Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Benutzeravatar
  • Zimi
  • Beiträge: 360
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Moin,

ganz einfach: V2H geht nicht, denn die Funktion ist V2L. Also Ioniq > Kabel > Verbraucher = funktioniert. Und Ioniq > Kabel > Haus = funktioniert nicht. Das ganze stellt auch keinen Mangel dar, denn die implementierte Funktion ist nur zum direkten Anschluss von Verbrauchern gedacht.

Gruß,
Simon
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de
Anzeige

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

klausdieter
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Geht nicht gibt's nicht.
Ein guter Elektriker sollte das schon hinbekommen. Es ist nur eine Frage des Aufwands.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

koaschten
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
Achtung keine Bauanleitung, sollte das jemand machen wollen, dann bitte auf eigene Verantwortung...

Auto DC -> V2L -> Wechselstrom-> 3,5kW regelbarer AC-DC Gleichrichter -> Gleichstrom passend zum Input am DC (PV) Eingang des Wechselrichters -> Wechselrichter -> Wechselstrom -> Hausnetz

.. mit allen damit verbunden Umwandlungs-Verlusten.
EV6 GT

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

klausdieter
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Hab's ausprobiert. Die Umwandlungsverluste sind nur 50 W bei 600 W Einspeisung ins Haus (Netzteil und Wechselrichter). Ca. 200 W Standby vom Auto kommen noch dazu.
Wenn ich aber tagsüber Sonne tanke und abends via V2L mit meiner Klimaanlage heize (in der Übergangszeit) sind mir diese Verluste egal.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Wallace0815
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 09:33
read
Hallo, da schalte ich mich mal ein.
In der Unterverteilung benötigt man z.B. ein Shelly 3 Pro, der misst die drei Phasen und weiß somit wie viel Strom das Haus gerade benötigt.
Der Wagen hat ja nun eine normale Steckdose. Hier währe ein Netzteil cool was dann 24V mit ca. 25A liefert (600W).
Mit diesen Netzteil könnte man ein Lumentree 600 Wechselrichter anschließen. Der Wechselrichter kommuniziert über den WLAN Stick mit dem Shelly. So würde der Wechselrichter max 600W einspeisen können und das Auto kann nachts das Haus mit MAX 600W unterstützen. aber alles darunter immer mit den passenden Bedarf. Das dürfte so sogar legal sein. Der Wechselrichter hat ein offizielles Zertifikat zum Einspeisen in das Hausnetz. Ohne Zertifikat bekommt man den Wechselrichter auch noch mit 1000W und 2000W.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Marcel2020
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 627 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Unsere Wärmeumpe braucht ws weitaus mehr im Winter..obendrauf ist hierzulande Strom ins Haus wenn keine Netzstrom vorhanden ist (noch?) illegal.
Im Falle eines Falles Wúrde die legalität kein Thema für mich sein aber dann ist ein Verlängerungskabel schnell mal ausgerollt.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Josch
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Mi 31. Mai 2017, 16:14
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Das mit dem Ioniq 5 ein Haus versorgt werden kann, hat doch (vor 2 Jahren etwa) der Stefan Möller von Nextmove schon auf YT in einem Video gebracht.

IONIQ 5 versorgt Haus mit Strom! (Bidirektionales Laden, Vehicle to Grid, Load, Home, V2L, V2G) hieß wohl der Titel.
BMW i3 60 AH REX und BMW i3s 120 AH von 03/2015 - 08/2020
Hyundai Kona Style 64 kWh von 08/2020 - 03/2024
MB EQA 250 von 04/2024 -

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Marcel2020
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 627 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Also in Utrecht gibt es einen Test mit ein Sondermodell des Ioniq 5s das für VHG ausgelegt ist, alle andere können das nicht und werden es nicht bekommen laut Hyundai.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

klausdieter
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Hab' heute wieder Sonne getankt und gerade den V2L-Adapter angesteckt. Von diesem wird ein Netzteil mit 54 V DC-Ausgang und Strombegrenzung versorgt. Der hier angeschlossene netzparallele Wechselrichter speist konstant 600 W ins Haus zurück.
Die Klimaanlage zieht 400 W um die Bude warm zu halten. Die restlichen 200 W reichen für TV und Beleuchtung.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Cherry
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Mo 8. Nov 2021, 18:14
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Wenn Hyundai das in Utrecht testet, frag ich mich, warum sie das nicht in den regulären Fahrzeugen übernehmen. Unser I5 geht Ende nächsten Jahres zurück, was dann für uns kommt ist noch nicht sicher. Wenn es einen Hersteller gibt der V2H im Auto anbietet, dann ist es durchaus möglich das wir sowas nehmen. Ein Elektroauto wird es auf jeden Fall.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag