwächen an und ist doch ziemlich harter aber freundliche Tobak
- ist jetzt eigentlich klar, ob und wann und in welchem Umfang es OTA-Updates gibt?
- " Doch im Praxistest zeigt sich, dass das koreanische Unternehmen an einigen Stellen noch nicht mit der Konkurrenz von Mercedes, Tesla oder selbst VW mithalten kann. " - dass selbst zu VW da einiges fehlt ist schon heftig und
- die Schildererkennung könnte das Thema sein: die muss wohl sehr schlecht sein. Bei VW (siehe das obige Zitat) scheint es keine Probleme damit zu geben
- die Ladeleistung ist zwar besser als bei vielen anderen aber nicht zuverlässig so hoch wie angekündigt.
...
Ich wundere mich vor diesem Hintergrund, dass der Wagen so gehypt wurde. Der zentrale Punkt schien dabei die Ladeleistung zu sein. Ich habe inzwischen für ich festgestellt, dass sowas zwar nett ist (bzw wäre) aber für die allermeisten Privatnutzer und NichtAlltagsStreckenfahrer ziemlich unwichtig. 3x im Jahr 10 Minuten länger warten ist unwesentlich. Da ist ein Blitzerfoto schon tragischer.
https://www.golem.de/news/hyundai-ioniq ... 748-6.html
der spricht einige Schwächen an und ist doch ziemlich harter aber freundliche Tobak
- ist jetzt eigentlich klar, ob und wann und in welchem Umfang es OTA-Updates gibt?
- " Doch im Praxistest zeigt sich, dass das koreanische Unternehmen an einigen Stellen noch nicht mit der Konkurrenz von Mercedes, Tesla oder selbst VW mithalten kann. " - dass selbst zu VW da einiges fehlt ist schon heftig und
- die Schildererkennung könnte das Thema sein: die muss wohl sehr schlecht sein. Bei VW (siehe das obige Zitat) scheint es keine Probleme damit zu geben
- die Ladeleistung ist zwar besser als bei vielen anderen aber nicht zuverlässig so hoch wie angekündigt.
...
Ich wundere mich vor diesem Hintergrund, dass der Wagen so gehypt wurde. Der zentrale Punkt schien dabei die Ladeleistung zu sein. Ich habe inzwischen für ich festgestellt, dass sowas zwar nett ist (bzw wäre) aber für die allermeisten Privatnutzer und NichtAlltagsStreckenfahrer ziemlich unwichtig. 3x im Jahr 10 Minuten länger warten ist unwesentlich. Da ist ein Blitzerfoto schon tragischer.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:32
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danke erhalten: 278 Mal
OTA Updates, falls sie kommen, nur Infotainment, also NAVI und Entertainment krams... Ob da auch dinge wie Schilderkennung beinhaltet sind, weiss icht nicht.
Aber updates für die hardware wie z.b. Kamera wird es am Ende vermutlich weiterhin nur beim Händlet geben... (zumindest für unser Baujahr)
Ich vermute immernoch, das Hyundai die Infotainment Software und die Steuergeräte Software noch nicht ganz ready hatte aber das Fahrzeug unbedingt 2021 auf den Makrt bringen wollte und nun gerade Eifrig nachbessert, bis unser Baujahr wie ne kalte Kartoffel fallengelassen wird und man sich auf Nvidias ccOS fokussiert.
Aber ich hoffe noch
Aber updates für die hardware wie z.b. Kamera wird es am Ende vermutlich weiterhin nur beim Händlet geben... (zumindest für unser Baujahr)
Ich vermute immernoch, das Hyundai die Infotainment Software und die Steuergeräte Software noch nicht ganz ready hatte aber das Fahrzeug unbedingt 2021 auf den Makrt bringen wollte und nun gerade Eifrig nachbessert, bis unser Baujahr wie ne kalte Kartoffel fallengelassen wird und man sich auf Nvidias ccOS fokussiert.
Aber ich hoffe noch
IONIQ 5 - AWD - Shooting Star Grey Gebaut im Juni - Defekte und getauschte ICCU im Dezember
Installierte Updates: Februar Infotainment + MCU + LKA + ADAS + BMS
Installierte Updates: Februar Infotainment + MCU + LKA + ADAS + BMS
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
ich hatte für unseren zweitwagen eigentlich den Ioniq 5 im Auge. Jetzt ist er wieder raus. Ich bin kein Euphoriker und war bei den ersten Jubelmeldungen etwas zurückhaltend. Das scheint sich jetzt zu bestätigen. Bei 'meinem' Hyundai-Händler stehen eine ganze Menge i5 rum. Es scheinen noch mehr misstrauisch zu sein.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
von Octavia-Fahrer » Mo 13. Dez 2021, 22:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Mi 11. Mai 2022, 19:25
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 16. Mai 2022, 18:44
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mo 16. Mai 2022, 21:22
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte