Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
problematisch könnten wie bei allen schuko-buchsen die 3,6kw in dauerlast sein. kennt man ja von abgebrannten steckdosen mit ladeziegeln. alles überhalb von 10A stromstärke halte ich für schuko als dauerlast für grenzwertig. 12-13A mit ziemlichem bauchweh aber 16A würd ich über schuko nicht dauerhaft nutzen wollen.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Sabrer hat geschrieben: Vielen Dank für die technischen Infos von dem V2L Adapter. Ich habe den eben für 0€ nachgebaut aus dem Stecker und Kabel vom Hyundai Ladeziegel (der ist aufschraubbar). :)
Darf man dauerhaft 3,6kw ziehen oder ist das für kurzzeitige Lasten ausgelegt?
Muss ich zusätzlich eine Sicherung (ist im Original eine verbaut?) verbauen oder würde bei einem Kurzschluss das Auto abschalten ohne schaden?
Wie schaut es mit Geräten aus, mit hohem Anlaufstrom? IMG_20220215_144119_3.jpg
Könntest Du kurz beschreiben was Du genau mit dem Ladeziegel gemacht hast, dann könnte ich das ja nachbauen ?

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Bigal82
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ich würde dir empfehlen bei AliExpress ein Typ 2 Stecker für 30 € zu bestellen bevor wir den Lade Ziegel zerlegt ;-)

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Das hieße ja, mit jedem Typ 2 Stecker ist V2L möglich. Ist das wirklich so einfach ?

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Bigal82
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ja hat der Kollege ja weiter vorne schon beschrieben.

Code: Alles auswählen

Schuko Kupplung         Typ 2 Kupplung

      L o------------------------------o L1

      N o------------------------------o N

     PE o--------o---------------------o PE
                 |    ___
                 '---|___|---o---------o PP
                    75 Ohm   |
                             |    \
                             '--o  \o--o CP
                               Ein/Aus

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Sabrer
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 19:57
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich wollte erst Mal testen, ob das funktioniert. Da ich noch ein Ladeziegel vom E-Up und ein NRGKICK habe, habe ich das Hyundai Ladegerät "geopfert". Man kann es aber wieder zurück bauen. Da die Adern im Stecker nicht geschraubt sind, habe ich das Kabel aus dem Ladegerät abgeklemmt (Krimpstecker). Im Typ2 Stecker habe ich dann ein Schalter mit dem Widerstand eingebaut. Jetzt ist ein schönes langes Kabel dran :)

Nachher will ich den E-Up Mal laden. Der VW Ladeziegel geht nicht wegen Erdung. Beim NRGKICK soll man das Ausschalten können. Dann würde ich mit 3kw maximal laden.

Die Frage ist, ob beim Kurzschluss oder Überlastung abgeschaltet wird oder ob eine Sicherung rein muss. Glaube aber nicht, dass im Original eine drin ist. Ist aber schon heftig, 400€ für ein Adapter zu verlangen, wo nichts drin ist. Mit dem langen Kabel finde ich es besser.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Sabrer
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 19:57
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Überlastung wäre ja schon, wenn ein Kompressor oder Flex ein hohen Anlaufstrom zieht. Testen möchte ich es nicht :D

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
@Sabrer: Was genau hast Du nachgebaut?

Den (in diesem Thread) genannten Adapter um mit einem Typ2-Stecker sowohl laden als auch entladen zu können?

Oder den Adapter Typ2->Schuko, der (normalerweise) bei den Autos die das können mitgeliefert wird?

Wenn Letzteres, dann solltest Du das NICHT bei Deinem Auto ausprobieren. Irgendwo im Forum vergraben gab es die Warnung, den ORIGINALEN Adapter an ein Auto anzustecken, bei dem kein Adapter mitgeliefert wurde. Irgendjemand hatte das versucht, und nach einem lauten Knall war das Auto nicht mehr fahrbereit. Es soll wohl nur eine Sicherung durchgebrannt gewesen sein... Aber antun muss man sich das auch nicht

YMMV!
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Bigal82
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Der V2L Adapter geht bei allen Ionic 5 auch wenn er nicht im Lieferumfang war.

Re: Ioniq 5 als Stromspeicher: Vehicle to Load (V2L)

Benutzeravatar
read
@mitstrom Das ist Quatsch. Ja, bei jemanden ging damals was kaputt. Aber sicher nicht, weil man den Stecker nicht hätte einstecken dürfen. Der Adapter ist für jede Ioniq5-Variante offiziell nachkaufbar. Alle Ioniq5s sind - siehe auch Infomaterial Hyundais - V2L-fähig.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag