Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Ich habe das Gefühl viele wollten einfach zu den 3000 gehören, einfach die Bestätigung haben.
Dennoch sehe ich das auch so das noch paar Unbekannte geklärt werden müssen für mich.
Für mich wichtig Soundsystem muss gut Performen schön druck haben wenn ich es möchte.
0-100 in unterem 5 Sekunden Bereich und das nicht nur bei SOC 100%
Autobahn bei 130km/h, 200km Plus Reichweite, eigentlich 300km meine Anforderung, bin aber Bereit bei entsprechender Ladeleistung Kompromiss einzugehen.
Heizung die im Winter warm ist auf der Autobahn
Lenkradheizung!!!!!!!!!!
Navisystem jo wäre nice wenn das alles Automatisch macht aber sonst gibt es ABRP wo ich sogar Ladeanbieter Favorisieren kann.
Pilotsystem was mind. auf der AB vernünftig fährt und Landstraße.
OTA Updates wäre schön, aber wenn von Beginn an alle Systeme ordentlich funktionieren, wofür dann.
Beim Tesla wo ich das M3 hatte haben die Updates wenn ich ganz nüchtern es sehe mir keine Verbesserung/ Erweiterung gebracht.
Im rennen sind Ioniq 5, Model Y, Model 3 LR
Wobei ich gerne Richtung SUV gehe da bei 1,92m es auf Dauer doch angenehmer ist ein etwas höheres Auto zu haben
Lieferung bis Juni/Juli
Wie die Hersteller das alles hinkriegen juckt mich nicht.
Dennoch sehe ich das auch so das noch paar Unbekannte geklärt werden müssen für mich.
Für mich wichtig Soundsystem muss gut Performen schön druck haben wenn ich es möchte.
0-100 in unterem 5 Sekunden Bereich und das nicht nur bei SOC 100%
Autobahn bei 130km/h, 200km Plus Reichweite, eigentlich 300km meine Anforderung, bin aber Bereit bei entsprechender Ladeleistung Kompromiss einzugehen.
Heizung die im Winter warm ist auf der Autobahn
Lenkradheizung!!!!!!!!!!
Navisystem jo wäre nice wenn das alles Automatisch macht aber sonst gibt es ABRP wo ich sogar Ladeanbieter Favorisieren kann.
Pilotsystem was mind. auf der AB vernünftig fährt und Landstraße.
OTA Updates wäre schön, aber wenn von Beginn an alle Systeme ordentlich funktionieren, wofür dann.
Beim Tesla wo ich das M3 hatte haben die Updates wenn ich ganz nüchtern es sehe mir keine Verbesserung/ Erweiterung gebracht.
Im rennen sind Ioniq 5, Model Y, Model 3 LR
Wobei ich gerne Richtung SUV gehe da bei 1,92m es auf Dauer doch angenehmer ist ein etwas höheres Auto zu haben
Lieferung bis Juni/Juli
Wie die Hersteller das alles hinkriegen juckt mich nicht.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 24. Feb 2021, 08:42
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1512
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
Dauerfernlicht / Matrix-LED / Dynamischer Fernlichtassistent wären schon wichtig. Wie es aussieht kann aber selbst dieses teure Fahrzeug nur stupide Auf- und Abblenden. Dafür braucht es aber keine Automatik, das kann der Fahrer mit Hebel besser.
Ab Herbst 2022 verbrennerfreier Haushalt. Sofern VW Liefertermine bis dahin halbwegs im Griff hat...
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
eGolf vorhanden, der Zweitwagen wird durch ID.4 ersetzt (der dann Erstwagen wird, was aktuell der eGolf ist)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 15:14
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Ganz falsch ist das sicher nicht, aber der Kanal heißt ja ELON Earth & Space TV und ich denke nicht dass man da eine objektive Beurteilung bekommt. Der Kanal zieht eher darauf ab Tesla gegenüber allen anderen Autoherstellern besser aussehen zu lassen...
ID.3 Pro Performance MJ22 (Matrix, HUD, TA, WP,...) ab 15.08.21
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
fand das Video auch schwach, er geht auch von 66kwh netto aus beim IONIQ5 obwohl Hyundai die Angaben 72.6 bereits netto hat.. und vergleicht M3 statt MY und ID3 statt ID4, also andere Klasse
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 274
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Interessantes Video finde ich! Es spricht zB die orangen Reflektoren, den IONIQ5-Schriftzug, die Steckertypen, etc. an:
https://www.youtube.com/watch?v=mTY5jOBOLpk
https://www.youtube.com/watch?v=mTY5jOBOLpk
IONIQ 5 "First Edition" en route.....
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 12:22
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
beim Kona steht "Voll-LED-Scheinwerfer", entspricht dann wohl einem LED-Scheinwerfer, somit wäre LED Projektionsscheinwerfer nochmal eine Spur besser? bin nämlich mit dem Licht im Kona ganz zufrieden
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Hyundai benennt das ziemlich verwirrend, meine ich. "Voll-LED" dürfte bedeuten, dass sowohl Fahrlicht als ggf. auch Blinker, Kurvenlicht und / oder Nebellicht (oder so) als LED ausgeführt sind und da nicht noch zusätzlich Halogen oder gar Glühlampen drin sind.
Wenn ich mir die Bilder des Kona anschaue, ist da für das Fahrlicht immer eine Linse drin, also ist auch der Kona technisch ein Projektionsscheinwerfer.
Zudem kann die Optik der Scheinwerfer beim IONIQ5 ja unterschiedlich sein; ich meine die bisherigen Bilder zeigen alle das, was Hyundai als "Projektionsscheinwerfer" bezeichnet. Was "LED-Scheinwerfer" bedeutet, werden wir noch sehen müssen.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
EV Notify für Ioniq 5 ?
von Xmechelaar » So 16. Mai 2021, 17:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ulukai
Do 23. Sep 2021, 22:58
-
EV Notify für Ioniq 5 ?
-
-
Zubehör Must Haves IONIQ 5
von LesenReitenSchwimmen » Mo 17. Mai 2021, 16:25 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von xen85
So 15. Mai 2022, 00:21
-
Zubehör Must Haves IONIQ 5
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5