Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Falls das kein Fake ist, ist ein zusätzlicher Kofferraum vorne nun amtlich.
https://twitter.com/HyundaiPresse/statu ... MfCXQBbaJI
Auch ist eine angeblich sehr effiziente Wärmepumpe ziemlich sicher, welche mit sämtlichen relevanten Fahrzeugkomponenten gekoppelt ist.
https://youtu.be/CRiU8iixgEA?t=431
https://youtu.be/CRiU8iixgEA?t=509
Das Video hatte wer in der Facebook-Gruppe gepostet. Ist bestimmt auch für diejenigen hier interessant, welche dort nicht vertreten sind. Wenn man die Untertitel aktiviert und auf deutsch übersetzen lässt, kann man da einige Insiderinfos rauslesen.
Ich hatte mir noch die Mühe gemacht, mal sämtliche 32 darunter befindlichen Kommentare manuell ins Deutsche zu übersetzen. Interessant dabei war, dass vermutlich aufgrund der drohenden CO2-Strafzahlungen der Wagen hierzulande noch vor Korea selbst auf den Markt kommt. Sie sehen uns dabei aber als sehr willkommene Betatester an.
Auch sagen sie, dass die 800V-Technik aufgrund der wenigen Ladesäulen kein allein kaufentscheidendes Argument darstellen sollte, da diese Lademöglichkeit nur äußerst selten genutzt werden können wird.
Die Fahrassistenzsysteme vermutet man dort übrigens analog zum Genesis GV70.
https://twitter.com/HyundaiPresse/statu ... MfCXQBbaJI
Auch ist eine angeblich sehr effiziente Wärmepumpe ziemlich sicher, welche mit sämtlichen relevanten Fahrzeugkomponenten gekoppelt ist.
https://youtu.be/CRiU8iixgEA?t=431
https://youtu.be/CRiU8iixgEA?t=509
Das Video hatte wer in der Facebook-Gruppe gepostet. Ist bestimmt auch für diejenigen hier interessant, welche dort nicht vertreten sind. Wenn man die Untertitel aktiviert und auf deutsch übersetzen lässt, kann man da einige Insiderinfos rauslesen.
Ich hatte mir noch die Mühe gemacht, mal sämtliche 32 darunter befindlichen Kommentare manuell ins Deutsche zu übersetzen. Interessant dabei war, dass vermutlich aufgrund der drohenden CO2-Strafzahlungen der Wagen hierzulande noch vor Korea selbst auf den Markt kommt. Sie sehen uns dabei aber als sehr willkommene Betatester an.

Auch sagen sie, dass die 800V-Technik aufgrund der wenigen Ladesäulen kein allein kaufentscheidendes Argument darstellen sollte, da diese Lademöglichkeit nur äußerst selten genutzt werden können wird.
Die Fahrassistenzsysteme vermutet man dort übrigens analog zum Genesis GV70.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 16:47
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 149 Mal
Funk ist amtlich.
"Vom «Frunk» zum «Trunk» in 3000 Millimetern.
Futuristisch in Zeit und Raum: Im All-New IONIQ 5 gibt es zweifachen Stauraum – im vorderen Kofferraum (front trunk, «frunk») und im hinteren Kofferraum (trunk). Durch die spezielle Elektrofahrzeugplattform E-GMP bietet das Fahrzeug somit auf 3000 Millimetern jede Menge Komfort und Platz."
"Vom «Frunk» zum «Trunk» in 3000 Millimetern.
Futuristisch in Zeit und Raum: Im All-New IONIQ 5 gibt es zweifachen Stauraum – im vorderen Kofferraum (front trunk, «frunk») und im hinteren Kofferraum (trunk). Durch die spezielle Elektrofahrzeugplattform E-GMP bietet das Fahrzeug somit auf 3000 Millimetern jede Menge Komfort und Platz."
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 482 Mal
Letztlich wird es dem, der nur fahren will egal sein ob 400 oder 800 V.
Aber für Europa stimmt die Aussage halt auch nicht. Viele Schnelllader unterstützen bereits seit geraumer Zeit 800 V.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 16:58
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Kia e-Niro Vision 64kWh P3-Technik-Paket MY2020 3-Phasenlader weiss - PV 7,03kWp + openWB
ab 03/2022: Kia EV6 LR RWD, GT-Line, runway red, P5+P6+WP
ab 03/2022: Kia EV6 LR RWD, GT-Line, runway red, P5+P6+WP
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1227
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1007 Mal
- Danke erhalten: 458 Mal
Ja super! Danke, dann weiß ich jetzt wenigstens dass meine 8 Katzen und 6 Hühner in den Ioniq 5 passen. 6 Hühner in den Frunk, 8 Katzen in den Kofferraum.mspider81 hat geschrieben: ↑ Hier
https://www.youtube.com/watch?v=xJIO5DWqyU8
erfährt man endlich alles über den IONIQ 5
Paaaasst!
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Hier wieder auf Facebook neu entdeckte Highlights für all jene, welche dort nicht angemeldet sind:
Entweder die koreaner sind sehr kleine Menschen, oder das Auto ist doch groß. Hoffentlich können die ausfahrbaren Türgriffe nicht festfrieren, anderfalls muss im Winter die Gießkanne mit Warmeasser anrücken...
https://youtu.be/lHd6dfiDWMM?t=274
Hoffentlich wird das Bild der Seitenspiegelkameras dann ebenso wie beim Nexo in das Display frontal vor dem Lenkrad eingeblendet, falls die kleinen Türabdeckungen eines früheren Fotos doch nur Tarnung gewesen sein sollten. Wäre einfach die komfortabelste Position überhaupt und alles andere eigentlich eher ein plumper Rückschritt.
https://youtu.be/lHd6dfiDWMM?t=544
Hier sieht er mal wieder etwas kleiner aus. Optisch wirklich immer wieder total unberechenbar.
https://youtu.be/5LU9tmu-3XM?t=426
Blinker und Rücklichter in LED scheinen ziemlich hell zu sein, für Nachfahrende dann doch besser mit Sonnenbrille zu betrachten...
https://www.youtube.com/watch?v=q1IXoDC ... OU1u5wZin8
Absolut fortschrittlich wäre der Ioniq5, wenn er bereits über den Autonomielevel 3 verfügen würde. Entsprechende Gerüchte gab es schon vereinzelt. Ich glaube es war auf einer indischen Website. Finde ich jetzt aber leider nicht mehr.
Preislich muss Hyundai nun zunehmend attraktiv sein, zumal Tesla aktuell deutlich die Preise gesenkt hat und auch der später dann ebenso mit Allrad, Anhängerkupplung und MBUX erhältliche Mercedes EQA mit relativ guter Grundausstattung nur bei brutto 47.500,- vor maximal möglicher Förderung liegt.
https://jesmb.de/5508/
Jedenfalls wird es jetzt langsam richtig spannend auf dem EV-Markt. Wurde auch mal langsam Zeit...
Entweder die koreaner sind sehr kleine Menschen, oder das Auto ist doch groß. Hoffentlich können die ausfahrbaren Türgriffe nicht festfrieren, anderfalls muss im Winter die Gießkanne mit Warmeasser anrücken...
https://youtu.be/lHd6dfiDWMM?t=274
Hoffentlich wird das Bild der Seitenspiegelkameras dann ebenso wie beim Nexo in das Display frontal vor dem Lenkrad eingeblendet, falls die kleinen Türabdeckungen eines früheren Fotos doch nur Tarnung gewesen sein sollten. Wäre einfach die komfortabelste Position überhaupt und alles andere eigentlich eher ein plumper Rückschritt.
https://youtu.be/lHd6dfiDWMM?t=544
Hier sieht er mal wieder etwas kleiner aus. Optisch wirklich immer wieder total unberechenbar.
https://youtu.be/5LU9tmu-3XM?t=426
Blinker und Rücklichter in LED scheinen ziemlich hell zu sein, für Nachfahrende dann doch besser mit Sonnenbrille zu betrachten...
https://www.youtube.com/watch?v=q1IXoDC ... OU1u5wZin8
Absolut fortschrittlich wäre der Ioniq5, wenn er bereits über den Autonomielevel 3 verfügen würde. Entsprechende Gerüchte gab es schon vereinzelt. Ich glaube es war auf einer indischen Website. Finde ich jetzt aber leider nicht mehr.
Preislich muss Hyundai nun zunehmend attraktiv sein, zumal Tesla aktuell deutlich die Preise gesenkt hat und auch der später dann ebenso mit Allrad, Anhängerkupplung und MBUX erhältliche Mercedes EQA mit relativ guter Grundausstattung nur bei brutto 47.500,- vor maximal möglicher Förderung liegt.
https://jesmb.de/5508/
Jedenfalls wird es jetzt langsam richtig spannend auf dem EV-Markt. Wurde auch mal langsam Zeit...
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Danke fürs zusammentragen der ganzen Links!
Nur noch 12 Tage, dann kennen wir den Preis vom IONIQ 5 in der Full Spec Variante (1St Edition für Österreich)
Der EQA um 47.500,- hat aber nur Frontantrieb, die kleine Batterie (66,5 kWH) mit 426 KM Reichweite und 140 kW (190 PS) Antriebsleistung. Das spätere Modell mit Allrad, großer Batterie und 200 kW startet eher nicht bei 47.500,-wolle hat geschrieben: ↑ Preislich muss Hyundai nun zunehmend attraktiv sein, zumal Tesla aktuell deutlich die Preise gesenkt hat und auch der später dann ebenso mit Allrad, Anhängerkupplung und MBUX erhältliche Mercedes EQA mit relativ guter Grundausstattung nur bei brutto 47.500,- vor maximal möglicher Förderung liegt.
Nur noch 12 Tage, dann kennen wir den Preis vom IONIQ 5 in der Full Spec Variante (1St Edition für Österreich)

Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3818
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1225 Mal
Im direkten Vergleich mit dem Soul sieht das Auto ja fast winzig aus... spannend. Das lässt vielleicht doch auf vernünftigen Verbrauch hoffen, der Soul ist ja auch recht sparsam für die Form.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Jetzt wird’s spannend so langsam. Noch 8 Tage und ich werde wissen ob ich n7n den Kastenwagen-Womo-Diesel auch verkaufen kann um in den Urlaub mit einem Klappfix-CAMP WERK, Camp let oder ähnlichem Gefährt an das Meer fahren werde .
Davon hängt es ab und sinnvoller wäre es auch, nur noch 2 BEVs zu nutzen und den großen nun auch im Urlaub. Camping ist halt unsere Art von Urlaub.
Davon hängt es ab und sinnvoller wäre es auch, nur noch 2 BEVs zu nutzen und den großen nun auch im Urlaub. Camping ist halt unsere Art von Urlaub.
BEV Forever 
Tesla Model Y Pearl White - auf 19“mit AHK
15 kWp PV
Tesla Model Y Pearl White - auf 19“mit AHK
15 kWp PV
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Habe gerade mal wieder ein Bericht mit ein paar Daten (Fakten?) gefunden: https://insideevs.de/news/480441/hyunda ... g-geleakt/
12,3 Zoll Bildschirm und 44 Zoll HUD, Kofferraum mit 600 Liter (?), Ladeleistung bis zu 232 kW
12,3 Zoll Bildschirm und 44 Zoll HUD, Kofferraum mit 600 Liter (?), Ladeleistung bis zu 232 kW
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt
von PeterHusum » Mi 26. Mai 2021, 19:37 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AmperaEoderZoe
Mi 27. Okt 2021, 14:42
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt