Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
@TOM alles gut, mein Zugang: Was wir noch nicht haben kann bei Definition auch nicht weniger werden. Nichts ist absolut, mal schauen was wir bekommen, dann kann man reden 
Zu der Frage: "Warum der Verbrauch bei 20er so viel höher sein soll": Mit dem erhöhen der Zoll sinkt der Querschnitt des Reifens, dies erhöht die Aufstandsfläche, mehr Fläche ist mehr Haftung (gut) aber eben auch mehr Reibung (schlecht) was den Rollwiderstand erhöht. Auch der cW-Wert und die Stirnfläche verschlechtern sich weil die Reifen in der Regel breiter werden. Auch sind größere Felgen schwerer, dass Trägheitsmoment wird umso größer je weiter die Masse von der Drehachse entfernt ist.

Zu der Frage: "Warum der Verbrauch bei 20er so viel höher sein soll": Mit dem erhöhen der Zoll sinkt der Querschnitt des Reifens, dies erhöht die Aufstandsfläche, mehr Fläche ist mehr Haftung (gut) aber eben auch mehr Reibung (schlecht) was den Rollwiderstand erhöht. Auch der cW-Wert und die Stirnfläche verschlechtern sich weil die Reifen in der Regel breiter werden. Auch sind größere Felgen schwerer, dass Trägheitsmoment wird umso größer je weiter die Masse von der Drehachse entfernt ist.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Wie groß war dort dein Unterschied im Verbrauch? Gerne auch per PN, wenn es den Thread ansonsten zumüllt.benwei hat geschrieben: ↑Oh doch... Mehr Radmasse benötigt auch mehr Energie zum Beschleunigen. Der breitere Reifen hat mehr Rollwiderstand als der schmalere. Da geht ganz schnell einiges an Mehrverbrauch zusammen. Ich habe den Selbstversuch am Ioniq mit 205er 16 Zoll und 215er 18 Zoll bereits hinter mir...
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
interessiert mich auch bitte, ist nicht so falsch hier im Thread finde ich, wenn man kurz die Werte zum Vergleich bringt 
ich bin jedenfalls mit den bisher genannten Reichweiten-Werten recht zufrieden, wenn das riesen Auto im Vergleich zum Kona ähnlich weit kommt (bei weitaus höherer Ladegeschwindigkeit). Bin jedenfalls trotzdem froh, dass sich Hyundai AT für 19" in der First Edition entschieden hat

ich bin jedenfalls mit den bisher genannten Reichweiten-Werten recht zufrieden, wenn das riesen Auto im Vergleich zum Kona ähnlich weit kommt (bei weitaus höherer Ladegeschwindigkeit). Bin jedenfalls trotzdem froh, dass sich Hyundai AT für 19" in der First Edition entschieden hat

Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Das Hyundai Marketing macht da einen ziemlich miesen Job... es macht den Eindruck, als ginge die Reichweite dauernd weiter runter.
Zuerst e-GMP mit "über 500km" ankünden und erwähnen, dass der Ioniq 5 der erste auf der Plattform wird..
Dann kommt der Ioniq 5 und es sind nur 480km... aber zuerst kommt der Project 45 und der macht nur 430km.
Woher kommen nun plötzlich die 410km die hier in dem Topic rumgeistern? Im französischen Guide steht jedenfalls 430km (mit 20'')
Die hätten mal besser einen Akku mit gleicher Kapazität wie im Kia EV6 genommen, die 500km sind psychologisch sehr wichtig.
Und fühlt sich auch kaum wie ein Fortschritt an, wenn der Kona Electric bis zu 484 km schafft.
Aber mal abwarten, wie er im Alltag abschneidet.
Zuerst e-GMP mit "über 500km" ankünden und erwähnen, dass der Ioniq 5 der erste auf der Plattform wird..
Dann kommt der Ioniq 5 und es sind nur 480km... aber zuerst kommt der Project 45 und der macht nur 430km.
Woher kommen nun plötzlich die 410km die hier in dem Topic rumgeistern? Im französischen Guide steht jedenfalls 430km (mit 20'')
Die hätten mal besser einen Akku mit gleicher Kapazität wie im Kia EV6 genommen, die 500km sind psychologisch sehr wichtig.
Und fühlt sich auch kaum wie ein Fortschritt an, wenn der Kona Electric bis zu 484 km schafft.
Aber mal abwarten, wie er im Alltag abschneidet.
M3 LR 2022
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
die 410 km sind mit dem koreanischen Testzyklus, bei dem der Kona ähnlich weit kommt.
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
@FutureBSD @0x00 Bei gutem Sommerwetter lag der Verbrauch mit 18 Zoll zwischen 10 und 15% höher als mit 16 Zoll bzw. kostete etwa 30 km Reichweite in der Anzeige. Bei schlechtem Wetter gab es entsprechend mehr Verbrauch. "Highlight" war eine Regenfahrt auf der Autobahn, wo ich von 100% SoC auf 10% SoC nur 127 km geschafft habe. Ich habe das 12.000 km geduldet und bin dann wieder auf die 16 Zöller zurück.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 59
- Registriert: So 5. Jul 2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: So 24. Feb 2019, 16:45
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
-
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
von Kamikaze » Do 20. Mai 2021, 13:54 » in IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von kanae
Fr 21. Mai 2021, 08:25
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?