Ioniq 5 Spezifikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

manuelk
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Da steht, dass der Ioniq 5 nach der dortigen Messung auf den gleichen Wert kam wie der Kona. Der hat meines Wissens einen WLTP-Wert von 480 km. Kommt halt immer auf die Art und Weise des Tests an. Offenbar wird in Südkorea ein „realistischerer“ Wert ausgewiesen wie hierzulande..
Anzeige

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read
Ich habe dies in einem niederländischen Thema gepostet.

Mein Koreanischkurs macht noch keine Fortschritte, aber in Korea hat die koreanische Zertifizierung für den Ioniq 5 2WD mit 72 kWh Batterie und 20 Zoll Reifen 405 km (Raumtemperatur) und 354 km bei -7 Grad erreicht. Letzteres ist daher nur ein Unterschied von 13%. Diese Zertifizierung ist NICHT vergleichbar mit WLTP und eher vergleichbar mit der US EPA. Der WLTP für diese Konfiguration beträgt nach dem, was wir jetzt wissen, 451 km.

Laut dieser Artikel ist die Reichweite vergleichbar mit dem Hyundai Kona 64 kWh, so dass die größeren Batterien den Unterschied zum schwereren und größeren Auto ausgleichen. Der 4WD wird noch zertifiziert, rechnet aber mit 20 km weniger.

Hier noch eine Artikel , Die Standard-Premium-Version des Kona EV hat eine Reichweite von 405,6 km bei Raumtemperatur gemäß der koreanischen Zertifizierungsmethode.

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

mahu
  • Beiträge: 59
  • Registriert: So 5. Jul 2020, 09:04
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Ja, abwarten und Tee trinken. Auch wenn man ja glaubte, dass diese Woche das Auto homologiert sein würde. Mein Händler schrieb mir schon ein Mail, dass ein Kauvertrag bis auf weiteres verschoben sei.

Laut einer der Broschüren (Frankreich?) wurde ja ein WLTP für AWD von 430 respektive 410 km angegeben (19 Zoll/20 Zoll). Das fände ich auch schon etwas enttäuschend.

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read
manuelk hat geschrieben: Da steht, dass der Ioniq 5 nach der dortigen Messung auf den gleichen Wert kam wie der Kona. Der hat meines Wissens einen WLTP-Wert von 480 km. Kommt halt immer auf die Art und Weise des Tests an. Offenbar wird in Südkorea ein „realistischerer“ Wert ausgewiesen wie hierzulande..
Anzunehmen, nur wie das Testsetup des südkoreanischen Ministeriums genau aussieht geht aus dem Artikel leider nicht hervor. Aber man darf davon ausgehen das die immer nach dem selben Schema testen, die Werte also vergleichbar sind. Beim Kona liegt die Diskrepanz zwischen Ministerium und Hersteller bei -16%, beim IONIQ5 wären es nach dem Artikel -5,8%

[Quelle: https://koreajoongangdaily.joins.com/20 ... 00482.html]

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
@3lectrified Soll nun bedeuten, dass der I5 noch weniger weit kommt als angenommene 410km mit AWD und 20Zöller?
demnächst EQA ... R5 Alpine?

Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >65'000km
REx Anteil: ~ 5%

38m2 FlachK. > 240'000kWh
1.5kWp PV > 8'500kWh

Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
  • benwei
  • Beiträge: 4076
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 1419 Mal
read
Manchmal frage ich mich, was erwartet wird... 400 km mit 72 kWh-Akku sind 18 kWh/100 km.
Das Auto steht auf 255er 20-Zöllern und alle vier werden angetrieben, es wiegt 2,1 t und ist 1,60m hoch.

Wir sind also größenmäßig nahezu vergleichbar mit einem Audi e-tron 50 quattro (der ist lediglich einige cm länger, aber 250 kg schwerer). Der hat einen WLTP-Verbrauch von 25,8-21,7 kWh/100 km. Nur mal so als Referenz...
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read
^tom^ hat geschrieben: @3lectrified Soll nun bedeuten, dass der I5 noch weniger weit kommt als angenommene 410km mit AWD und 20Zöller?
Nach welchem Messzyklus? Hier werden ständig irgendwelche Reichweiten genannt ohne die Parameter zu kennen. Jetzt mache ich auch mal eine Ankündigung: bei konstanten 50km/h kommt der IONIQ 5 über 600km, mit den 20 Zoll Felgen und die Anlage auf volle Lautstärke.

Im Ernst jetzt, spielen wir hier eigentlich Auto-Quartett oder kaufen wir ein Auto? Ich mache letzteres, langsam wird es hier echt trollig, bis zur Premiere war das Forum echt informativ, nun wird es immer trumpischer ... bin mal raus

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
Nicht mehr, aber nicht immer noch weniger. Sonst braucht es irgendwann besser einen grösseren Akku.
Auch sollte es möglich sein, die 19er zu bestellen, anstatt wie in DE nur 20er auf dem Projekt 45.

Warum der Verbrauch bei 20er so viel höher sein soll, ist mir allerdings nach wie vor nicht klar.
Der Abrollumfang ist ja der gleiche und die 2,456 Kilo mehr pro Felge machen es kaum aus; Oder doch?
demnächst EQA ... R5 Alpine?

Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >65'000km
REx Anteil: ~ 5%

38m2 FlachK. > 240'000kWh
1.5kWp PV > 8'500kWh

Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
3lectrified hat geschrieben:
^tom^ hat geschrieben: @3lectrified Soll nun bedeuten, dass der I5 noch weniger weit kommt als angenommene 410km mit AWD und 20Zöller?
Nach welchem Messzyklus? Hier werden ständig irgendwelche Reichweiten genannt ohne die Parameter zu kennen. Jetzt mache ich auch mal eine Ankündigung: bei konstanten 50km/h kommt der IONIQ 5 über 600km, mit den 20 Zoll Felgen und die Anlage auf volle Lautstärke.

Im Ernst jetzt, spielen wir hier eigentlich Auto-Quartett oder kaufen wir ein Auto? Ich mache letzteres, langsam wird es hier echt trollig, bis zur Premiere war das Forum echt informativ, nun wird es immer trumpischer ... bin mal raus
Sorry, aber ich habe den Artikel nicht gelesen, sondern deine Zeilen:
@Diskrepanz zwischen Ministerium und Hersteller bei -16%, beim IONIQ5 wären es nach dem Artikel -5,8%

So ging ich von 5.8% weniger Reichweite aus als erst angenommen.

Der Umstand, dass Hyundai nicht in der Lage ist, auf ein Fahrzeug das sie verkaufen, mehr Informationen zu liefern, darfst du aber kaum den User hier zu Vorwurf machen.
demnächst EQA ... R5 Alpine?

Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >65'000km
REx Anteil: ~ 5%

38m2 FlachK. > 240'000kWh
1.5kWp PV > 8'500kWh

Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
  • benwei
  • Beiträge: 4076
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 1419 Mal
read
^tom^ hat geschrieben: Warum der Verbrauch bei 20er so viel höher sein soll, ist mir allerdings nach wie vor nicht klar.
Der Abrollumfang ist ja der gleiche und die 2,456 Kilo mehr pro Felge machen es kaum aus; Oder doch?
Oh doch... Mehr Radmasse benötigt auch mehr Energie zum Beschleunigen. Der breitere Reifen hat mehr Rollwiderstand als der schmalere. Da geht ganz schnell einiges an Mehrverbrauch zusammen. Ich habe den Selbstversuch am Ioniq mit 205er 16 Zoll und 215er 18 Zoll bereits hinter mir...
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag