IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 9. Apr 2021, 09:50
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Tesla Nico ist mir zu anstrengend - quasi wie ADHS auch wenn er teilweise recht hat… aber der ist eh ein FanboyRobs80 hat geschrieben: ↑ich denke, das Tesla wie jeder andere Große Hersteller auch für Youtuber besonders gute Leasingkonditionen hat unter der Bedingung, das Auto in den Himmel zu loben. Anders kann man sich das gar nicht mehr Vorstellen, soviel rosarote Brillenträger kann es gar nicht geben. natürlich gibt es Geheimhaltungsklauseln in den Verträgen.bigg0r hat geschrieben: ↑ An 315 Kilo Zuladung in einem 4,7x m langen SUV mit 700-1900 Liter Kofferraum und 70 Liter Frunk,100 Kilo Stützlast kann man sich nicht gewöhnen. Da ist der I5 zwar auch nur marginal besser, aber immerhin 20% besser. Die Sicht beim Y zur "Heckscheibe" raus lässt sich auch nicht durch Gewöhnung verbessern. Daran, dass der Abstandstempomat bei einem Spurwechsel aussteigt und mit riesigem Gebimmel wieder aktiviert werden muss, kann man sich gewöhnen, muss man aber sicher nicht! Bei jedem Review zum Model Y sieht man selbst auf Video wie unkomfortabel dieser "SUV" ist und wird in der Regel auch darauf hingewiesen. Lässt sich einfach nicht schön reden. Wie oft ich jetzt schon reviews gesehen habe bei dem das Y eigentlich nicht so toll weg kam und der Author sich dann trotzdem eins holt, .. unverständlich. Aber mehr schreib ich dazu jetzt auch nicht mehr. Hier geht's um den I5, nicht um das Y.
Man kommt auch außerhalb der Tesla Bubble inzwischen gut zurecht, auch als absoluter BEV Neuling. Auch das ewige "Ladekartenjonglieren" ist zumindest im ersten Jahr kein Thema und wenn sich JUCR am Markt hält, sowieso keins mehr. Tesla muss man aber trotzdem Dankbar sein, dass die BEV so gepusht haben. Aber inzwischen gibt's zum Glück echt valide Alternativen.
Der Gamechanger wird die Öffnung der SuperCharger werden dann Verliert auch Tesla Nico eines seiner wichtigsten Argumente (Ladewüste). Jetzt müssen nur noch die Navis den Benutzer bevormunden indem Sie ihn sagen, wo geladen werden muss/darf.
Anzeige
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Btw. hat das MY einen Totwinkelassisten im Spiegel der M3 hat sowas ja nicht?
Ich weiß es ist in der Mitte im Display, aber selbst die Kamerabilder im I5 seh ich fast nicht da ich immer nach hinten und dann logischerweise in den Spiegel schau wen ich wieder nach vorne sehe und nicht hinters Lenkrad beim Spurwechsel und schon gar nicht in die Mitte der Konsole.
Ich weiß es ist in der Mitte im Display, aber selbst die Kamerabilder im I5 seh ich fast nicht da ich immer nach hinten und dann logischerweise in den Spiegel schau wen ich wieder nach vorne sehe und nicht hinters Lenkrad beim Spurwechsel und schon gar nicht in die Mitte der Konsole.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Merkwürdig, ich habe einen mit unique-Ausstattung plus Relax-Sitzen aber ohne Pano- oder Solardach und da ist keine Taste für den äußeren Ring, der geht auch nicht an, lediglich die beiden LEDs lassen sich dauern aus-, dauernd anschalten oder nur dann, wenn man die Türen öffnet.
Ich empfinde die Lichtstärke der beiden LEDs keineswegs als "Funzellicht", sie sind im Gegenteil recht hell und erfüllen ihren Zweck.
Wie letztlich das Scheinwerferlicht ist, weiß ich noch nicht, muss damit mal im Dunklen fahren, was sich bis jetzt noch nicht ergeben hatte.
Es ist jedoch nicht nur die reine Lichtstärke in Lumen interessant, mein vorheriges Fahrzeug, ein Fünfer-BMW E 60, besaß das extra-starke Xenonlicht mit Reinigungsanlage und automatischer Höhenverstellung, das Licht daraus war jedoch bescheiden, gerade noch ausreichend, das beste Licht aller Fahrzeuge, die ich je gefahren bin, hatte noch der Seat Exeo ST, der hatte sogar schwenkbare Scheinwerfer zur besseren Kurvenausleuchtung und da war auch die Lichtstärke deutlich besser als danach im BMW.
Ich werde nach den ersten Dunkelfahrten berichten.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Wie meinen? Also die Kamerabilder im Ioniq 5 sind wirklich erste Sahne, knackscharf und schön bunt, beim Rückwärts-Einparken ist vor allem die Draufsicht eine Offenbarung, sieht man da doch sehr klar und in Echtzeit, ob man mittig eingeparkt ist und wieviel Platz man zu den Parknachbarn auf beiden Seiten hat.Alfkam hat geschrieben: ↑ Btw. hat das MY einen Totwinkelassisten im Spiegel der M3 hat sowas ja nicht?
Ich weiß es ist in der Mitte im Display, aber selbst die Kamerabilder im I5 seh ich fast nicht da ich immer nach hinten und dann logischerweise in den Spiegel schau wen ich wieder nach vorne sehe und nicht hinters Lenkrad beim Spurwechsel und schon gar nicht in die Mitte der Konsole.
Wieso kannst du da nicht draufgucken?
Natürlich schaue ich auch noch auf die Rückspiegel und wende den Kopf, aber wenn ich dann sehe, dass die Kamerabilder die Natur abbilden, verlasse ich mich auch darauf.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Mit Rückkamera muss man sich beim Rückwärtsfahren gar nicht mehr umdrehen. Kameraansicht und Außenspiegel reichen. An die Weitwinkel-Kameraansicht gewöhnt man sich schnell. Man sieht auch mehr als nur durch die Heckscheibe.
Beim Kona ist Rechtsabbiegen wegen der fetten C-Säule ein Problem. Beim Ioniq 5 kann man da auch gut sehen.
Beim Kona ist Rechtsabbiegen wegen der fetten C-Säule ein Problem. Beim Ioniq 5 kann man da auch gut sehen.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
War natürlich ein großer Schmarrn, aber schön wie er Driften kannWebling hat geschrieben: ↑ Kommenden Sonntag vergleicht Grip einen Mirai mit dem Ioniq 5
Unsere Hosts testen das meistverkaufte Brennstoffzellenauto der Welt, den Toyota Mirai mit 182 PS, und den elektrischen Hyundai IONIQ 5 mit 217 Pferdchen.
https://www.rtl2.de/sendungen/grip-das- ... isode-0563
2021-202x IONIQ 5 P45
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: So 18. Jul 2021, 20:24
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
????????????????????????????????????????????????????????Udomann hat geschrieben: ↑Wie meinen? Also die Kamerabilder im Ioniq 5 sind wirklich erste Sahne, knackscharf und schön bunt, beim Rückwärts-Einparken ist vor allem die Draufsicht eine Offenbarung, sieht man da doch sehr klar und in Echtzeit, ob man mittig eingeparkt ist und wieviel Platz man zu den Parknachbarn auf beiden Seiten hat.Alfkam hat geschrieben: ↑ Btw. hat das MY einen Totwinkelassisten im Spiegel der M3 hat sowas ja nicht?
Ich weiß es ist in der Mitte im Display, aber selbst die Kamerabilder im I5 seh ich fast nicht da ich immer nach hinten und dann logischerweise in den Spiegel schau wen ich wieder nach vorne sehe und nicht hinters Lenkrad beim Spurwechsel und schon gar nicht in die Mitte der Konsole.
Wieso kannst du da nicht draufgucken?
Natürlich schaue ich auch noch auf die Rückspiegel und wende den Kopf, aber wenn ich dann sehe, dass die Kamerabilder die Natur abbilden, verlasse ich mich auch darauf.
LESEN BITTE es GEHT UM TOTWINKELASSISTENT BEIM SPURWECHSEL NIRGENDS HABE ICH WAS VON RÜCKWÄRTSFAHREN GESCHRIEBEN.
Muss man hier eigentlich schreien damit jemand was richtig ließt.?=???
Natürlich sind die Kamerabilder für Rückwärtsfahren super. DAS IST ABER NICHT ERWÄHNT ODER BEMÄNGELT.
Die Fragre war ob ein MY inzwischen am Spiegel eine rote Warmeuchte hat wie z.B. mein Ioniq 5.
Komme mir bald wie im Teslaforum oder bei Heise am Freitag früher vor...
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Ja, genau, so ergibt das natürlich Sinn. Aber warum man das einzeln ohne die anderen Leuchten daneben schalten kann - naja.3lectrified hat geschrieben: ↑ Also wenn man den Schalter so stellt dass das gelbe LED am Schalter leuchtet (soll wohl Automatik signalisieren) geht das große Licht (inkl. Ring) ja auch an wenn man den Wagen aufschließt bzw ausmacht (ausschaltet). Finde ich für's ein aussteigen schon praktisch um seine Siebensachen zusammen zu suchen.
IONIQ5 P45 – früher: BMW 530e
"Do you need a current license to drive an electric car?"
"Do you need a current license to drive an electric car?"

Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Wenn nur der Ring an ist blendet das in der Nacht beim fahren überhaupt nicht, der Ring leuchtet aber die Insel perfekt aus, ich denke das ist letztlich die Idee von dem Licht.
[Nachtrag]: Die Schalter selbst sind aber nicht beleuchtet, das ist etwas unbefriedigend.
[Nachtrag]: Die Schalter selbst sind aber nicht beleuchtet, das ist etwas unbefriedigend.
Zuletzt geändert von 3lectrified am Mo 11. Okt 2021, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
von Octavia-Fahrer » Mo 13. Dez 2021, 22:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Mi 11. Mai 2022, 19:25
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Do 19. Mai 2022, 15:52
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mo 16. Mai 2022, 21:22
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte