Reservierung IONIQ 5
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 179
- Registriert: So 1. Mär 2020, 09:57
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 24. Feb 2021, 08:42
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Customer Communication scheint nun nicht die Stärke von Hyundai zu sein. Ich hatte die netten Marketing Kollegen angeschrieben da ich die Link mail erst abends um 23:00 erhalten hatte. Die Antwort kann man wohl als "Wir machen Pannen, Du hast Pech gehabt" zusammenfassen
Zum Glück gabs den Link ja auch wo anders 
Sehr geehrter xxx
Sie haben es bereits bemerkt: In der Tat ist durch einen internen Verzug der Versand einiger E-Mails zeitlich erheblich verzögert erfolgt. Es tut uns sehr leid, dass Sie davon betroffen waren.
Sie möchten weiterhin zum Hyundai IONIQ 5 informiert werden? Dann melden Sie sich einfach und bequem zum Newsletter an: www.hyundai.de/modelle/der-neue-ioniq5/.
Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund!


Sehr geehrter xxx
Sie haben es bereits bemerkt: In der Tat ist durch einen internen Verzug der Versand einiger E-Mails zeitlich erheblich verzögert erfolgt. Es tut uns sehr leid, dass Sie davon betroffen waren.
Sie möchten weiterhin zum Hyundai IONIQ 5 informiert werden? Dann melden Sie sich einfach und bequem zum Newsletter an: www.hyundai.de/modelle/der-neue-ioniq5/.
Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund!
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 2029
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 475 Mal
- Danke erhalten: 517 Mal
Stefan Moeller kritisiert das generelle Vorgehen mit der Bestätigungsmail, die noch keinen Zuschlag erhält und sieht darin fehlende Transparenz und Gleichbehandlung.
Was ist denn Gleichbehandlung? Was hat Hyundai versprochen?
-1- First Come-first-served? Also Glück, dass man um 10:00 Uhr durchgekommen ist und nicht arbeiten musste?
-2- Lotterie bei allen, die sich innerhalb der 24-Stunden zur Reservierung angemeldet haben? Also späteres Glück?
-3- Oder eine Quote pro Händler und entsprechende Verlosung?
Als Gleichbehandlung würde ich -2- sehen. -3- wäre Gemauschel, könnte aber für Hyundai am besten sein, weil man dann selbst bestimmt wie viele Ioniq bei den Händler stehen. -1- scheint mit die schlechteste Methode zu sein.
Bin gespannt, ob bald die ersten hier die Aufforderung bekommen, dass diese die 1.000 EUR überweisen sollen. Die Bestätigungsmail haben ja schon viele bekommen.
Was ist denn Gleichbehandlung? Was hat Hyundai versprochen?
-1- First Come-first-served? Also Glück, dass man um 10:00 Uhr durchgekommen ist und nicht arbeiten musste?
-2- Lotterie bei allen, die sich innerhalb der 24-Stunden zur Reservierung angemeldet haben? Also späteres Glück?
-3- Oder eine Quote pro Händler und entsprechende Verlosung?
Als Gleichbehandlung würde ich -2- sehen. -3- wäre Gemauschel, könnte aber für Hyundai am besten sein, weil man dann selbst bestimmt wie viele Ioniq bei den Händler stehen. -1- scheint mit die schlechteste Methode zu sein.
Bin gespannt, ob bald die ersten hier die Aufforderung bekommen, dass diese die 1.000 EUR überweisen sollen. Die Bestätigungsmail haben ja schon viele bekommen.
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Nextmove hat überhaupt keine News sondern lediglich wiedergegeben was viele von uns hier selbst erlebt und berichtet haben.Nextmoxe hat es gerade in den News gebracht. Die Verteilung der Fahrzeuge scheint alles andere als "ehrlich" abzulaufen. Schade.
Nicht unwahrscheinlich dass die Infos nicht zuletzt auch aus diesem Forum stammen (Schöne Grüße an dieser Stelle an den unbekannten Nextmove Sprecher (er blendet weder seinen Namen ein, noch stellt er sich vor. Vielleicht "Herr Moeller" aus den eingeblendeten Mails von Hyundai?!))
Gehen wir mal die ersten fünf Fragen durch:
Die Antworten zu 1) und 2) finden sich im "Ioniq 5.pdf" aus diesem Post: - was jedoch weder offiziell, noch zwingend endgültig ist. Aber gut, sie "gehen davon aus".1) Ist die Wärmepumpe Serienausstattung?
-- "Nein ist Sie nicht (...)"
2) Ab wann kann ich Bestellen?
-- "Wir gehen davon aus, dass ab April verbindliche Bestellungen beim Händler möglich sein werden."
3) Kann ich das Auto zur Rückspeisung ans Hausnetz anschließen
-- "(...) Ein so genannter Netzparallelbetrieb oder Einspeisung ins Hausnetz ist aber technisch nicht vorgesehen und in Deutschland auch unzulässig".
4) Wird der Kona Preis fallen?
-- "Mögliche Preisanpassungen werden vermutlich nicht im Listenpreis stattfinden, sondern in den Leasingkonditionen"
5) Dachlast des Autos
-- "Keine Antwort, nächste Frage bitte"
3) "Technisch nicht vorgesehen" ist falsch, bzw. bestenfalls die halbe Wahrheit. Es gibt diverse Darstellungen dass der Ioniq 5 durchaus V2G unterstützt, zum Beispiel in diesem Video bei 8:49: "V2G: On". Dass es aufgrund der Rechtslage in Deutschland nicht möglich sein wird ist jedoch wahrscheinlich.
4) Ist, wie der Sprecher selbst sagt, nur eine Vermutung. Eine durchaus realistische der ich persönlich zustimme.
5) Dann hätte er etwas recherchieren sollen. 80 KG ist die Antwort. Quelle: PDF von Hyundai Denmark
Halbwissen und Vermutungen als "News" zu präsentieren ist nicht so mein Ding, aber passt wohl leider in die aktuelle Zeit.
Die Vorbestellungen sind leider tatsächlich nicht transparent, denn wir wissen weder wie viele der 3000 Fahrzeuge für Deutschland gedacht sind (wahrscheinlich könnten Sie ein vielfaches alleine in Norwegen platzieren), noch ob es Kontingente nach Farben gibt (möglicherweise bekommt der absolut gesehene 3624. Besteller ein Auto, weil 623 davor eine nicht mehr verfügbare Farbe gewählt haben?), noch ob die Autos "First come, first serve (der verfügbaren Kontingente / in den jeweiligen Regionen)", oder per Auslosung vergeben werden.
Das ist zwar nicht transparent, rechtfertigt aber keineswegs die Unterstellung es wäre "alles andere als "ehrlich"".
Edit / Add:
Dies. Zumindest war ursprünglich davon die Rede "Sei schnell" und "gehöre zu den ersten..." - so wäre es auch normal. Man wusste ja vorher wann es losgeht, so gesehen herrschte Chancengleichheit.
Edit 3: Hyundai selbst sagt (auch aktuell / Stand 22:29 Uhr am 26.02.):
QuelleWir werden die schnellsten Interessenten in Kürze kontaktieren
-2- halte ich für relativ unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich). "Gleichbehandlung" wurde nicht versprochen, ist in dem Kontext auch nicht angebracht. Ich denke nur an die ganzen Dinge die derzeit schwer oder nicht zu kaufen sind (Spielekonsolen, Grafikkarten...) wenn Du's willst, sei schnell. (Das schreibe ich obwohl ich wahrscheinlich aus technischen Gründen selbst zu langsam war - Von 9:58 bis 10:06 habe ich verzweifelt Chrome aktualisiert, bis ich festgestellt habe dass ich im Edge Browser weiter komme.) "Gleichbehandlung" ist auch dass alle rechtzeitig wussten wann es losgeht und eine faire Chance hatten.gohz hat geschrieben: ↑ -2- Lotterie bei allen, die sich innerhalb der 24-Stunden zur Reservierung angemeldet haben? Also späteres Glück?
-3- Oder eine Quote pro Händler und entsprechende Verlosung?
Als Gleichbehandlung würde ich -2- sehen. -3- wäre Gemauschel, könnte aber für Hyundai am besten sein, weil man dann selbst bestimmt wie viele Ioniq bei den Händler stehen. -1- scheint mit die schlechteste Methode zu sein.
Dabei macht es aus diversen Gründen trotzdem Sinn die Vorbestellungen nicht unmittelbar, bzw. bis jetzt noch nicht zu bestätigen.
1. Ist es fantastische Marktforschung: Wie viele Anfragen kamen aus welchen Ländern, welche Farbkombis waren am populärsten?
2. Können die nachher tolle Press Releases rausgeben "60.000 Anfragen in 24 Stunden"
3. Fühlen sich die Leute (wie evtl. ich selbst) nicht unmittelbar verarscht wenn bei 10x Neuladen um punkt 10 Uhr nix passiert und beim 11. mal "Ausverkauft" da steht.
4. Können die die Liste nochmal ordentlich filtern und zum Beispiel Fake-Besteller rausschmeißen.
Soweit würde ich behaupten: Alles richtig gemacht! (Auch wenn ich gerne mehr Hintergrundwissen hätte).
-3- ist eigentlich quatsch. Wie viele Ioniq im Showroom landen steuert Hyundai ja trotzdem. Die Project 45 sollten da nicht landen sondern ohne Verzug ausgeliefert werden.
Ich auch!
2013 Zoe Zen Q210, 2017 Ioniq Premium, 2022 MG4 Luxury
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 321
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Fast 9.000 Interessenten für 3.000 Project 45 Fahrzeuge - ist eigentlich eine gute Nachricht d.h. man hat eine realistische Chance: https://www.hyundai.news/eu/model-news/ ... in-europe/
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Sag ich doch!Electric-Dele hat geschrieben: ↑ Fast 9.000 Interessenten für 3.000 Project 45 Fahrzeuge - ist eigentlich eine gute Nachricht d.h. man hat eine realistische Chance: https://www.hyundai.news/eu/model-news/ ... in-europe/

Dabei bin ich ehrlich über die Zahl überrascht. Ich hätte einen deutlich größeren Andrang erwartet.
2013 Zoe Zen Q210, 2017 Ioniq Premium, 2022 MG4 Luxury
Re: Reservierung IONIQ 5
Ich finde das sehr schwierig, wenn du so viele deiner "Meinungen" bündelst. Bei mir bleibt jetzt hängen, du magst den Stefan nicht, du hast irgendwelche Zahlen zusammengehauen, du kritisierst die Richtigkeit der genannten Angaben und belegst das dann selber mit irgendwelchen Angaben in Youtube. Ich glaube, du hast ein Forum nicht verstanden. Hier darf jeder sagen, was er meint. Und du kannst sagen, ich finde, das....raph hat geschrieben: ↑Nextmove hat überhaupt keine News sondern lediglich wiedergegeben was viele von uns hier selbst erlebt und berichtet haben.Nextmoxe hat es gerade in den News gebracht. Die Verteilung der Fahrzeuge scheint alles andere als "ehrlich" abzulaufen. Schade.
Nicht unwahrscheinlich dass die Infos nicht zuletzt auch aus diesem Forum stammen (Schöne Grüße an dieser Stelle an den unbekannten Nextmove Sprecher (er blendet weder seinen Namen ein, noch stellt er sich vor. Vielleicht "Herr Moeller" aus den eingeblendeten Mails von Hyundai?!))
Gehen wir mal die ersten fünf Fragen durch:
Die Antworten zu 1) und 2) finden sich im "Ioniq 5.pdf" aus diesem Post: - was jedoch weder offiziell, noch zwingend endgültig ist. Aber gut, sie "gehen davon aus".1) Ist die Wärmepumpe Serienausstattung?
-- "Nein ist Sie nicht (...)"
2) Ab wann kann ich Bestellen?
-- "Wir gehen davon aus, dass ab April verbindliche Bestellungen beim Händler möglich sein werden."
3) Kann ich das Auto zur Rückspeisung ans Hausnetz anschließen
-- "(...) Ein so genannter Netzparallelbetrieb oder Einspeisung ins Hausnetz ist aber technisch nicht vorgesehen und in Deutschland auch unzulässig".
4) Wird der Kona Preis fallen?
-- "Mögliche Preisanpassungen werden vermutlich nicht im Listenpreis stattfinden, sondern in den Leasingkonditionen"
5) Dachlast des Autos
-- "Keine Antwort, nächste Frage bitte"
3) "Technisch nicht vorgesehen" ist falsch, bzw. bestenfalls die halbe Wahrheit. Es gibt diverse Darstellungen dass der Ioniq 5 durchaus V2G unterstützt, zum Beispiel in diesem Video bei 8:49: "V2G: On". Dass es aufgrund der Rechtslage in Deutschland nicht möglich sein wird ist jedoch wahrscheinlich.
4) Ist, wie der Sprecher selbst sagt, nur eine Vermutung. Eine durchaus realistische der ich persönlich zustimme.
5) Dann hätte er etwas recherchieren sollen. 80 KG ist die Antwort. Quelle: PDF von Hyundai Denmark
Halbwissen und Vermutungen als "News" zu präsentieren ist nicht so mein Ding, aber passt wohl leider in die aktuelle Zeit.
Die Vorbestellungen sind leider tatsächlich nicht transparent, denn wir wissen weder wie viele der 3000 Fahrzeuge für Deutschland gedacht sind (wahrscheinlich könnten Sie ein vielfaches alleine in Norwegen platzieren), noch ob es Kontingente nach Farben gibt (möglicherweise bekommt der absolut gesehene 3624. Besteller ein Auto, weil 623 davor eine nicht mehr verfügbare Farbe gewählt haben?), noch ob die Autos "First come, first serve (der verfügbaren Kontingente / in den jeweiligen Regionen)", oder per Auslosung vergeben werden.
Das ist zwar nicht transparent, rechtfertigt aber keineswegs die Unterstellung es wäre "alles andere als "ehrlich"".
Edit / Add:
Dies. Zumindest war ursprünglich davon die Rede "Sei schnell" und "gehöre zu den ersten..." - so wäre es auch normal. Man wusste ja vorher wann es losgeht, so gesehen herrschte Chancengleichheit.
Edit 3: Hyundai selbst sagt (auch aktuell / Stand 22:29 Uhr am 26.02.):
QuelleWir werden die schnellsten Interessenten in Kürze kontaktieren
-2- halte ich für relativ unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich). "Gleichbehandlung" wurde nicht versprochen, ist in dem Kontext auch nicht angebracht. Ich denke nur an die ganzen Dinge die derzeit schwer oder nicht zu kaufen sind (Spielekonsolen, Grafikkarten...) wenn Du's willst, sei schnell. (Das schreibe ich obwohl ich wahrscheinlich aus technischen Gründen selbst zu langsam war - Von 9:58 bis 10:06 habe ich verzweifelt Chrome aktualisiert, bis ich festgestellt habe dass ich im Edge Browser weiter komme.) "Gleichbehandlung" ist auch dass alle rechtzeitig wussten wann es losgeht und eine faire Chance hatten.gohz hat geschrieben: ↑ -2- Lotterie bei allen, die sich innerhalb der 24-Stunden zur Reservierung angemeldet haben? Also späteres Glück?
-3- Oder eine Quote pro Händler und entsprechende Verlosung?
Als Gleichbehandlung würde ich -2- sehen. -3- wäre Gemauschel, könnte aber für Hyundai am besten sein, weil man dann selbst bestimmt wie viele Ioniq bei den Händler stehen. -1- scheint mit die schlechteste Methode zu sein.
Dabei macht es aus diversen Gründen trotzdem Sinn die Vorbestellungen nicht unmittelbar, bzw. bis jetzt noch nicht zu bestätigen.
1. Ist es fantastische Marktforschung: Wie viele Anfragen kamen aus welchen Ländern, welche Farbkombis waren am populärsten?
2. Können die nachher tolle Press Releases rausgeben "60.000 Anfragen in 24 Stunden"
3. Fühlen sich die Leute (wie evtl. ich selbst) nicht unmittelbar verarscht wenn bei 10x Neuladen um punkt 10 Uhr nix passiert und beim 11. mal "Ausverkauft" da steht.
4. Können die die Liste nochmal ordentlich filtern und zum Beispiel Fake-Besteller rausschmeißen.
Soweit würde ich behaupten: Alles richtig gemacht! (Auch wenn ich gerne mehr Hintergrundwissen hätte).
-3- ist eigentlich quatsch. Wie viele Ioniq im Showroom landen steuert Hyundai ja trotzdem. Die Project 45 sollten da nicht landen sondern ohne Verzug ausgeliefert werden.
Ich auch!
Re: Reservierung IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 2029
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 475 Mal
- Danke erhalten: 517 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reservierung garantiert
von 0711golf » Di 6. Sep 2022, 13:16 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Born-2022
Sa 7. Jan 2023, 16:02
-
Reservierung garantiert
-
-
Aus der Reservierung wurde eine Bestellung
von HoltiWilan » Di 13. Sep 2022, 12:04 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jfreak80
Do 10. Nov 2022, 17:50
-
Aus der Reservierung wurde eine Bestellung
-
-
Suche Reservierung
von VWiren » Mo 19. Sep 2022, 10:40 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SkodaBenKenobi
Mi 21. Sep 2022, 17:08
-
Suche Reservierung
-
-
Reservierung von Ladesäulen - Für und Wider
von Köln Bonner » Mo 13. Mär 2023, 11:26 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 20. Apr 2023, 12:30
-
Reservierung von Ladesäulen - Für und Wider
-
-
SHIPPING des IONIQ 6: Welches Transportschiff ist mit unserem IONIQ 6 unterwegs
von MG4_electric » So 4. Dez 2022, 09:52 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von anbe
So 14. Mai 2023, 21:03
-
SHIPPING des IONIQ 6: Welches Transportschiff ist mit unserem IONIQ 6 unterwegs