Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
ja, genau. die problemmatik bei tesla ist doch der umstand das nutzer auf die parameter keinen einfluss nehmen koennen. es wird eine stunde gespeichert und dann ueberschrieben. der nutzer kann ausserdem nicht entscheiden ob er nach hinten filmen will oder nicht. das filmen nach hinten ist wohl ein zu grosser eingriff in die privatssphaere.
ob das jetzt ein datenschutz problem ist oder nicht koennen die gerichte abschliessend klaeren, in der zwischenzeit sind die aufnahmen auf jedenfall gerichtsverwertbar. wenigstens eine "crashcam" funktion waere bei so vielen kameras doch wuenschenswert. die aufnahme von einer minute scheint ja ok zu sein.
im endeffekt sollte es dem nutzer ueberlassen bleiben ob er eine solche funktion nutzen moechte oder nicht. bei so einer technischen ausstattung sollte es software technisch doch ein leichtes sein und man braeuchte sich nicht eine externe kamera ins sichtfeld haengen.
ob das jetzt ein datenschutz problem ist oder nicht koennen die gerichte abschliessend klaeren, in der zwischenzeit sind die aufnahmen auf jedenfall gerichtsverwertbar. wenigstens eine "crashcam" funktion waere bei so vielen kameras doch wuenschenswert. die aufnahme von einer minute scheint ja ok zu sein.
im endeffekt sollte es dem nutzer ueberlassen bleiben ob er eine solche funktion nutzen moechte oder nicht. bei so einer technischen ausstattung sollte es software technisch doch ein leichtes sein und man braeuchte sich nicht eine externe kamera ins sichtfeld haengen.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 18. Jan 2021, 15:13
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Braucht man das? Hat jahrzehntelang ohne funktioniert und die Amys bringen wegen ihrer eigenen Unkultur dieses Gschiss auf den EU_Markt.ElectricEskimo hat geschrieben: ↑ weiss man eigentlich ob die verbauten kameras auch als dashcam/sentry cam genutzt werden koennen?
Ohnehin rechtlich unhaltbar und ja schon zig mal verboten worden. Sie können/dürfen NICHT genützt werden, heutige Judikatur.
I5 Vollversion in Gold mit Glasdach bestellt. LZ: Anfang September (wer´s glaubt...), Marvel R vorbestellt, 39,8 kWp PV-Dach (ohne Speicher)
Diese Felgen und Farbgebung möchte ich für den schwarzen Marvel R
Diese Felgen und Farbgebung möchte ich für den schwarzen Marvel R
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
in einem UK Forum hatte jemand Zugang zum P45 Modell, erwähnt konkret wireless carplay:
https://www.ioniqforum.com/threads/the- ... ost-440273
https://www.ioniqforum.com/threads/the- ... ost-440273
Blog: Kona EV 40.000km und Zukunft mit Hyundai IONIQ 5 - https://e-klar.xyz/2021/02/24/kona-ev-4 ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE (AT First Edition)
dzt Kona 64, davor Leaf 40
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE (AT First Edition)
dzt Kona 64, davor Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Eine durchaus lesenswerte Zusammenfassung von Features, die immer mal wieder Anlass für Spekulationen waren (z.B. OTA Navi Update, Sprachsteuerung, „real-time und best-routing“ Navi-Routing zu Ladestationen): https://news.hyundaimotorgroup.com/Arti ... -and-Trend
“Yvee”: IONIQ electric, Premium (Marina Blue) mit Schiebedach - seit April 2018
„(T)raumschiff“: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black) bestellt, unverb. Liefertermin 08/21; Kennz. ** I 545 E
„(T)raumschiff“: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black) bestellt, unverb. Liefertermin 08/21; Kennz. ** I 545 E
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Reichweitenprobleme(?):
https://koreajoongangdaily.joins.com/20 ... 00482.html
https://koreajoongangdaily.joins.com/20 ... 00482.html
“Yvee”: IONIQ electric, Premium (Marina Blue) mit Schiebedach - seit April 2018
„(T)raumschiff“: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black) bestellt, unverb. Liefertermin 08/21; Kennz. ** I 545 E
„(T)raumschiff“: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black) bestellt, unverb. Liefertermin 08/21; Kennz. ** I 545 E
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 14:56
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich verstehe leider zu wenig Englisch. Für mich lautet die Übersetzung von „ Over-The-Air wireless navigation update system (OTA), which automatically updates software. “, dass die Navikarten aktuell gehalten werden. Ich weiß nicht, ob navigation in dem Zusammenhang noch irgend was anderes bedeutet. Das mit den Navi Daten war aber auch schon bekannt. Ob der Rest auch noch kommt bleibt abzuwarten.
Danke für den Link
Gruß
Danke für den Link
Gruß
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 4250
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1101 Mal
- Danke erhalten: 1413 Mal
per google-translate in Auszügen:Electric-Dele hat geschrieben: ↑ Reichweitenprobleme(?):
https://koreajoongangdaily.joins.com/20 ... 00482.html
***************
Der Ioniq 5 von Hyundai Motor, das erste Elektrofahrzeug (EV) auf seiner dedizierten E-GMP-Plattform, ist bereits auf Probleme gestoßen, bevor er überhaupt vom Band läuft.
Nachdem der Fertigungsplan für April aufgrund eines Chip- und Motormangels von 10.000 Autos auf weniger als 2.500 reduziert werden musste, sind die vom Umweltministerium am Mittwoch angekündigten detaillierten Spezifikationen des Ioniq 5, wie Reichweite und Höchstgeschwindigkeit, nicht ausreichend von Erwartungen.
Die Langstreckenversion des Ioniq 5 mit Heckantrieb, die mit einer 72,6-Kilowattstunden-Batterie ausgestattet war, erhielt vom Ministerium eine Reichweite von 405 Kilometern bei normalen Temperaturen, die leicht unter der von Hyundai Motor angegebenen Zahl lag Fahren Sie bis zu 430 Kilometer.
Das Ministerium sagte auch, dass die Reichweite bei niedrigen Temperaturen auf 354 Kilometer sinken würde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug laut Ministerium 185 Kilometer pro Stunde.
Hyundai Motor hatte die im letzten Jahr angekündigten verbesserten Spezifikationen seiner EV-Reihe hervorgehoben, die auf seiner speziellen E-GMP-Plattform hergestellt werden sollen. Die Reichweite der auf dem E-GMP hergestellten Elektrofahrzeuge wird eine Reichweite von 500 Kilometern pro Ladung haben, hatte der Autobauer gesagt.
Die Reichweite von 405 Kilometern entspricht den früheren EV-Modellen von Hyundai Motor, einschließlich der Langstreckenversion von Kona Electric, die 405,6 Kilometer pro Ladung fahren kann.
Hyundai Motor macht die Diskrepanz für die Größe des Rades verantwortlich - die Zahl des Ministeriums basiert auf einem 20-Zoll-Rad, während Hyundai's auf einem 19-Zoll-Rad basiert. Ein größeres Rad bedeutet normalerweise eine kürzere Reichweite.
Der Ioniq 5 könnte nicht nur die Produktions- und Spezifikationsdiskrepanz verringern, sondern auch die Geschwindigkeit beeinträchtigen, mit der die Subventionen für Elektrofahrzeuge verschwinden.
***************
ich empfehle auch mal das Studium des restlichen Artikels. Er gibt interessante Infos zur Förderpolitik und des diesbezüglicher Zwängen für Hyundai.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 2701
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 633 Mal
Der User @Jan Treur ist auch hier im Forum unterwegs.0x00 hat geschrieben: ↑ in einem UK Forum hatte jemand Zugang zum P45 Modell, erwähnt konkret wireless carplay:
https://www.ioniqforum.com/threads/the- ... ost-440273
06/2018 Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
In dem Artikel wird nur erwähnt, daß der Ioniq 5 die Live Services für Ladestationen unterstützt und man diese, wenn die Reichweite nicht reichen sollte für das eingegebene Ziel, dann mit der Navigation anfahren kann. Es steht nicht darin, daß er die Ladestationen bei der Routenplanung automatisch mit einplant, falls das Ziel außerhalb der Akku-Reichweite liegt.Electric-Dele hat geschrieben: ↑ Eine durchaus lesenswerte Zusammenfassung von Features, die immer mal wieder Anlass für Spekulationen waren (z.B. OTA Navi Update, Sprachsteuerung, „real-time und best-routing“ Navi-Routing zu Ladestationen): https://news.hyundaimotorgroup.com/Arti ... -and-Trend
Somit, nach dem Artikel zu urteilen, eine Navi-Funktion wie beim Kona. Nicht mehr. Keine intelligente Routenführung.
Seit dem 09.09.2020 Owner Model 3 SR+
https://ts.la/stefan74609
Reserviert bei Sangl: Hyundai Ioniq 5 Nr.56
Project 45 am 25.02. um 10:13 Uhr reserviert.


https://ts.la/stefan74609
Reserviert bei Sangl: Hyundai Ioniq 5 Nr.56
Project 45 am 25.02. um 10:13 Uhr reserviert.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: So 5. Jul 2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Also wenn dann bei WLTP für das Project 45 unter 400 km stehen sollte, wirkt das Auto doch nicht mehr wirklich attraktiv. Das wäre mir zu wenig, auch in Anbetracht des nicht kleinen Akkus.Electric-Dele hat geschrieben: ↑ Reichweitenprobleme(?):
https://koreajoongangdaily.joins.com/20 ... 00482.html
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
von fstonie » So 6. Dez 2020, 14:13 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gekfsns
Mo 7. Dez 2020, 16:45
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
-
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
von xxixus » Sa 27. Feb 2021, 20:07 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sheridan
Di 9. Mär 2021, 21:20
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
-
-
Wann Produktionsende? Wird der IONIQ zugunsten des IONIQ 5 eingestellt oder parallel weiterproduziert?
von CMDR » Di 30. Mär 2021, 11:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 7. Apr 2021, 09:00
-
Wann Produktionsende? Wird der IONIQ zugunsten des IONIQ 5 eingestellt oder parallel weiterproduziert?
-
-
Nordlicht Tour 2020 mit dem Hyundai IONIQ
von lucas7793 » Mo 20. Apr 2020, 16:13 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von fabbec
Do 23. Apr 2020, 22:28
-
Nordlicht Tour 2020 mit dem Hyundai IONIQ
-
-
Störende Geräusche beim Ioniq FL
von Winnie75 » So 26. Apr 2020, 02:53 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Winnie75
Fr 12. Jun 2020, 23:39
-
Störende Geräusche beim Ioniq FL