Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 19:14
- Wohnort: GG
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Der Konfigurator ist ja nun online und es wird ein Effizienz-Paket mit Wärmepumpe und Batterieheizsystem angeboten. Kann mir als EV-Neuling jemand erklären, was das sein soll: Batterieheizsystem? Und ggf. ob es Sinn macht (im Paket mit WP für 1.500 Euro). Danke.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 14:56
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Die Batterieheizung wird der Verbesserung der Ladegschwindigkeit dienen. Ich weiß nicht ob man die Batterie auch vor dem Losfahren vorheizen kann.
viewtopic.php?f=147&t=51315
viewtopic.php?f=147&t=51315
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3721
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 731 Mal
- Danke erhalten: 2057 Mal
Das Batterieheizsystem wärmt den Akku generell im Betrieb, nicht nur vor dem Laden. Ein kalter Akku mag ungern hohe Ströme abgeben. Es ist daher der Lebensdauer des Akkus zuträglich, wenn er in seinem Wohlfühlbereich arbeiten kann.
Zudem mag ein eiskalter Akku weniger Rekuperationsenergie aufnehmen.
Die Wärmepumpe unterstützt die Heizung. Ohne Wärmepumpe wird der Innenraum nur durch ein PTC Element aufgeheizt. Bei Akkugrößen um die 60kWh ist der Effekt aber eher begrenzt. Nextmove hat mal eine Vergleichsfahrt mit zwei Konas gemacht. Einmal mit und einmal ohne WP.
1.500€ ist viel Geld. Aber die zwei Features zusammen würde ich trotzdem einkalkulieren.
SüdSchwabe.
Zudem mag ein eiskalter Akku weniger Rekuperationsenergie aufnehmen.
Die Wärmepumpe unterstützt die Heizung. Ohne Wärmepumpe wird der Innenraum nur durch ein PTC Element aufgeheizt. Bei Akkugrößen um die 60kWh ist der Effekt aber eher begrenzt. Nextmove hat mal eine Vergleichsfahrt mit zwei Konas gemacht. Einmal mit und einmal ohne WP.
1.500€ ist viel Geld. Aber die zwei Features zusammen würde ich trotzdem einkalkulieren.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Also letztlich ähnlich wie Verbrenner mit Standheizung? Da verzichten allerdings die meisten drauf und fahren (wenn überhaupt) die ersten Kilometer halt nicht Vollgas.
Kann ich nicht generell die Vorheizfunktion nutzen, um (auch) den Akku aufzuwärmen? (Natürlich nur in der Garage, nicht um unterwegs schneller laden zu können.)
Kann ich nicht generell die Vorheizfunktion nutzen, um (auch) den Akku aufzuwärmen? (Natürlich nur in der Garage, nicht um unterwegs schneller laden zu können.)
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 30. Mai 2016, 23:45
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Das hatten wir schon ... Norwegen und die Schweiz haben eine 360° Ansicht: https://www.hyundai.ch/de/model/ioniq-5/gilesflieger hat geschrieben: ↑ Vielleicht kann mir einer von euch helfen, hat jemand von euch ein Bild / Video des P45 in der Ausstattung Polster Leder Hellgrau mit Innenraum in Dunkelgrün/Hellgrau die er mir hier verlinken könnte?
(in der Mitte der Seite)
Das ist meines Erachtens das Hellgrau mit "Teal". Es gibt ja beim P45 nur das oder eben schwarz.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 24. Mai 2018, 10:24
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Ob die Vorheizfunktion den Akku heizt bleibt abzuwarten, die Erfahrung z.B. bei Tesla zeigt dass es eben nicht mit ein paar KM getan ist einen kalten z.B. 5 C Akku auf 25 C aufzuheizen. Und wenn du entsprechend langsam fährst kann der Akku selbst nach 1h noch zu kalt sein für volles Ladetempobendel80 hat geschrieben: ↑ Also letztlich ähnlich wie Verbrenner mit Standheizung? Da verzichten allerdings die meisten drauf und fahren (wenn überhaupt) die ersten Kilometer halt nicht Vollgas.
Kann ich nicht generell die Vorheizfunktion nutzen, um (auch) den Akku aufzuwärmen? (Natürlich nur in der Garage, nicht um unterwegs schneller laden zu können.)
i3s 120AH 04/2021
Volvo C40 bestellt. Liefertermin 06/2022
NRG Kick
Volvo C40 bestellt. Liefertermin 06/2022
NRG Kick
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Ich hoffe ja inständig, dass Hyundai eine Option anbietet, ob man während der Fahrt zur Schnellladestation die Batterie vorwärmen möchte, oder nicht. Ich lade gerne langsamer, wenn dadurch der Jahresverbrauch um 15% sinkt. Ich bin nicht andauernd auf der Flucht auf Langstrecke.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt
von PeterHusum » Mi 26. Mai 2021, 19:37 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AmperaEoderZoe
Mi 27. Okt 2021, 14:42
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt